German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
abilities /əˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Fähigkeiten, Fähigkeit, Fähigkeiten zu, Möglichkeiten

GT GD C H L M O
ability /əˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Fähigkeit, Können, Vermögen, Befähigung, Tüchtigkeit, Potenz; USER: Fähigkeit, Möglichkeit, die Fähigkeit, Fähigkeiten

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
above /əˈbʌv/ = PREPOSITION: über, oberhalb; ADVERB: oben, darüber; ADJECTIVE: obige; USER: über, oberhalb, oben, vorstehend, obigen

GT GD C H L M O
abroad /əˈbrɔːd/ = ADVERB: im Ausland, ins Ausland, aus dem Ausland, draußen; USER: Ausland, im Ausland, dem Ausland, ins Ausland, ausländischen

GT GD C H L M O
absorbed /əbˈzɔːbd/ = VERB: absorbieren, aufnehmen, aufsaugen, auffangen, saugen, schlucken, einsaugen, dämmen, abschöpfen, wegnehmen; USER: absorbiert, aufgenommen, absorbierte, absorbierten, absorbiert wird

GT GD C H L M O
abuse /əˈbjuːz/ = NOUN: Missbrauch, Beschimpfungen, Schmähung, Missstand, Schmähworte; VERB: missbrauchen, misshandeln, beschimpfen, schmähen; USER: Missbrauch, abuse, melden, Mißbrauch, Missbrauchs

GT GD C H L M O
accept /əkˈsept/ = VERB: akzeptieren, annehmen, übernehmen, hinnehmen, anerkennen, entgegennehmen, gelten lassen, glauben, einsehen, zusagen; USER: akzeptieren, annehmen, nehmen, akzeptiere, akzeptiert

GT GD C H L M O
acceptable /əkˈsept.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: akzeptabel, annehmbar, zulässig, akzeptierbar, tragbar, befriedigend, passend; USER: akzeptabel, akzeptablen, akzeptable, annehmbaren, akzeptables

GT GD C H L M O
acceptance /əkˈsep.təns/ = NOUN: Annahme, Akzeptanz, Abnahme, Anerkennung, Übernahme, Entgegennahme, Akzeptierung, Hinnahme, Zusage, Akzept, Inkaufnahme, Glaube, Honorierung; USER: Akzeptanz, Annahme, die Annahme, Abnahme, Anerkennung

GT GD C H L M O
accepted /əkˈsep.tɪd/ = ADJECTIVE: akzeptiert, anerkannt; USER: akzeptiert, angenommen, erlaubt, willkommen, akzeptierte

GT GD C H L M O
accepting /əkˈsept/ = USER: Annahme, akzeptieren, annehmen, akzeptiert, die Annahme

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
accordance /əˈkɔː.dəns/ = NOUN: Übereinstimmung, Zuerkennung; USER: gemäß, Übereinstimmung, nach, entsprechend, Einklang

GT GD C H L M O
accountable /əˈkaʊn.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, rechenschaftspflichtig; USER: rechenschaftspflichtig, verantwortlich, Rechenschaft, Verantwortung, zur Rechenschaft

GT GD C H L M O
accounting /əˈkaʊn.tɪŋ/ = NOUN: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungsführung; USER: Buchhaltung, Buchführung, Rechnungslegung, Accounting, Rechnungswesen

GT GD C H L M O
accounts /əˈkaʊnt/ = USER: Konten, Accounts, Rechnungen

GT GD C H L M O
accuracy /ˈæk.jʊ.rə.si/ = NOUN: Genauigkeit, Richtigkeit, Präzision, Exaktheit, Treffsicherheit, Zielgenauigkeit, Sauberkeit; USER: Genauigkeit, Richtigkeit, Präzision, die Genauigkeit, genau

GT GD C H L M O
accurate /ˈæk.jʊ.rət/ = ADJECTIVE: genau, richtig, exakt, zutreffend, akkurat, fehlerfrei, präzis, treffsicher, zielgenau, sauber; USER: genaue, präzise, genau, genauen, exakte

GT GD C H L M O
accurately /ˈæk.jʊ.rət/ = ADVERB: genau, säuberlich; USER: genau, exakt, präzise, genau zu, genauer

GT GD C H L M O
achieve /əˈtʃiːv/ /əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen; USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht

GT GD C H L M O
achieved /əˈtʃiːv/ = USER: erreicht, erzielt, erreichen, erzielte, erzielten

GT GD C H L M O
acknowledge /əkˈnɒl.ɪdʒ/ = VERB: bestätigen, anerkennen, zugeben, würdigen, eingestehen, zugestehen, bescheinigen; USER: bestätigen, anerkennen, anzuerkennen, quittieren, erkennen an

GT GD C H L M O
acknowledgement /əkˈnɒl.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Anerkennung, Bestätigung, Eingeständnis, Würdigung; USER: Bestätigung, Anerkennung, Quittierung, Quittung, Empfangsbestätigung

GT GD C H L M O
acknowledgment /əkˈnɒl.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Anerkennung, Bestätigung, Eingeständnis, Würdigung; USER: Bestätigung, Anerkennung, Quittierung, Quittung, Empfangsbestätigung

GT GD C H L M O
acquired /əˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erworben, erlangt; USER: erworben, erworbene, erworbenen, erwarb, erfasst

GT GD C H L M O
acquires /əˈkwī(ə)r/ = VERB: erwerben, akquirieren, erarbeiten, gelangen, annehmen, besorgen, erschließen, bilden, sich etw aneignen, sich etw verschaffen; USER: erwirbt, übernimmt, kauft, übernimmt die, erwirbt die

GT GD C H L M O
acquisition /ˌæk.wɪˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Erwerb, Anschaffung, Aneignung, Erwerbung, Zugang, Errungenschaft, Annahme, Bildung; USER: Erwerb, Übernahme, Akquisition, Erwerbs, Erfassung

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
act /ækt/ = VERB: handeln, wirken, agieren, tun, auftreten, vorgehen, spielen, funktionieren; NOUN: Gesetz, Akt, Handlung, Tat; USER: handeln, wirken, agieren, fungieren, zu handeln, zu handeln

GT GD C H L M O
acting /ˈæk.tɪŋ/ = NOUN: Schauspielkunst, Darstellung; ADJECTIVE: stellvertretend, schauspielerisch, spielerisch; USER: handeln, wirkenden, wirkende, wirkt, wirken

GT GD C H L M O
action /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Aktion, Wirkung, Maßnahme, Handeln, Klage, Handlung, Vorgehen, Tat, Vorgang, Einsatz, Kampf; USER: Handlung, Wirkung, Maßnahme, Vorgehen, Aktion

GT GD C H L M O
actions /ˈæk.ʃən/ = NOUN: Verfahren; USER: Aktionen, Maßnahmen, Handlungen, Handeln

GT GD C H L M O
active /ˈæk.tɪv/ = ADJECTIVE: aktiv, tätig, tatkräftig, rege, rührig, regsam, rüstig, offen, handelnd; NOUN: Aktiv; USER: tätig, aktiv, aktive, aktiven, aktiver

GT GD C H L M O
activities /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = USER: Aktivitäten, Tätigkeiten, Tätigkeit, Maßnahmen

GT GD C H L M O
activity /ækˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Aktivität, Tätigkeit, Betätigung, Beschäftigung, Unternehmung, reges Treiben; USER: Aktivität, Tätigkeit, Aktivitäten, Wirkung

GT GD C H L M O
actual /ˈæk.tʃu.əl/ = ADJECTIVE: tatsächlich, aktuell, wirklich, eigentlich, effektiv, konkret, faktisch, unmittelbar; USER: tatsächlichen, tatsächliche, Ist, eigentlichen, eigentliche

GT GD C H L M O
add /æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время

GT GD C H L M O
addition /əˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Zusatz, Addition, Ergänzung, Hinzufügung, Beigabe, Beimischung, Zuschlag, Beimengung, Anhängsel, Zusammenzählen; USER: Zusatz, Ergänzung, Zusätzlich, hinaus, Neben

GT GD C H L M O
additional /əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: zusätzlich, weiter, ergänzend, nachträglich, nebenamtlich; USER: zusätzlich, zusätzliche, zusätzlichen, weitere, zusätzlicher

GT GD C H L M O
additionally /əˈdɪʃ.ən.əl/ = ADVERB: zusätzlich, nebenbei; USER: zusätzlich, Außerdem, Darüber, Darüber hinaus, Zudem

GT GD C H L M O
address /əˈdres/ = NOUN: Adresse, Anschrift, Ansprache, Rede; VERB: adressieren, ansprechen, richten, anreden, sprechen zu, titulieren, beschriften; USER: Anschrift, Adresse, Adressbuch, Adressen

GT GD C H L M O
addresses /əˈdres/ = USER: Adressen, Adresse, Anschriften

GT GD C H L M O
addressing /əˈdres/ = NOUN: Adressierung, Beschriftung; USER: Adressierung, Bewältigung, Adressieren, Behandlung

GT GD C H L M O
adds /æd/ = USER: fügt, ergänzt, fügt hinzu, addiert, verleiht

GT GD C H L M O
adhere /ədˈhɪər/ = VERB: haften, anhaften, kleben, anhängen, festhalten an; USER: haften, halten, Einhaltung, einhalten, einzuhalten

GT GD C H L M O
adopted /əˈdɒp.tɪd/ = ADJECTIVE: angenommen, adoptiert, adoptiv; USER: angenommen, verabschiedet, erlassen, verabschiedete, nahm

GT GD C H L M O
adopting /əˈdɒpt/ = USER: Annahme, Verabschiedung, Erlass, die Annahme, zur Annahme

GT GD C H L M O
advance /ədˈvɑːns/ = VERB: voranbringen, vorantreiben, vorrücken, fortschreiten, vordringen, vorgehen, vorstoßen, avancieren, vorschießen; NOUN: Fortschritt, Weiterentwicklung, Vormarsch; USER: vorrücken, vorantreiben, Fortschritt, fortschreiten, voranzutreiben

GT GD C H L M O
advances /ədˈvɑːns/ = NOUN: Zudringlichkeit; USER: Fortschritte, Vorschüsse, Verbesserungen, Fortschritt, Fortschritten

GT GD C H L M O
adverse /ˈæd.vɜːs/ = ADJECTIVE: negativ, ungünstig, abträglich, widrig, feindlich, abfällig, gegnerisch; USER: nachteilige, nachteiligen, schädliche, negativen, negative

GT GD C H L M O
affairs /əˈfeər/ = NOUN: Angelegenheiten, Zustände; USER: Angelegenheiten, Inneres, Fragen, Dinge, Geschäfte

GT GD C H L M O
affect /əˈfekt/ = VERB: beeinflussen, betreffen, berühren, treffen, befallen, angreifen, tangieren, bewegen, sich auswirken, zusetzen, sich schlagen auf; NOUN: Affekt; USER: beeinflussen, beeinträchtigen, auswirken, Einfluss, betreffen

GT GD C H L M O
affecting /əˈfek.tɪŋ/ = ADJECTIVE: rührend; USER: beeinflussen, beeinträchtigen, Auswirkungen, betroffen, Auswirkungen auf

GT GD C H L M O
affiliate /əˈfɪl.i.eɪt/ = NOUN: Schwestergesellschaft; VERB: anschließen, angliedern, verbinden, zuschreiben, zurückführen, als Mitglied aufnehmen; USER: Affiliate, Partner, Tochtergesellschaft, Partnerprogramm

GT GD C H L M O
affiliated /əˈfɪl.i.eɪt/ = ADJECTIVE: angeschlossen, zugehörig; USER: angeschlossen, verbundenen, Unternehmen assoziiert, verbunden, assoziiert

GT GD C H L M O
afraid /əˈfreɪd/ = ADJECTIVE: ängstlich, bange; USER: Angst, fürchte, Angst vor, fürchten

GT GD C H L M O
after /ˈɑːf.tər/ = PREPOSITION: nach, hinter, um, gemäß; CONJUNCTION: nachdem; ADVERB: danach, hinterher; USER: nach, nachdem, nach dem, nach der, nach der

GT GD C H L M O
afterwards /ˈɑːf.tə.wədz/ = ADVERB: danach, später, anschließend, nachher, hinterher, im Nachhinein, hernach, weiter; USER: anschließend, hinterher, später, danach, darauf

GT GD C H L M O
against /əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per; USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die

GT GD C H L M O
age /eɪdʒ/ = NOUN: Alter, Zeitalter, Zeit, Lebensdauer; VERB: altern, vergreisen, ablagern; USER: Alter, Alter von, Jahren, Age, Alters

GT GD C H L M O
agencies /ˈeɪ.dʒən.si/ = USER: Agenturen, Stellen, Behörden, Einrichtungen

GT GD C H L M O
agency /ˈeɪ.dʒən.si/ = NOUN: Agentur, Vertretung, Vermittlung, Geschäftsstelle, Kraft, Maklerfirma; USER: Vertretung, Vermittlung, Agentur, Agency

GT GD C H L M O
agents /ˈeɪ.dʒənt/ = USER: Agenten, Mittel, Mitteln, Wirkstoffe

GT GD C H L M O
ago /əˈɡəʊ/ = ADVERB: vor; USER: vor, ago, gefunden, Zeit vor, her

GT GD C H L M O
air /eər/ = NOUN: Luft, Hauch, Äther, Anstrich, Wetter, Touch, Auftreten, Weise; VERB: lüften, entlüften, belüften, ventilieren, äußern; USER: Luft, Air, Klimaanlage

GT GD C H L M O
aircraft /ˈeə.krɑːft/ = NOUN: Flugzeug; USER: Flugzeug, Flugzeuge, Flugzeugen, Flugzeugs, Luftfahrzeuge

GT GD C H L M O
alcohol /ˈæl.kə.hɒl/ = NOUN: Alkohol; USER: Alkohol, Alkohols, alcohol, Spiritus

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
allowable /əˈlaʊ.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zulässig; USER: zulässig, zulässigen, zulässige, zulässiger, erlaubten

GT GD C H L M O
along /əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an; ADVERB: vorwärts, weiter; USER: entlang, zusammen, an, längs, auf

GT GD C H L M O
already /ɔːlˈred.i/ = ADVERB: bereits, schon; USER: bereits, schon

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
alternative /ôlˈtərnətiv/ = NOUN: Alternative, Ausweichmöglichkeit; ADJECTIVE: alternativ; USER: Alternative, alternativen, alternativer, Alternativ, alternatives

GT GD C H L M O
alternatively /ôlˈtərnətivlē/ = ADVERB: andernfalls, sonst; USER: alternativ, wahlweise, Alternativ dazu, Alternativ kann, abwechselnd

GT GD C H L M O
although /ɔːlˈðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, obgleich, wenngleich, obschon; USER: obwohl, Obgleich, zwar, auch wenn, auch wenn

GT GD C H L M O
always /ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig; USER: immer, stets, jederzeit

GT GD C H L M O
am /æm/ = USER: bin, am, Uhr, ich, mich

GT GD C H L M O
ambiguity /ˌambiˈgyo͞o-itē/ = NOUN: Mehrdeutigkeit, Zweideutigkeit, Vieldeutigkeit; USER: Mehrdeutigkeit, Zweideutigkeit, Ambiguität, Unklarheit, Doppeldeutigkeit

GT GD C H L M O
among /əˈmʌŋ/ = PREPOSITION: unter, zwischen, bei; USER: unter, zwischen, bei, zu, unter den

GT GD C H L M O
amount /əˈmaʊnt/ = NOUN: Menge, Betrag, Höhe, Summe, Umfang, Maß, Stärke, Portion; USER: Betrag, Höhe, Menge, Anzahl

GT GD C H L M O
amputations = NOUN: die, amputation, ablation, Abnahme; USER: Amputationen,

GT GD C H L M O
an /ən/ = ARTICLE: ein, eine; USER: ein, eine, einen, einer, einem

GT GD C H L M O
analysis /əˈnæl.ə.sɪs/ = NOUN: Analyse, Auswertung, Auseinandersetzung, Zerlegung, Zergliederung, Aufgliederung; USER: Analyse, Analysen, Auswertung, Untersuchung

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
anniversary /ˌanəˈvərsərē/ = NOUN: Jahrestag, Jubiläum, Wiederkehr; USER: Jahrestag, Jubiläum, Jubiläums, Geburtstag, Jahrestages

GT GD C H L M O
announced /əˈnaʊns/ = USER: angekündigt, bekannt, kündigte, gab, verkündete

GT GD C H L M O
annual /ˈæn.ju.əl/ = ADJECTIVE: jährlich, einjährig; NOUN: Jahrbuch, Jahresalbum; USER: jährliche, jährlichen, jährlich, Jahresbericht, Jahres

GT GD C H L M O
anonymous /əˈnɒn.ɪ.məs/ = ADJECTIVE: anonym, unbekannt, ungenannt, namenlos; USER: anonymous, anonym, anonyme, anonymen, anonymer

GT GD C H L M O
another /əˈnʌð.ər/ = ADJECTIVE: ein anderer, ein zweiter, noch einer; PRONOUN: eine andere, ein anderes, ein anderer, noch ein; USER: ein anderer, eine andere, ein anderes, andere, eine weitere

GT GD C H L M O
answer /ˈɑːn.sər/ = VERB: beantworten, antworten, erwidern, entsprechen, quittieren, sich melden; NOUN: Antwort, Beantwortung, Erwiderung, Entgegnung; USER: beantworten, antworten, Antwort, zu beantworten, beantwortet

GT GD C H L M O
answered /ˈɑːn.sər/ = USER: beantwortet, antwortete, Fragen, beantworten, geantwortet

GT GD C H L M O
anti /ˈæn.ti/ = PREFIX: Anti-, anti-; USER: anti, gegen, Bekämpfung

GT GD C H L M O
anticipated /ænˈtɪs.ɪ.peɪt/ = USER: erwartet, vorweggenommen, gerechnet, erwarten, erwarteten

GT GD C H L M O
antitrust /ˌæn.tiˈtrʌst/ = ADJECTIVE: Antitrust-; USER: Kartellrecht, Kartellverfahren, Kartellbehörden, kartellrechtliche, kartellrechtlichen, kartellrechtlichen

GT GD C H L M O
any /ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was; USER: keine, einem, jede, jeder, alle

GT GD C H L M O
anything /ˈen.i.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgend etwas, irgendwas; USER: etwas, alles, nichts, irgendetwas, was

GT GD C H L M O
anywhere /ˈen.i.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin; USER: irgendwo, überall, jedem Ort, nirgendwo, beliebigen

GT GD C H L M O
appear /əˈpɪər/ = VERB: erscheinen, scheinen, auftreten, auftauchen, wirken, stehen, tauchen, sichtbar werden, anmuten, sich zeigen, aufkommen, herauskommen, dünken, sich einstellen, durchbrechen; USER: erscheinen, scheinen, angezeigt, erscheint

GT GD C H L M O
appearance /əˈpɪə.rəns/ = NOUN: Aussehen, Erscheinung, Auftritt, Auftreten, Erscheinen, Optik, Schein, Anschein, Auftauchen, Äußere, Gesicht, Aufkommen, Sichtbarwerden, Durchbruch, Aufgang; USER: Aussehen, Auftritt, Erscheinung, Erscheinungsbild, Auftreten

GT GD C H L M O
applicability = NOUN: Anwendbarkeit; USER: Anwendbarkeit, Geltung, anwendbar, Eignung, Verwendbarkeit

GT GD C H L M O
applicable /əˈplɪk.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zutreffend, anwendbar, übertragbar; USER: anwendbar, zutreffend, erhoben, für, geltenden

GT GD C H L M O
application /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Anwendung, Applikation, Antrag, Verwendung, Anmeldung, Bewerbung, Auftrag, Beantragung, Gesuch, Gebrauch, Ansuchen, Fleiß, Salbe, Mittel, Betätigung; USER: Anwendung, Applikation, Antrag, Anmeldung

GT GD C H L M O
applications /ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge

GT GD C H L M O
applies /əˈplaɪ/ = USER: gilt, trifft, bezieht, wendet, betrifft

GT GD C H L M O
apply /əˈplaɪ/ = VERB: anwenden, zutreffen, verwenden, auftragen, betreffen, aufbringen, übertragen, anlegen, sich bewerben, streichen, auflegen, betätigen, anziehen, gebrauchen, verstreichen, umlegen; USER: anwenden, zutreffen, gelten, Anwendung, anzuwenden

GT GD C H L M O
appoint /əˈpɔɪnt/ = VERB: ernennen, bestellen, berufen, bestimmen, beauftragen, einsetzen, einstellen, festlegen, verabreden; USER: ernennen, benennen, ernennt, bestellen, Ernennung

GT GD C H L M O
appointing /əˈpɔɪnt/ = VERB: ernennen, bestellen, berufen, bestimmen, beauftragen, einsetzen, einstellen, festlegen, verabreden; USER: Ernennung, zur Ernennung, Anstellungsbehörde, Ernennung von, die Ernennung

GT GD C H L M O
appointment /əˈpɔɪnt.mənt/ = NOUN: Termin, Ernennung, Bestellung, Berufung, Verabredung, Voranmeldung, Einsetzung; USER: Ernennung, Termin, Bestellung, Termin vereinbaren, Berufung

GT GD C H L M O
approach /əˈprəʊtʃ/ = NOUN: Ansatz, Anfahrt, Annäherung, Anflug, Herannahen, Zufahrt; VERB: anfahren, angehen, herangehen, sich nähern, ansprechen, näher kommen; USER: Annäherung, Ansatz, Konzept, Ansatzes, Vorgehensweise, Vorgehensweise

GT GD C H L M O
approached /əˈprəʊtʃ/ = USER: angefahren, näherte, näherte sich, genähert, näherten

GT GD C H L M O
appropriate /əˈprəʊ.pri.ət/ = VERB: aneignen, zu eigen machen, beschlagnahmen, sich etw aneignen; ADJECTIVE: angemessen, geeignet, angebracht, entsprechend, angezeigt, passend, zweckdienlich, dementsprechend, gemäß, zuständig, einschlägig, betreffend; USER: entsprechende,

GT GD C H L M O
appropriately /əˈprəʊ.pri.ət/ = ADVERB: passend; USER: angemessen, entsprechend, passend, geeignet, geeigneter Weise

GT GD C H L M O
approval /əˈpruː.vəl/ = NOUN: Genehmigung, Zustimmung, Billigung, Annahme, Anerkennung, Bewilligung, Einverständnis, Beifall, Anklang, Befürwortung, Gutheißung, Bejahung, Plazet; USER: Genehmigung, Zustimmung, Zulassung, Billigung, Gütesiegel

GT GD C H L M O
approved /əˈpruːvd/ = ADJECTIVE: genehmigt, bewährt; USER: genehmigt, zugelassen, zugelassenen, genehmigten, genehmigte

GT GD C H L M O
arab /ˈær.əb/ = NOUN: Araber, Araberin; ADJECTIVE: arabisch; USER: arab, araber, Arabische, arabischen, arabe

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
aren

GT GD C H L M O
around /əˈraʊnd/ = NOUN: Armee, Heer, Truppe, Kommiss

GT GD C H L M O
articles /ˈɑː.tɪ.kl̩/ = USER: Artikel, Artikeln, Gegenstände, waren, Erfahrungsberichte

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
aside /əˈsaɪd/ = ADVERB: beiseite; USER: beiseite, abgesehen, Seite, neben, zur Seite

GT GD C H L M O
ask /ɑːsk/ = VERB: fragen, bitten, verlangen, fordern, erfragen, anfragen, auffordern, einladen, sich erkundigen, angehen; USER: fragen, frage, bitten, stellen

GT GD C H L M O
asked /ɑːsk/ = USER: gefragt, fragte, bat, gestellt, gebeten

GT GD C H L M O
asking /ɑːsk/ = USER: fragen, Frage, fragt, bitten, gefragt

GT GD C H L M O
asks /ɑːsk/ = USER: fragt, bittet, fordert, ersucht

GT GD C H L M O
assessment /əˈses.mənt/ = NOUN: Bewertung, Beurteilung, Einschätzung, Begutachtung, Feststellung, Veranlagung, Wertung, Abwägung; USER: Beurteilung, Bewertung, Einschätzung, Prüfung, Assessment

GT GD C H L M O
asset /ˈæs.et/ = NOUN: Vermögenswert, Kapital, Vorzug; USER: Asset, Vermögenswert, Vermögenswertes, Vermögenswerts

GT GD C H L M O
assets /ˈaset/ = NOUN: Aktiva, Masse; USER: Vermögenswerte, Vermögen, Vermögenswerten, Aktiva, Vermögens

GT GD C H L M O
assignment /əˈsaɪn.mənt/ = NOUN: Zuordnung, Zuweisung, Zuteilung, Aufgabe, Übertragung, Mission, Einteilung, Hausarbeit, Hausaufgabe, Berufung, Zurechnung; USER: Zuordnung, Zuweisung, Abtretung, Auftrag, Belegung

GT GD C H L M O
assistance /əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit; USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei

GT GD C H L M O
associated /əˈsəʊ.si.eɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: angeschlossen; USER: verbunden, zugeordnet, assoziiert, verbundenen, verknüpft

GT GD C H L M O
associates /əˈsəʊ.si.eɪt/ = USER: Mitarbeiter, assoziierten Unternehmen, assoziierten, Mitarbeitern, ordnet

GT GD C H L M O
association /əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verband, Verein, Assoziation, Verbindung, Organisation, Umgang, Bund; USER: Verein, Verband, Vereinigung, Vereins, Assoziation

GT GD C H L M O
assumption /əˈsʌmp.ʃən/ = NOUN: Annahme, Übernahme, Voraussetzung, Vermutung, Unterstellung; USER: Annahme, Übernahme, Voraussetzung, davon

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
attended /əˈtend/ = USER: besucht, besuchte, nahmen, teilgenommen, besuchten

GT GD C H L M O
attention /əˈten.ʃən/ = NOUN: Achtung, Aufmerksamkeit, Beachtung, Behandlung, Pflege, Kenntnisnahme; USER: Aufmerksamkeit, aufmerksam, Augenmerk, Beachtung, die Aufmerksamkeit

GT GD C H L M O
attentions /əˈtenCHən/ = NOUN: Achtung, Aufmerksamkeit, Beachtung, Behandlung, Pflege, Kenntnisnahme; USER: Aufmerksamkeiten, Aufmerksamkeit

GT GD C H L M O
attorneys /əˈtɜː.ni/ = USER: Anwälte, Rechtsanwälte, Anwälten, Rechtsanwälten

GT GD C H L M O
attract /əˈtrækt/ = VERB: anziehen, anlocken, erregen, ansprechen, werben, sich anziehen, anreißen; USER: anziehen, Besucher zu, Besucher, die Besucher zu, die Besucher

GT GD C H L M O
attractive /əˈtræk.tɪv/ = ADJECTIVE: attraktiv, reizvoll, anziehend, ansprechend, verlockend, begehrenswert, appetitlich; USER: anziehend, ansprechend, attraktive, attraktiv, attraktiven

GT GD C H L M O
audit /ˈɔː.dɪt/ = NOUN: Prüfung, Revision, Rechnungsprüfung, Buchprüfung, Kassenprüfung, Bücherrevision; VERB: prüfen, revidieren; USER: Prüfung, Audit, Revision, Audits

GT GD C H L M O
auditing /ˈɔː.dɪt/ = NOUN: Rechnungswesen; USER: Wirtschaftsprüfung, Auditing, Abschlussprüfung, Revision, Auditierung

GT GD C H L M O
authorities /ɔːˈθɒr.ɪ.ti/ = NOUN: Regierung, Verwaltung; USER: Regierung, Verwaltung, Behörden, Stellen, Gebietskörperschaften

GT GD C H L M O
authority /ɔːˈθɒr.ɪ.ti/ = NOUN: Behörde, Autorität, Stelle, Vollmacht, Befugnis, Instanz, Kompetenz, Obrigkeit, Amt, Kenner, Machtbefugnis, Experte, Befehlsgewalt, Kapazität; USER: Stelle, Vollmacht, Behörde, Autorität, Auftraggebers

GT GD C H L M O
available /əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig; USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung

GT GD C H L M O
avoid /əˈvɔɪd/ = VERB: vermeiden, meiden, umgehen, entgehen, ausweichen, verhüten, unterlaufen, herumkommen um; USER: vermeiden, zu vermeiden, Vermeidung, verhindern

GT GD C H L M O
avoided /əˈvɔɪd/ = USER: vermieden, vermeiden, vermieden werden, zu vermeiden, verhindert

GT GD C H L M O
aware /əˈweər/ = ADJECTIVE: bewusst; USER: bewusst, bekannt, beachten, wissen

GT GD C H L M O
badges /bædʒ/ = USER: abzeichen, badges, Ausweise, Plaketten

GT GD C H L M O
bank /bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand; VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen; USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank

GT GD C H L M O
banks /bæŋk/ = USER: Banken, Ufer, Kreditinstituten, Ufern, die Banken

GT GD C H L M O
based /-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend; USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage

GT GD C H L M O
basis /ˈbeɪ.sɪs/ = NOUN: Basis, Grundlage, Grundstock, Plattform; USER: Grundlage, Basis, aufgrund, anhand, Grund

GT GD C H L M O
basket /ˈbɑː.skɪt/ = NOUN: Korb, Körbchen, Krätze; USER: Warenkorb, Korb, Einkaufskorb, Einkaufswagen, den Warenkorb

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
because /bɪˈkəz/ = CONJUNCTION: weil, da, denn; USER: weil, da, denn, denn

GT GD C H L M O
become /bɪˈkʌm/ = VERB: werden, stehen, zukommen, ziemen, sich gestalten, sich schicken, sich ziemen für; USER: werden, geworden, sich, zu, wird

GT GD C H L M O
been /biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde

GT GD C H L M O
before /bɪˈfɔːr/ = PREPOSITION: vor; CONJUNCTION: bevor, ehe; ADVERB: zuvor, vorher, früher, davor, schon einmal, voran, vorn, vorweg; USER: vorher, zuvor, früher, vor, bevor, bevor

GT GD C H L M O
behalf /bɪˈhɑːf/ = NOUN: Name; USER: Namen, Auftrag, im Namen, im Auftrag, Rechnung

GT GD C H L M O
behaving /bɪˈheɪv/ = USER: verhalten, benehmen, verhält, benimmt, zu verhalten

GT GD C H L M O
behavior /bɪˈheɪ.vjər/ = NOUN: Verhalten, Verhalten, Benehmen, Benehmen, Handeln, Handeln, Betragen, Betragen, Gebaren, Gebaren, Handlungsweise, Handlungsweise, Art, Art; USER: Verhalten, Verhaltens, Verhaltensweisen, das Verhalten, Verhalten zu

GT GD C H L M O
behaviors /bɪˈheɪ·vjər/ = USER: Verhaltensweisen, Verhalten, Verhaltens, das Verhalten

GT GD C H L M O
behind /bɪˈhaɪnd/ = PREPOSITION: hinter; ADVERB: hinten, zurück, hinterher, nach hinten, rückwärts, dahinten; NOUN: Hintern, Hinterteil, Popo, Kehrseite, Steiß; USER: hinter, hinten, dahinter, sich hinter, hinter sich

GT GD C H L M O
being /ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf; USER: sein, wobei, ist, als, dass

GT GD C H L M O
believe /bɪˈliːv/ = VERB: glauben, meinen, denken; USER: glauben, glaube, Meinung

GT GD C H L M O
below /bɪˈləʊ/ = ADVERB: unten, unterhalb, darunter, im Folgenden; PREPOSITION: unter, unterhalb; USER: unten, unter, unterhalb, nachstehend, nachfolgend

GT GD C H L M O
benchmark /ˈbentʃ.mɑːk/ = NOUN: Maßstab, Höhenfestpunkt; USER: Benchmark, Maßstab, Vergleichsindex

GT GD C H L M O
benefit /ˈben.ɪ.fɪt/ = VERB: profitieren, nutzen, zugute kommen, nützen, gut tun; NOUN: Nutzen, Vorteil, Leistung, Gewinn, Nutzung, Unterstützung; USER: profitieren, Nutzen, zugute, zu profitieren, zugute kommen

GT GD C H L M O
benefits /ˈben.ɪ.fɪt/ = USER: Vorteile, Nutzen, Leistungen, Vorteilen, profitiert

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
better /ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser; ADVERB: besser, mehr, lieber; VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden; NOUN: Wetter; USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere

GT GD C H L M O
bid /bɪd/ = NOUN: Gebot, Angebot, Versuch, Ansage, Kostenvoranschlag; VERB: bieten, heißen, ansagen, reizen, steigern; USER: Angebots, Gebot, Angebot, Ausschreibung, Geboten

GT GD C H L M O
bidding /ˈbɪd.ɪŋ/ = NOUN: Bieten, Gebot, Geheiß, Reizen, Steigern; USER: Bieten, Ausschreibung, Gebote, Ausschreibungen, Gebotsabgabe, Gebotsabgabe

GT GD C H L M O
bids /bɪd/ = NOUN: Gebot, Angebot, Versuch, Ansage, Kostenvoranschlag; USER: Gebote, Geboten, Angebote, Angeboten, alle Gebote

GT GD C H L M O
board /bɔːd/ = NOUN: Board, Vorstand, Brett, Verpflegung, Platte, Tafel, Pappe, Aufsichtsrat, Pension; VERB: besteigen, entern, einsteigen; USER: Aufsichtsrat, Bord, Board, Brett, Platine, Platine

GT GD C H L M O
bonds /bɒnd/ = NOUN: Bande, Fesseln; USER: Anleihen, Bindungen, Schuldverschreibungen, Obligationen

GT GD C H L M O
books /bʊk/ = USER: Bücher, Pfund

GT GD C H L M O
borders /bɔː.dər/ = USER: Grenzen, Grenze, Ränder, grenzt, Grenzen hinweg

GT GD C H L M O
boss /bɒs/ = NOUN: Boss, Chef, Buckel, Meister, Senior, Schlusstein; USER: Chef, boss, Vorsprung, Nabe, Chefs

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
bottle /ˈbɒt.l̩/ = NOUN: Flasche, Pulle, Buddel, Mumm; VERB: abfüllen, abziehen, einmachen, einwecken, Nerven verlieren; USER: Flasche, Flaschen, bottle, Flaschenhalter

GT GD C H L M O
box /bɒks/ = NOUN: Box, Feld, Kasten, Schachtel, Karton, Kiste, Gehäuse, Dose, Packung, Loge, Kassette, Zelle, Urne, Glotze, Röhre, Geldgeschenk; VERB: boxen, verpacken, einschließen; USER: Box, Feld, Kasten, Schachtel

GT GD C H L M O
boycott /ˈbɔɪ.kɒt/ = VERB: boykottieren; NOUN: Boykott, Verschiss; USER: boykottieren, Boykott, zu boykottieren, boykottiert, boykottiert

GT GD C H L M O
boycotts /ˈbɔɪ.kɒt/ = NOUN: der, boycott, Verschiss; VERB: boykottieren; USER: Boykotte, Boykotts, Boykott, Boykott, Boykotten,

GT GD C H L M O
brands /brænd/ = USER: Marken, Hotelketten, Ketten, Marke

GT GD C H L M O
breach /briːtʃ/ = NOUN: Verletzung, Verstoß, Bruch, Bresche, Durchbruch, Lücke, Übertretung; VERB: verletzen, durchbrechen, anzapfen; USER: Verletzung, Verstoß gegen, Verstoß, gegen, Bruch

GT GD C H L M O
breaches /briːtʃ/ = USER: Verstöße, Verstöße gegen, Verletzungen, Verletzung, Verstößen gegen

GT GD C H L M O
bribery /braɪb/ = NOUN: Bestechung; USER: Bestechung, Korruption, Bestechungen, Bestechlichkeit

GT GD C H L M O
bribes /braɪb/ = USER: Bestechungsgelder, Schmiergelder, Bestechungsgeldern, Bestechung, Bestechungen

GT GD C H L M O
brother /ˈbrʌð.ər/ = NOUN: Bruder, Kollege; USER: Bruder, Bruders

GT GD C H L M O
build /bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern; NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe; USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
businesses /ˈbɪz.nɪs/ = USER: Unternehmen, Geschäfte, Firmen, Betriebe

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
buyer /ˈbaɪ.ər/ = NOUN: Käufer, Abnehmer, Aufkäufer; USER: Käufer, Beim Kauf, Kunde, Käufers, Buyer

GT GD C H L M O
buying /baɪ/ = NOUN: Kauf, Einkauf, Anschaffung, Bezug; USER: Kauf, kaufen, den Kauf, Kauf von, dem Kauf

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
c

GT GD C H L M O
calendars /ˈkæl.ɪn.dər/ = USER: Kalender, Kalendern, Calendars, Sport Kalender

GT GD C H L M O
call /kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen; NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung; USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft

GT GD C H L M O
called /kɔːl/ = ADJECTIVE: namens; USER: genannt, aufgerufen, rief, namens, nannte

GT GD C H L M O
campaign /kæmˈpeɪn/ = NOUN: Kampagne, Aktion, Feldzug, Zug; VERB: kämpfen, agitieren, sich einsetzen, Krieg führen, sich stark machen, auf die Straße gehen; USER: Kampagne, Aktion, Kampagnen

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
candidate /ˈkæn.dɪ.dət/ = NOUN: Kandidat, Bewerber, Anwärter, Prüfling, Aspirant; USER: Kandidat, Kandidaten, Bewerber, Bewerberländer

GT GD C H L M O
candidates /ˈkæn.dɪ.dət/ = USER: Kandidaten, Bewerber, Bewerbern

GT GD C H L M O
cannot /ˈkæn.ɒt/ = USER: kann nicht, nicht können, kann es nicht, nicht kann

GT GD C H L M O
capacity /kəˈpæs.ə.ti/ = NOUN: Kapazität, Leistung, Fassungsvermögen, Inhalt, Leistungsfähigkeit, Hubraum, Eigenschaft, Vermögen, Rauminhalt, Umfang, Befugnis, Geschäftsfähigkeit, Zahlungsfähigkeit; USER: Kapazität, Kapazitäten, Fähigkeit, Leistung, Leistungsfähigkeit

GT GD C H L M O
card /kɑːd/ = NOUN: Karte, Karton, Ausweis, Pappe, Blatt, Zettel, Papiere, ulkiger Vogel, Programm; VERB: krempeln, kratzen, kämmen; USER: Karte, card, Karten, Kreditkarte

GT GD C H L M O
cards /kɑːd/ = USER: Karten, Cards, Grußkarten, Karte

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
careful /ˈkeə.fəl/ = ADJECTIVE: vorsichtig, sorgfältig, sorgsam, behutsam, achtsam, gründlich, reiflich, pfleglich, peinlich, fürsorglich, bedachtsam, sachte, wirtschaftlich; USER: vorsichtig, sorgfältige, sorgfältiger, sorgfältigen, sorgfältig

GT GD C H L M O
carefully /ˈkeə.fəl.i/ = ADVERB: vorsichtig, sorgsam; USER: vorsichtig, sorgfältig, genau, aufmerksam, sorgfältig durch

GT GD C H L M O
carries /ˈkær.i/ = USER: trägt, führt

GT GD C H L M O
carry /ˈkær.i/ = VERB: tragen, führen, transportieren, befördern, bringen, übertragen, fahren, leiten, stützen, fliegen, verlegen, einnehmen, bestreiten, reichen, erobern; USER: tragen, führen, Durchführung, durchführen, durchzuführen

GT GD C H L M O
cars /kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen

GT GD C H L M O
case /keɪs/ = NOUN: Fall, Gehäuse, Sache, Tasche, Hülle, Koffer, Etui, Kasten, Angelegenheit, Kiste, Hülse, Argument, Schachtel, Vitrine, Kasus, Kassette, Futteral, Umstand, Kästchen, Krankheitsfall, Einband, Witzbold, Typebold; USER: Fall, bei, Falle, Gehäuse

GT GD C H L M O
cases /keɪs/ = USER: Fälle, Fällen, hüllen, Fall

GT GD C H L M O
cash /kæʃ/ = NOUN: Kasse, Bargeld, Kleingeld; ADJECTIVE: bar; VERB: einlösen; USER: Bargeld, Cash, bar, Geld

GT GD C H L M O
casualty /ˈkæʒ.ju.əl.ti/ = NOUN: Opfer, Unfallopfer, Verletzte, Todesopfer, Verunglückte, Verwundete, Tote, Gefallene; USER: Unfall, Unfallversicherung, Schaden, Opfer

GT GD C H L M O
cayman /ˈkāmən/ = USER: cayman, Kaiman, Kaiman,

GT GD C H L M O
celebrate /ˈsel.ɪ.breɪt/ = VERB: feiern, zelebrieren, begehen, verherrlichen; USER: feiern, zu feiern, feiert, Feier

GT GD C H L M O
cell /sel/ = NOUN: Zelle, Element, Kammer, Klause; USER: Zelle, Zell, Zellen

GT GD C H L M O
center /ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mittelpunkt, Mittelpunkt, Kern, Kern; VERB: zentrieren, zentrieren; USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt

GT GD C H L M O
ceremonial /ˈser.ɪ.mə.ni/ = NOUN: Zeremoniell; ADJECTIVE: feierlich, zeremoniell; USER: zeremoniellen, zeremonielle, Zeremoniell, feierlichen, feierliche

GT GD C H L M O
ceremony /ˈser.ɪ.mə.ni/ = NOUN: Zeremonie, Feier, Festakt, Feierlichkeit, Akt; USER: Feier, Zeremonie, Preisverleihung, feierlichen, Festakt

GT GD C H L M O
certain /ˈsɜː.tən/ = ADJECTIVE: sicher, bestimmt, gewiss; USER: bestimmte, bestimmten, bestimmter, gewisse, gewissen

GT GD C H L M O
certainly /ˈsɜː.tən.li/ = ADVERB: sicherlich, sicher, bestimmt, zweifellos, gewiss, natürlich, allerdings, freilich, wahrlich; USER: sicherlich, sicher, bestimmt, zweifellos, gewiß

GT GD C H L M O
certificate /səˈtɪf.ɪ.kət/ = NOUN: Zertifikat, Bescheinigung, Zeugnis, Urkunde, Attest, Nachweis, Gutachten, Diplom, Schein, Trauschein, Freigabe; USER: Zertifikat, Bescheinigung, Zertifikats, Zeugnis

GT GD C H L M O
certification /ˈsɜː.tɪ.faɪ/ = NOUN: Bescheinigung, Zulassung, Bestätigung, Beurkundung; USER: Zertifizierung, Bescheinigung, Zertifikat, zertifiziert

GT GD C H L M O
certifications /ˌsɜr·t̬ə·fɪˈke·ʃən/ = USER: Zertifizierungen, Zertifizierung, Zertifikate, Zulassungen

GT GD C H L M O
chaired /tʃeər/ = USER: Vorsitz, unter dem Vorsitz, Vorsitz führt, den Vorsitz führt, geleitet

GT GD C H L M O
chairman /-mən/ = NOUN: Vorsitzende, Präsident, Vorstand, Generaldirektor; USER: Vorsitzender, Vorsitzende, Vorsitzenden, Chairman, Präsident

GT GD C H L M O
challenge /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = VERB: herausfordern, fordern, anfechten, bestreiten, in Frage stellen, auffordern, ablehnen; NOUN: Forderung, Herausforderung, Anfechtung, Problem, Aufforderung; USER: herausfordern, Herausforderung, anfechten, herauszufordern, fordern

GT GD C H L M O
challenges /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = USER: Herausforderungen, Herausforderung, Herausforderungen zu, Anforderungen

GT GD C H L M O
change /tʃeɪndʒ/ = VERB: ändern, verändern, wechseln, umsteigen, tauschen, wandeln, verwandeln, umschalten; NOUN: Änderung, Veränderung, Wandel, Wechsel; USER: ändern, verändern, Änderungen, zu ändern, geändert, geändert

GT GD C H L M O
changes /tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert

GT GD C H L M O
changing /ˈtʃeɪn.dʒɪŋ/ = NOUN: Ändern, Wechsel, Umbau, Verwandlung, Erneuerung, Vertauschung, Umschreibung; ADJECTIVE: wechselnd, sich verändernd; USER: Veränderung, Wechsel, Ändern, Änderung, wechselnden

GT GD C H L M O
channels /ˈtʃæn.əl/ = USER: Kanäle, Kanälen, Sender

GT GD C H L M O
charitable /ˈCHaritəbəl/ = ADJECTIVE: gemeinnützig, wohltätig, karitativ, gütig, menschenfreundlich, weitherzig, gebefreudig; USER: gemeinnützig, wohltätig, gemeinnützige, karitativen, gemeinnützigen

GT GD C H L M O
chat /tʃæt/ = VERB: plaudern, plauschen, schnacken; NOUN: Unterhaltung, Plausch, Schwatz, Plauderei, Schnack; USER: Chat, chatten, plaudern, unterhalten, online

GT GD C H L M O
check /tʃek/ = VERB: überprüfen, prüfen, kontrollieren, checken, nachprüfen; NOUN: Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Scheck, Scheck, Rechnung, Rechnung; USER: überprüfen, prüfen, Check, zu überprüfen, überprüfen Sie, überprüfen Sie

GT GD C H L M O
checking /CHek/ = NOUN: Kontrolle, Überprüfung, Prüfung, Abfertigung, Zügelung; USER: Überprüfung, Prüfung, Kontrolle, überprüfen, prüfen

GT GD C H L M O
chemical /ˈkem.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: chemisch; NOUN: Chemikalie; USER: chemisch, chemische, chemischen, chemischer, Chemie

GT GD C H L M O
chief /tʃiːf/ = NOUN: Chef, Leiter, Häuptling, Oberhaupt, Anführer, Boss, Meister, Vorgesetzte; ADJECTIVE: oberste, hauptsächlich, vornehmlich; USER: Chef, chief, Häuptling, Leiter, Vorsitzender

GT GD C H L M O
child /tʃaɪld/ = NOUN: Kind, Nachkomme; USER: Kind, Kindes, Child, Familienfreundlich, Kinder

GT GD C H L M O
chipped /CHip/ = ADJECTIVE: angeschlagen; USER: angeschlagen, gesäumt, abgebrochenen, abgebrochene, angeschlagenen,

GT GD C H L M O
choice /tʃɔɪs/ = NOUN: Wahl, Auswahl, Auslese; ADJECTIVE: gewählt, auserlesen, ausgesucht, sauber, erstklassig, vorzüglich, fein, ausgelesen; USER: Wahl, Auswahl, Entscheidung, gewählt

GT GD C H L M O
choose /tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen; USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden

GT GD C H L M O
chosen /ˈtʃəʊ.zən/ = ADJECTIVE: gewählt; USER: gewählt, ausgewählt, gewählten, gewählte, ausgewählten

GT GD C H L M O
circumstances /ˈsərkəmˌstans,-stəns/ = NOUN: Umstände, Verhältnisse, Lage, Sachlage; USER: Umstände, Umständen, Bedingungen, Fall, Gegebenheiten

GT GD C H L M O
citizen /ˈsɪt.ɪ.zən/ = NOUN: Bürger, Staatsbürger; USER: Bürger, Staatsbürger, Bürgers, Staatsangehöriger, Bürgern

GT GD C H L M O
civil /ˈsɪv.əl/ = ADJECTIVE: bürgerlich, zivil, höflich, staatlich, staatsbürgerlich, korrekt; USER: Zivil-, Zivil, zivilen, zivile, bürgerlich

GT GD C H L M O
classification /ˌklæs.ɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Klassifikation, Einstufung, Einteilung, Zuordnung, Bestimmung, Geheimhaltungsstufe, Aufschlüsselung, Anordnung, Spezifikation; USER: Einteilung, Zuordnung, Klassifizierung, Einstufung, Klassifikation

GT GD C H L M O
clear /klɪər/ = VERB: löschen, leeren; ADJECTIVE: klar, deutlich, frei, übersichtlich, ersichtlich, transparent, verständlich, hell, durchsichtig, rein; USER: löschen, klar, deaktivieren, deutlich, deutlich

GT GD C H L M O
clearly /ˈklɪə.li/ = ADVERB: deutlich, klar, eindeutig, klipp und klar; USER: deutlich, eindeutig, klar, offenbar

GT GD C H L M O
close /kləʊz/ = VERB: schließen, verschließen, abschließen, sperren; ADVERB: in der Nähe, nah, dicht; ADJECTIVE: nah, dicht, eng, knapp; NOUN: Abschluss; USER: schließen, zu schließen, nahe, close, schließen Sie

GT GD C H L M O
cocktail /ˈkɒk.teɪl/ = NOUN: Cocktail, Mixgetränk; USER: Cocktail, Cocktails, Cocktailbar

GT GD C H L M O
codes /kəʊd/ = USER: Codes, Code

GT GD C H L M O
colleague /ˈkɒl.iːɡ/ = NOUN: Kollege, Mitarbeiter, Arbeitskollege; USER: Kollege, Kollegen, Kollegin, empfehlen

GT GD C H L M O
collect /kəˈlekt/ = VERB: sammeln, abholen, einziehen, kassieren, auffangen, zusammentragen, eintreiben, einnehmen, einkassieren, beitreiben, zusammennehmen, einheben; USER: sammeln, zu sammeln, erfassen, sammeln Sie

GT GD C H L M O
collecting /kəˈlekt/ = ADJECTIVE: Sammel-; USER: Sammeln, Sammeln von, Sammlung, Erhebung, sammelt

GT GD C H L M O
collusion /kəˈluː.ʒən/ = NOUN: Absprache, Kollusion, geheimes Einverständnis, Verabredung; USER: Absprachen, Absprache, Kollusion, geheime Absprachen, Einverständnis, Einverständnis

GT GD C H L M O
color /ˈkʌl.ər/ = NOUN: Farbe, Farbe, Kolorit, Kolorit; VERB: färben, färben, verfärben, verfärben, kolorieren, kolorieren, anmalen, anmalen, erröten, erröten, anstreichen, anstreichen, durchfärben, durchfärben; USER: Farbe, Farben, Colors, color, Farb

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
comes /kʌm/ = USER: kommt, geht, wird, stammt

GT GD C H L M O
commemorates /kəˈmem.ə.reɪt/ = VERB: gedenken, feiern; USER: gedenkt,

GT GD C H L M O
commemorative /kəˈmem(ə)rətiv,kəˈmeməˌrātiv/ = ADJECTIVE: Gedenk-; USER: Festschrift, Gedenk, Gedenkmünze, Gedenkkarte

GT GD C H L M O
comment /ˈkɒm.ent/ = NOUN: Kommentar, Bemerkung, Anmerkung, Stellungnahme, Äußerung, Erläuterung, Hinweis, Feststellung; VERB: äußern, bemerken, anmerken, sich äußern, einen Kommentar ablegen; USER: Kommentar, Kommentar abgeben, kommentieren, einen Kommentar abgeben, Stellung

GT GD C H L M O
comments /ˈkɒm.ent/ = USER: Kommentare, Anmerkungen, Kommentar, Rezensionen, Bemerkungen

GT GD C H L M O
commercial /kəˈmɜː.ʃəl/ = ADJECTIVE: kommerziell, gewerblich, kaufmännisch, geschäftlich, Handels-; NOUN: Werbespot, Spot, Reklame; USER: Handelsregister, Gewerbe, kommerziellen, kommerzielle, gewerbliche

GT GD C H L M O
commission /kəˈmɪʃ.ən/ = NOUN: Kommission, Provision, Auftrag, Gebühr, Courtage, Komission, Begehen, Patent; VERB: beauftragen, in Auftrag geben; USER: Provision, Kommission, Provisionen, Auftrag, der Kommission

GT GD C H L M O
commit /kəˈmɪt/ = VERB: verpflichten, begehen, verüben, übergeben, anvertrauen, einweisen, einliefern, den Aufschluss überweisen, treiben; USER: verpflichten, begehen, zu begehen, Commit

GT GD C H L M O
commitment /kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Engagement, Verpflichtung, Einsatz, Zusage, Bindung, Festlegung, Überweisung; USER: Verpflichtung, Zusage, Engagement, Einsatz, Engagements

GT GD C H L M O
commitments /kəˈmɪt.mənt/ = NOUN: Verbindlichkeiten; USER: Verbindlichkeiten, Verpflichtungen, Zusagen, Mittelbindungen, Engagements

GT GD C H L M O
committed /kəˈmɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: verpflichtet; USER: verpflichtet, begangen, engagiert, gebunden

GT GD C H L M O
committee /kəˈmɪt.i/ = NOUN: Ausschuss, Komitee, Kommission, Gremium, Vorstand, Präsidium, Komission; USER: Ausschuss, Ausschusses, Ausschuß, Komitee, Committee

GT GD C H L M O
committees /kəˈmɪt.i/ = USER: Ausschüsse, Ausschüssen, Gremien, Komitees, Kommissionen

GT GD C H L M O
commodities /kəˈmɒd.ə.ti/ = USER: Rohstoffe, Waren, Rohstoffen, Commodities, Ware

GT GD C H L M O
communicate /kəˈmyo͞onəˌkāt/ = VERB: kommunizieren, mitteilen, übermitteln, übertragen, in Verbindung stehen, verbunden sein, sich verständigen, im Kontakt stehen; USER: kommunizieren, Kommunikation, zu kommunizieren, kommuniziert

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
communications /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Nachrichtenwesen; USER: Kommunikation, Mitteilungen, Kommunikations, Kommunikationen

GT GD C H L M O
communities /kəˈmjuː.nə.ti/ = USER: Gemeinden, Gemeinschaften, Clan, Communities, Kommunen

GT GD C H L M O
community /kəˈmjuː.nə.ti/ = NOUN: Gemeinschaft, Gemeinde, Gemeinwesen, Allgemeinheit, Bevölkerungsgruppe; USER: Gemeinschaft, Gemeinde, Community, der Gemeinschaft, gemeinschaftlichen

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
compensate /ˈkɒm.pən.seɪt/ = VERB: kompensieren, ausgleichen, entschädigen, vergüten, abgelten, abfinden, wieder gutmachen; USER: kompensieren, Ausgleich, ausgleichen, auszugleichen, zu kompensieren

GT GD C H L M O
compensation /ˌkɒm.penˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Entschädigung, Vergütung, Kompensation, Ausgleich, Ersatz, Schadensersatz, Schadenersatz, Abfindung, Entgelt, Abgeltung, Wiedergutmachung, Ersetzung; USER: Entschädigung, Ausgleich, Kompensation, Vergütung, Ersatz

GT GD C H L M O
compete /kəmˈpiːt/ = VERB: konkurrieren, antreten, wetteifern, teilnehmen, rivalisieren, streiten, wettstreiten, sich messen, wettkämpfen, im Wettstreit stehen; USER: konkurrieren, Wettbewerb, zu konkurrieren, Konkurrenz, im Wettbewerb

GT GD C H L M O
competing /kəmˈpiːt/ = USER: Wettbewerb, konkurrierenden, konkurrierende, konkurrierender, konkurrieren

GT GD C H L M O
competition /ˌkɒm.pəˈtɪʃ.ən/ = NOUN: Wettbewerb, Konkurrenz, Wettkampf, Turnier, Konkurrenzkampf, Wettstreit, Preisausschreiben; USER: Wettbewerb, Wettbewerbs, Konkurrenz, teilgenommen, den Wettbewerb

GT GD C H L M O
competitive /kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig; USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb

GT GD C H L M O
competitiveness /kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = NOUN: Wettbewerbsfähigkeit, Leistungsfähigkeit, Konkurrenzgeist, Wettbewerbsgeist, Wetteifer; USER: Wettbewerbsfähigkeit, der Wettbewerbsfähigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit der, Wettbewerbsfähigkeit zu

GT GD C H L M O
competitor /kəmˈpet.ɪ.tər/ = NOUN: Wettbewerber, Teilnehmer, Konkurrent, Wettkämpfer, Gegner; USER: Wettbewerber, Konkurrent, Mitbewerber, Konkurrenten, Teilnehmer

GT GD C H L M O
competitors /kəmˈpet.ɪ.tər/ = NOUN: Konkurrenz; USER: Wettbewerber, Konkurrenten, Mitbewerber, Wettbewerbern, Konkurrenz

GT GD C H L M O
complete /kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen; ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll; USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie

GT GD C H L M O
completed /kəmˈpliːt/ = ADJECTIVE: fertiggestellt, vollendet; USER: fertiggestellt, abgeschlossen, beendet, fertig, Abschluss

GT GD C H L M O
completion /kəmˈpliː.ʃən/ = NOUN: Fertigstellung, Abschluss, Vervollständigung, Vollendung, Beendigung, Ergänzung, Abwicklung, Vollzug, Erledigung, Absolvierung, Beendung, Vollziehung, Herstellung, Verfärbung; USER: Abschluss, Fertigstellung, Vollendung, Beendigung, Vervollständigung

GT GD C H L M O
complex /ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex; ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar; USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes

GT GD C H L M O
compliance /kəmˈplaɪ.əns/ = NOUN: Beachtung, Nachgiebigkeit, Fügsamkeit, Willfährigkeit; USER: Compliance, Einhaltung, Übereinstimmung, die Einhaltung

GT GD C H L M O
compliant /kəmˈplɑɪ.ənt/ = ADJECTIVE: nachgiebig, gefällig, willfährig, fügsam, entgegenkommend, nachgebend, kirre, botmäßig; USER: konform, konforme, compliant, konformen, kompatible

GT GD C H L M O
complied /kəmˈplaɪ/ = VERB: einwilligen, Bedingungen erfüllen, Bedingungen entsprechen; USER: eingehalten, erfüllt, nachgekommen, entsprochen, beachtet, beachtet

GT GD C H L M O
complies /kəmˈplaɪ/ = USER: erfüllt, entspricht, befolgt, befolgt das, entsprechen

GT GD C H L M O
comply /kəmˈplaɪ/ = VERB: einwilligen, Bedingungen erfüllen, Bedingungen entsprechen; USER: entsprechen, erfüllen, nachzukommen, einhalten, einzuhalten

GT GD C H L M O
complying /kəmˈplaɪ/ = NOUN: Befolgung; USER: Befolgung, Einhaltung, entsprechen, Erfüllung, erfüllen

GT GD C H L M O
compromise /ˈkɒm.prə.maɪz/ = NOUN: Kompromiss, Verständigung; VERB: kompromittieren, Kompromisse eingehen, Kompromisse schließen; USER: Kompromiss, Kompromiß, Kompromisse, Kompromisses

GT GD C H L M O
computers /kəmˈpjuː.tər/ = USER: Computer, Computern, Rechner

GT GD C H L M O
concern /kənˈsɜːn/ = VERB: betreffen, kümmern, angehen, interessieren, berühren; NOUN: Sorge, Besorgnis, Bedeutung, Angelegenheit, Beunruhigung, Unternehmen, Betrieb; USER: Anliegen, Sorge, Besorgnis, Bedenken, betreffen, betreffen

GT GD C H L M O
concerning /kənˈsɜː.nɪŋ/ = PREPOSITION: über, betreffend, bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: über, betreffend, bezüglich, zur, hinsichtlich

GT GD C H L M O
concerns /kənˈsɜːn/ = USER: Bedenken, Anliegen, Sorgen, betrifft, Interessen

GT GD C H L M O
conclusion /kənˈkluː.ʒən/ = NOUN: Abschluss, Schlussfolgerung, Schluss, Feststellung, Folgerung, Beendigung, Rückschluss, Ausklang, Abwicklung, Schließung, Tätigung; USER: Abschluss, Schluss, Schlussfolgerung, Schluß, Fazit

GT GD C H L M O
conditions /kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Bedingungen, Verhältnisse, Zustände; USER: Bedingungen, Voraussetzungen, Konditionen, Forumsuche

GT GD C H L M O
conduct /kənˈdʌkt/ = VERB: führen, leiten, betreiben, dirigieren, ableiten, anstellen; NOUN: Verhalten, Durchführen, Führung, Benehmen, Betragen, Handlungsweise; USER: führen, durchführen, leiten, Durchführung, durchzuführen

GT GD C H L M O
conducted /kənˈdʌkt/ = USER: durchgeführt, geführt, geleitet, durchgeführten

GT GD C H L M O
conducting /kənˈdʌkt/ = NOUN: Leitung, Verwaltung; USER: Leitung, Durchführung, leitenden, leitende, Durchführung von

GT GD C H L M O
confidential /ˌkɒn.fɪˈden.ʃəl/ = ADJECTIVE: vertraulich, geheim, diskret; USER: vertraulich, vertrauliche, vertraulichen, vertraulicher, vertraulich behandelt

GT GD C H L M O
confidentiality /ˌkɒn.fɪ.den.ʃiˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Vertraulichkeit, Diskretion; USER: Vertraulichkeit, Geheimhaltung, vertraulich, die Vertraulichkeit, Geheimhaltungspflicht

GT GD C H L M O
confines = NOUN: die, confines; USER: Grenzen, beschränkt, Begrenzungen, Enge,

GT GD C H L M O
confirm /kənˈfɜːm/ = VERB: bestätigen, bekräftigen, bestärken, bescheinigen, konfirmieren, zusagen, einsegnen, firmen; USER: bestätigen, zu bestätigen, Bestätigung, bestätigen Sie

GT GD C H L M O
confirmed /kənˈfɜːmd/ = ADJECTIVE: erklärt, eingefleischt, eingeschworen, arg; USER: bestätigt, bestätigte, bestätigten, bestätigen

GT GD C H L M O
conflict /ˈkɒn.flɪkt/ = NOUN: Konflikt, Gegensatz, Widerstreit, Kollision, Zwiespalt, Zusammenstoß, Gegeneinander, Gegensätzlichkeit; VERB: kollidieren, widersprechen, streiten, im Widerspruch stehen; USER: Konflikt, Konflikte, Konflikts, Konflikten, Konfliktes

GT GD C H L M O
conflicts /ˈkɒn.flɪkt/ = USER: Konflikte, Konflikten, Konflikt, Auseinandersetzungen, Konflikte zu

GT GD C H L M O
congratulate /kənˈgraCHəˌlāt,-ˈgrajə-/ = VERB: gratulieren, beglückwünschen; USER: gratulieren, gratuliere, beglückwünschen, beglückwünsche, zu gratulieren

GT GD C H L M O
conjunction /kənˈdʒʌŋk.ʃən/ = NOUN: Verbindung, Konjunktion, Bindewort; USER: Verbindung, Zusammenhang, zusammen, Zusammenarbeit, gemeinsam

GT GD C H L M O
connection /kəˈnek.ʃən/ = NOUN: Verbindung, Anschluss, Zusammenhang, Beziehung, Vermittlung, Zwischenstück; USER: Anschluss, Verbindung, Zusammenhang, Anschlußwert

GT GD C H L M O
consider /kənˈsɪd.ər/ = VERB: betrachten, prüfen, berücksichtigen, erwägen, überlegen, bedenken, erachten, nachdenken, überdenken, halten für, anrechnen; USER: betrachten, prüfen, Sehen, berücksichtigen, überlegen

GT GD C H L M O
considerations /kənˌsɪd.əˈreɪ.ʃən/ = USER: Überlegungen, Erwägungen, Betrachtungen, Aspekte

GT GD C H L M O
considered /kənˈsɪd.əd/ = ADJECTIVE: überlegt, besonnen, ernsthaft, wohl überlegt; USER: betrachtet, als, berücksichtigt, angesehen, Betracht gezogen

GT GD C H L M O
consistent /kənˈsɪs.tənt/ = ADJECTIVE: konsequent, einheitlich, vereinbar, beständig, gleich bleibend, folgerichtig, logisch, widerspruchslos, ausgeglichen; USER: konsistente, konsistent, konsistenten, konsequente, Einklang

GT GD C H L M O
consistently /kənˈsɪs.tənt/ = ADVERB: konsequent, durchweg, ständig, einheitlich, entsprechend, im Einklang mit; USER: durchweg, einheitlich, konsequent, konsistent, konstant

GT GD C H L M O
constitute /ˈkɒn.stɪ.tjuːt/ = VERB: bilden, darstellen, ausmachen, konstituieren, gründen, ernennen; USER: bilden, darstellen, stellen, dar, darstellt

GT GD C H L M O
consult /kənˈsʌlt/ = VERB: konsultieren, befragen, besprechen, hinzuziehen, heranziehen, nachsehen, zuziehen, ratschlagen, sich wenden an, bedenken, sich besprechen mit, sich beraten mit, sich richten; USER: konsultieren, beraten, wenden, wenden Sie, zu konsultieren

GT GD C H L M O
consultant /kənˈsʌl.tənt/ = NOUN: Berater, Referent, Facharzt; USER: Berater, Consultant, Beraterin, Beratung

GT GD C H L M O
consultants /kənˈsʌl.tənt/ = USER: Berater, Beratern, Consultants, Beratung

GT GD C H L M O
consultation /ˌkɒn.sʌlˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Konsultation, Beratung, Rücksprache, Sprechstunde, Befragung, Besprechung; USER: Beratung, Konsultation, Anhörung, Absprache, Rücksprache

GT GD C H L M O
consulted /kənˈsʌlt/ = USER: konsultiert, Anhörung, konsultierte, angehört, gehört

GT GD C H L M O
consulting /kənˈsʌl.tɪŋ/ = ADJECTIVE: beratend; USER: Beratung, Consulting, Beratungs

GT GD C H L M O
consumer /kənˈsjuː.mər/ = NOUN: Verbraucher, Konsument; USER: Verbraucher, Consumer, der Verbraucher, Verbrauchers, Konsumenten

GT GD C H L M O
contact /ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson; VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an; USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,

GT GD C H L M O
contain /kənˈteɪn/ = VERB: enthalten, beinhalten, eindämmen, umfassen, tragen, fassen, verhalten; USER: enthalten, enthält, beinhalten, umfassen

GT GD C H L M O
contains /kənˈteɪn/ = USER: enthält, beinhaltet, enthalten, besteht

GT GD C H L M O
contents /kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Inhaltsverzeichnis; USER: Inhalt, Inhalte, Inhaltsverzeichnis, Inhalten, Inhalts

GT GD C H L M O
context /ˈkɒn.tekst/ = NOUN: Kontext, Zusammenhang; USER: Kontext, Zusammenhang, Rahmen, Zusammenhang mit, Hintergrund

GT GD C H L M O
continue /kənˈtɪn.juː/ = VERB: fortsetzen, fortfahren, weiterführen, weitermachen, andauern, weiterfahren, fortdauern, fortschreiten, fortwähren, aufgreifen; USER: weiter, weiterhin, fortsetzen, auch weiterhin, fortzusetzen

GT GD C H L M O
continuing /kənˈtɪn.juː/ = ADJECTIVE: fortgesetzt, kontinuierlich, ständig, stetig; USER: fortgesetzt, kontinuierlich, weiterhin, Weiterbildung, fortgeführten

GT GD C H L M O
continuous /kənˈtɪn.ju.əs/ = ADJECTIVE: kontinuierlich, stetig, ständig, durchgehend, dauernd, ununterbrochen, anhaltend, andauernd, unentwegt, stet; USER: kontinuierlich, durchgehend, kontinuierliche, kontinuierlichen, kontinuierlicher

GT GD C H L M O
contract /ˈkɒn.trækt/ = NOUN: Vertrag, Auftrag, Kontrakt, Liefervertrag, Vertragsdokument; VERB: zusammenziehen, kontrahieren, schließen, sich zusammenziehen, eingehen, erkranken an, machen, zulegen, sich verengen, annehmen, sich verkürzen, entwickeln, ansammeln, sich verbünden, sich etw zuziehen; ADJECTIVE: vertraglich vereinbart, vertraglich festgelegt; USER: Vertrag, Auftrags, Vertrages, Auftrag, Vertrags

GT GD C H L M O
contractor /kənˈtræk.tər/ = NOUN: Auftragnehmer, Unternehmer, beauftragte Firma; USER: Auftragnehmer, Auftragnehmers, Vertragspartner, Unternehmer, Bauunternehmers

GT GD C H L M O
contracts /ˈkɒn.trækt/ = USER: Verträge, Verträgen, Aufträge, Kontrakte, Aufträgen

GT GD C H L M O
contractual //kənˈtrakCHo͞oəl/ = ADJECTIVE: vertraglich; USER: vertraglichen, vertragliche, Vertragsverhältnis, vertraglicher, vertraglich

GT GD C H L M O
contribute /kənˈtrɪb.juːt/ = VERB: beitragen, beisteuern, mitwirken, spenden, zusteuern, zubuttern; USER: beitragen, Beitrag, tragen, beizutragen, wirken

GT GD C H L M O
contribution /ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Beitrag, Anteil, Abgabe, Spende, Zuschuss, Beihilfe, Verdienst, Kontribution; USER: Beitrag, Beiträge, Beitrags, Beteiligung, Anteil

GT GD C H L M O
contributions /ˌkɒn.trɪˈbjuː.ʃən/ = USER: Beiträge, Beitrag, Beiträgen

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
controlled /kənˈtrōl/ = ADJECTIVE: kontrolliert, geregelt, beherrscht, gezügelt, gebunden; USER: gesteuert, kontrolliert, geregelt, gesteuert wird, angesteuert

GT GD C H L M O
controls /kənˈtrəʊl/ = NOUN: Steuerung, Steuer; USER: Kontrollen, Steuerelemente, Steuerungen, Steuerung, steuert

GT GD C H L M O
conversation /ˌkɒn.vəˈseɪ.ʃən/ = NOUN: Gespräch, Unterhaltung, Konversation, Rede, Plauderei; USER: Gespräch, Konversation, Unterhaltung, Gesprächs, Gespräche

GT GD C H L M O
cooperating /kəʊˈɒp.ər.eɪt/ = VERB: zusammenarbeiten, kooperieren, mitarbeiten, mitmachen; USER: Zusammenarbeit, kooperierenden, kooperieren, kooperierende, zusammenarbeiten, zusammenarbeiten

GT GD C H L M O
coordination /kəʊˌɔː.dɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Koordinierung, Koordination, Abstimmung, Harmonisierung, Vereinigung, Parataxe; USER: Koordination, Koordinierung, Abstimmung, die Koordinierung, der Koordinierung

GT GD C H L M O
coordinator /kəʊˈɔː.dɪ.neɪ.tər/ = NOUN: Koordinator, Organisationsplaner; USER: Koordinator, Koordinatorin, Koordination, Koordinators

GT GD C H L M O
copiers /ˈkɒp.i.ər/ = NOUN: Kopierer, Kopiergerät, Abschreiber; USER: Kopierer, Kopierern, Kopiergeräte, Kopiergeräten

GT GD C H L M O
copy /ˈkɒp.i/ = VERB: kopieren; NOUN: Kopie, Exemplar, Abschrift, Ausfertigung, Abbild, Nachbildung, Vervielfältigung, Abdruck, Durchschlag, Abzug, Nachahmung; USER: kopieren, kopieren Sie, kopiert, zu kopieren, zu kopieren

GT GD C H L M O
copyrights /ˈkɒp.i.raɪt/ = USER: Urheberrechte, Copyrights, Urheberrechten, Copyright, Urheberrecht

GT GD C H L M O
core /kɔːr/ = NOUN: Kern, Kernstück, Ader, Innere, Gehäuse, Griebs; VERB: entkernen, ausstechen; USER: Kern, Core, Kerns

GT GD C H L M O
corporate /ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch; USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens

GT GD C H L M O
corporation /ˌkɔː.pərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Gesellschaft, Körperschaft, Firma, Korporation, Handelsgesellschaft, Gemeinde; USER: Gesellschaft, Körperschaft, Unternehmen, Corporation, Konzern

GT GD C H L M O
correct /kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln; ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig; USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben

GT GD C H L M O
corrective /kəˈrek.tɪv/ = ADJECTIVE: korrektiv; USER: Korrekturmaßnahmen, korrigierende, Korrektiv, Korrektur, Berichti

GT GD C H L M O
corrupt /kəˈrʌpt/ = ADJECTIVE: korrupt, verdorben, verderbt, korrumpiert, bestechlich, schlecht, verworfen; VERB: verderben, korrumpieren, bestechen, verführen, demoralisieren; USER: korrupten, korrupt, beschädigt, korrupte, korrupter

GT GD C H L M O
corruption /kəˈrʌp.ʃən/ = NOUN: Korruption, Bestechung, Verderbnis, Verderbtheit, Verdorbenheit; USER: Bestechung, Korruption, die Korruption, der Korruption, Korruptions

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
costly /ˈkɒst.li/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, reich; USER: teuer, kostspielig, aufwendig, kostspielige, teure

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
could /kʊd/ = USER: könnte; USER: könnte, konnte, konnten, könnten

GT GD C H L M O
counsel /ˈkaʊn.səl/ = NOUN: Rat, Ratschlag, Rechtsanwalt; USER: Ratschlag, Rechtsanwalt, Rat, Beratung, beraten

GT GD C H L M O
countries /ˈkʌn.tri/ = USER: Länder, Ländern, Staaten

GT GD C H L M O
country /ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz; ADJECTIVE: ländlich; USER: Land, Landes, Länder, Ländern

GT GD C H L M O
courage /ˈkʌr.ɪdʒ/ = NOUN: Mut, Courage, Tapferkeit, Herz, Beherztheit, Schneid; USER: Mut, Muth, den Mut, Mutes

GT GD C H L M O
course /kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg; USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich

GT GD C H L M O
covered /-kʌv.əd/ = ADJECTIVE: bedeckt, gedeckt, übersät, besät; USER: bedeckt, gedeckt, abgedeckt, unter, fallen

GT GD C H L M O
create /kriˈeɪt/ = VERB: schaffen, kreieren, erschaffen, verursachen, hervorrufen, wecken, schöpfen, hervorbringen, erregen, vollführen, treiben; USER: schaffen, erstellen, zu erstellen, zu schaffen, erzeugen

GT GD C H L M O
created /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von

GT GD C H L M O
creates /kriˈeɪt/ = USER: erstellt, schafft, erzeugt, entsteht, kreiert

GT GD C H L M O
credibility /ˌkredəˈbilitē/ = NOUN: Glaubwürdigkeit, Glaubhaftigkeit; USER: Glaubwürdigkeit, die Glaubwürdigkeit, glaubwürdig, Glaubwürdigkeit zu

GT GD C H L M O
credit /ˈkred.ɪt/ = VERB: gutschreiben, kreditieren, zuschreiben, glauben; NOUN: Kredit, Gutschrift, Guthaben, Verdienst, Ehre, Akkreditiv, Glaube; USER: Gutschrift, Guthaben, Kredit, Credit

GT GD C H L M O
crime /kraɪm/ = NOUN: Kriminalität, Verbrechen, Tat, Delikt; USER: Kriminalität, Verbrechen, Verbrechens, Straftaten, Straftat

GT GD C H L M O
crimes /kraɪm/ = USER: Verbrechen, Straftaten, Verbrechen zu

GT GD C H L M O
criminal /ˈkrɪm.ɪ.nəl/ = NOUN: Verbrecher, Kriminelle, Straftäter, Rechtsbrecher; ADJECTIVE: strafrechtlich, kriminell, verbrecherisch, strafbar, sträflich; USER: Verbrecher, Strafverfahren, kriminellen, kriminelle, strafrechtliche

GT GD C H L M O
criteria /krīˈti(ə)rēən/ = USER: Kriterien, entsprechen, Begriffe, Suchkriterien

GT GD C H L M O
culture /ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht; USER: Kultur, Culture

GT GD C H L M O
currency /ˈkʌr.ən.si/ = NOUN: Währung, Devisen, Zahlungsmittel, Geltung; USER: Währung, Geldwährung, Währungsrechner, Currency, Währung im

GT GD C H L M O
current /ˈkʌr.ənt/ = ADJECTIVE: aktuell, gegenwärtig, laufend, derzeitig, augenblicklich, geltend, gebräuchlich, gängig, bestehend, jetzig, nunmehrig, herrschend, marktgängig; NOUN: Strom, Strömung; USER: aktuell, aktuellen, aktuelle, Strom, derzeitigen

GT GD C H L M O
customary /ˈkʌs.tə.mər.i/ = ADJECTIVE: üblich, gebräuchlich, gewohnt, gewöhnlich; USER: üblich, üblichen, übliche, üblicher

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
d /əd/ = USER: d, d., T, E

GT GD C H L M O
daily /ˈdeɪ.li/ = ADJECTIVE: täglich, tagtäglich, alltäglich; USER: täglich, täglichen, tägliche, tägliches, pro Tag

GT GD C H L M O
damaging /ˈdæm.ɪ.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: schädlich, abträglich; NOUN: Verdunklung; USER: beschädigen, Beschädigung, zu beschädigen, beschädigt, Schäden

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
databases /ˈdatəˌbās,ˈdā-/ = USER: Datenbanken, Datenbank

GT GD C H L M O
date /deɪt/ = NOUN: Datum, Termin, Verabredung, Jahreszahl, Rendezvous, Dattel; VERB: stammen, datieren, ausgehen mit; USER: Datum, aufgenommen, Zeitpunkt, Tag, seit

GT GD C H L M O
day /deɪ/ = NOUN: Tag; USER: Tag, Tages, Tage, täglich

GT GD C H L M O
days /deɪ/ = USER: Tage, Tagen, Tag

GT GD C H L M O
deal /dɪəl/ = NOUN: Deal, Geschäft, Menge, Abkommen, Behandlung, Teil; VERB: geben, austeilen, sich beschäftigen, ausgeben; USER: beschäftigen, umgehen, umzugehen, befassen, behandeln

GT GD C H L M O
dealers /ˈdiː.lər/ = USER: Händler, Händlern, Vertragshändler, Fachhändler

GT GD C H L M O
dealing /dēl/ = NOUN: Behandlung, Verfahren, Austeilung; USER: Behandlung, Umgang, sich, tun, die sich

GT GD C H L M O
dealings /ˌdʌb.l̩ˈdiː.lɪŋ/ = NOUN: Umgang, Beziehungen; USER: Beziehungen, Umgang, Dealings, Geschäfte, Verkehr

GT GD C H L M O
debate /dɪˈbeɪt/ = NOUN: Debatte, Diskussion, Auseinandersetzung; VERB: diskutieren, debattieren; USER: Debatte, Diskussion, Aussprache, Debatten, Diskussionen

GT GD C H L M O
decision /dɪˈsɪʒ.ən/ = NOUN: Entscheidung, Beschluss, Entscheid, Urteil, Bescheid, Entschluss, Erkenntnis, Ratschluss; USER: Entscheidung, Beschluss, Beschluß, Beschlusses

GT GD C H L M O
decisions /dɪˈsɪʒ.ən/ = USER: Entscheidungen, Beschlüsse, Entscheidung, Beschlüssen

GT GD C H L M O
declined /dɪˈklaɪn/ = VERB: ablehnen, sinken, abnehmen, schrumpfen, verfallen, abfallen, untergehen, zerfallen, absagen, deklinieren, sich verschlechtern, zurücktreten, beugen, flektieren; USER: zurückgegangen, gesunken, rückläufig, sank, ging, ging

GT GD C H L M O
dedicated /ˈded.ɪ.keɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: engagiert, hingebungsvoll, treu, überzeugt; USER: gewidmet, widmet, gewidmet ist, eingeweiht, spezialisiert

GT GD C H L M O
deed /diːd/ = NOUN: Tat, Urkunde, Handlung, Werk, Dokument; USER: Tat, Urkunde, That, Taten

GT GD C H L M O
deemed /diːm/ = USER: als, gilt, erachtet, gilt als, gelten

GT GD C H L M O
degree /dɪˈɡriː/ = NOUN: Grad, Abschluss, Maß, Ausmaß, Stufe, Hochschulabschluss, Schritt; USER: Grad, Maß, Abschluss, Ausmaß, Maße

GT GD C H L M O
delegation /ˌdel.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Delegation, Abordnung, Mission; USER: Delegation, Übertragung, Delegierung, eine Delegation

GT GD C H L M O
delete /dɪˈliːt/ = VERB: löschen, streichen, tilgen, ausstreichen, herausstreichen; USER: löschen, zu löschen, löschen Sie, gelöscht

GT GD C H L M O
deliver /dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren; USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten

GT GD C H L M O
delivery /dɪˈlɪv.ər.i/ = NOUN: Lieferung, Anlieferung, Auslieferung, Zustellung, Abgabe, Übergabe, Ablieferung, Entbindung, Aushändigung, Zusendung, Einlieferung, Niederkunft, Eingang, Herausgabe, Antransport, Erlösung, Freilassung; USER: Lieferung, Lieferzeit, Versand,

GT GD C H L M O
demonstrate /ˈdem.ən.streɪt/ = VERB: zeigen, demonstrieren, beweisen, veranschaulichen, aufzeigen, vorführen, manifestieren, vormachen; USER: demonstrieren, zeigen, nachweisen, zu demonstrieren

GT GD C H L M O
demonstrations /ˌdem.ənˈstreɪ.ʃən/ = USER: Demonstrationen, Vorführungen, Demonstration, Demos

GT GD C H L M O
department /dɪˈpɑːt.mənt/ = NOUN: Abteilung, Departement, Bereich, Dienststelle, Ressort, Amt, Ministerium, Referat, Gebiet, Fach, Sektion, Seminar, Zweig, Branche, Geschäftsstelle; USER: Abteilung, Crew, Bereich, Departement

GT GD C H L M O
depends /dɪˈpend/ = USER: hängt, abhängig, abhängt, ist abhängig, hängt davon

GT GD C H L M O
described /dɪˈskraɪb/ = USER: beschrieben, beschriebenen, beschriebene, beschrieben ist

GT GD C H L M O
describes /dɪˈskraɪb/ = USER: beschreibt, beschrieben, wird beschrieben

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
designer /dɪˈzaɪ.nər/ = NOUN: Gestalter, Konstrukteur, Entwerfer, Zeichner, Grafiker, Modedesigner; USER: Designer, Designerin, Designers, Designer Erstellt

GT GD C H L M O
desks /desk/ = USER: Schreibtische, Schreibtisch, Schreibtischen, Tische

GT GD C H L M O
destination /ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse; USER: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Destination

GT GD C H L M O
detailed /ˈdiː.teɪld/ = ADJECTIVE: detailliert, ausführlich, eingehend, genau, minutiös, umständlich; USER: detaillierte, detaillierten, ausführliche, ausführlichen, detaillierter

GT GD C H L M O
detect /dɪˈtekt/ = VERB: ermitteln, entdecken, feststellen, nachweisen, aufdecken, wahrnehmen, identifizieren, erspähen, enthüllen, peilen; USER: erkennen, erfassen, detektieren, erkennt, ermitteln

GT GD C H L M O
determination /dɪˌtɜː.mɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Zielstrebigkeit, Entschiedenheit, Verbissenheit; USER: Bestimmung, Ermittlung, Entschlossenheit, Festlegung, Feststellung

GT GD C H L M O
determine /dɪˈtɜː.mɪn/ = VERB: bestimmen, ermitteln, feststellen, festlegen, determinieren, beschließen, ausmachen, leiten, sich entschließen, beenden; USER: bestimmen, ermitteln, festzustellen, zu bestimmen

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
devices /dɪˈvaɪs/ = USER: Geräte, Geräten, Vorrichtungen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
devote /dɪˈvəʊt/ = VERB: widmen, verwenden, zuwenden, stecken; USER: widmen, zu widmen, widmet

GT GD C H L M O
diaries /ˈdaɪə.ri/ = USER: Tagebücher, Diaries, Tagebüchern, Erinnerungen, Tagebuch

GT GD C H L M O
did /dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben

GT GD C H L M O
differ /ˈdɪf.ər/ = VERB: abweichen, differieren, sich unterscheiden, auseinander gehen; USER: unterscheiden, unterscheiden sich, abweichen, unterschiedlich, verschieden

GT GD C H L M O
differences /ˈdɪf.ər.əns/ = USER: Unterschiede, Differenzen, Unterschieden, Abweichungen, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
different /ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich; USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen

GT GD C H L M O
difficult /ˈdɪf.ɪ.kəlt/ = ADJECTIVE: schwierig, schwer, kompliziert, heikel, unbequem, schwer verdaulich, misslich, trotzig; USER: schwierig, schwer, schwierigen, schwieriger, schwierige

GT GD C H L M O
digital /ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital; USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales

GT GD C H L M O
diligence /ˈdɪl.ɪ.dʒənt/ = NOUN: Sorgfalt, Fleiß; USER: Diligence, Fleiß, Sorgfalt, Sorgfalt

GT GD C H L M O
dimension /ˌdaɪˈmen.ʃən/ = NOUN: Dimension, Maß, Abmessung; USER: Dimension, Abmessung, Maß, Abmessungen, Dimensionen

GT GD C H L M O
dinner /ˈdɪn.ər/ = NOUN: Abendessen, Essen, Diner, Abendbrot, Festessen, Hauptmahlzeit; USER: Abendessen, Dinner, Essen, das Abendessen

GT GD C H L M O
direct /daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: direkt, unmittelbar, gerade, geradlinig; VERB: richten, lenken, leiten, dirigieren, führen, anweisen, inszenieren, anordnen; USER: lenken, leiten, richten, zu lenken, direkt

GT GD C H L M O
directing /diˈrekt,dī-/ = NOUN: Lenkung; USER: Regie, Richten, Leiten, Lenken, Leitung

GT GD C H L M O
direction /daɪˈrek.ʃən/ = NOUN: Richtung, Leitung, Regie, Führung, Anweisung, Anleitung, Weisung, Lenkung, Himmelsrichtung, Adresse, Tendenz, Vorschrift, Strömung; USER: Richtung, Leitung

GT GD C H L M O
directly /daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks; USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten

GT GD C H L M O
director /daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator; USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie

GT GD C H L M O
directors /daɪˈrek.tər/ = NOUN: Führung; USER: Direktoren, Regisseure, Directors, Verwaltungsrat, Verwaltungsrats

GT GD C H L M O
disability /ˌdisəˈbilitē/ = NOUN: Behinderung, Invalidität, Arbeitsunfähigkeit, Unvermögen; USER: Behinderung, Behinderungen, einer Behinderung, Invalidität

GT GD C H L M O
discard /dɪˈskɑːd/ = VERB: verwerfen, wegwerfen, ablegen, abwerfen, ausrangieren, drücken, ausziehen; USER: verwerfen, entsorgen, zu verwerfen, entsorgen Sie, entledigen

GT GD C H L M O
disciplinary /ˌdɪs.əˈplɪn.ər.i/ = ADJECTIVE: Disziplinar-, disziplinarisch; USER: Disziplinarverfahren, Disziplinarmaßnahmen, disziplinären, disziplinäre, disziplinarische

GT GD C H L M O
disclosed /dɪˈskləʊz/ = VERB: enthüllen, bekannt geben, aufdecken, eröffnen; USER: offenbart, offengelegt, offenbarten, offenbarte, beschrieben

GT GD C H L M O
disclosure /dɪˈskləʊ.ʒər/ = NOUN: Bekanntgabe, Enthüllung, Aufdeckung, Eröffnung; USER: Bekanntgabe, Enthüllung, Offenbarung, Offenlegung, Veröffentlichung

GT GD C H L M O
disclosures /dɪˈskləʊ.ʒər/ = NOUN: Bekanntgabe, Enthüllung, Aufdeckung, Eröffnung; USER: Angaben, Offenbarungen, Offenlegungen, Offenlegung, Erläuterungen

GT GD C H L M O
discounts /ˈdɪs.kaʊnt/ = USER: Rabatte, Ermäßigungen, Preisnachlässe, Discounts, Rabatten

GT GD C H L M O
discrimination /dɪˌskrɪm.ɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Unterscheidung, Benachteiligung, Urteilsvermögen, Urteilskraft, Kritik; USER: Diskriminierung, Diskriminierungen, Unterscheidung, der Diskriminierung, von Diskriminierung

GT GD C H L M O
discuss /dɪˈskʌs/ = VERB: diskutieren, besprechen, erörtern, beraten, debattieren, bereden, beratschlagen, sich beraten, sich besprechen über; USER: diskutieren, besprechen, zu diskutieren, erörtern, Vereinbarung

GT GD C H L M O
discussed /dɪˈskʌs/ = USER: diskutiert, besprochen, erörtert, diskutierten, erläutert

GT GD C H L M O
discussion /dɪˈskʌʃ.ən/ = NOUN: Diskussion, Erörterung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, Auseinandersetzung, Beratung, Unterredung, Beratschlagung; USER: Diskussion, Diskussionen, Erörterung, Gespräch, diskutiert

GT GD C H L M O
discussions /dɪˈskʌʃ.ən/ = USER: Diskussionen, Gespräche, Diskussion, Gesprächen, Beratungen

GT GD C H L M O
disposed /dɪˈspəʊzd/ = ADJECTIVE: geneigt, bereit; USER: entsorgt, angeordnet, angeordneten, angeordnet sind, angeordnete

GT GD C H L M O
disposition /ˌdɪs.pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Anordnung, Veranlagung, Neigung, Stimmung, Gemüt, Aufstellung, Naturell; USER: Disposition, Anordnung, Verfügung, Veranlagung, Einteilung

GT GD C H L M O
disseminate /dɪˈsem.ɪ.neɪt/ = VERB: verbreiten; USER: Verbreitung, verbreiten, zu verbreiten, Verbreitung von, verbreitet, verbreitet

GT GD C H L M O
disseminated /dɪˈsem.ɪ.neɪt/ = USER: verbreitet, Verbreitung, verbreitet werden, verbreiteten, verteilt

GT GD C H L M O
dissemination /dɪˈsem.ɪ.neɪt/ = NOUN: Verbreitung; USER: Verbreitung, Verbreitung der, die Verbreitung, Weitergabe, der Verbreitung, der Verbreitung

GT GD C H L M O
distribution /ˌdɪs.trɪˈbjuː.ʃən/ = NOUN: Verteilung, Distribution, Vertrieb, Verbreitung, Ausschüttung, Verleih, Versand, Ausgabe, Austeilung; USER: Verteilung, Vertrieb, Distribution, Verbreitung, Verteilung der

GT GD C H L M O
distributors /disˈtribyətər/ = USER: Händler, Großhändler, Distributoren, Verteiler

GT GD C H L M O
diversity /daɪˈvɜː.sɪ.ti/ = NOUN: Vielfalt, Verschiedenartigkeit, Vielfältigkeit, Abwechslung, Ungleichheit; USER: Vielfalt, Diversity, Diversität, Verschiedenheit

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
document /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Dokument, Beleg, Schriftstück, Urkunde, Schrift; VERB: dokumentieren, belegen, beurkunden, verbriefen; USER: Dokument, Dokuments, Dokumenten, Dokument zu

GT GD C H L M O
documentation /ˌdɒk.jʊ.menˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Dokumentation, Beurkundung, Quellenbenutzung; USER: Dokumentation, Unterlagen, Dokumentationen, der Dokumentation

GT GD C H L M O
documents /ˈdɒk.jʊ.mənt/ = NOUN: Unterlagen, Papiere; USER: Dokumente, Unterlagen, Dokumenten

GT GD C H L M O
does /dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen

GT GD C H L M O
doing /ˈduː.ɪŋ/ = NOUN: Tun, Handeln; USER: tut, tun, dabei, zu tun, machen

GT GD C H L M O
dollar /ˈdɒl.ər/ = NOUN: Dollar; USER: Dollar, Dollars

GT GD C H L M O
dominates /ˈdɒm.ɪ.neɪt/ = USER: dominiert, beherrscht, herrscht, dominieren, überragt

GT GD C H L M O
donnelly

GT GD C H L M O
doubt /daʊt/ = NOUN: Zweifel, Bedenken; VERB: zweifeln, bezweifeln, anzweifeln, misstrauen; USER: Zweifel, zweifeln, bezweifle, bezweifeln, zweifle

GT GD C H L M O
down /daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts; ADJECTIVE: hin, deprimiert; NOUN: Daunen, Flaum; VERB: niederschlagen; USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich

GT GD C H L M O
drawing /ˈdrɔː.ɪŋ/ = NOUN: Zeichnung, Bezug, Entwurf, Ziehung, Bild, Verlosung, Malerei, Lenkung; USER: Zeichnen, Zeichnung, Erstellung, Ziehen, Ausarbeitung

GT GD C H L M O
drawings /ˈdrɔː.ɪŋ/ = USER: Zeichnungen, Zeichnung, Figuren

GT GD C H L M O
drug /drʌɡ/ = NOUN: Medikament, Arzneimittel, Droge, Rauschgift, Betäubungsmittel; VERB: narkotisieren, vergiften, übersättigen; USER: Droge, Drogen, Medikament, Arzneimittel, Drug

GT GD C H L M O
drugs /drʌɡ/ = USER: Drogen, Medikamente, Arzneimittel, Medikamenten, Arzneimitteln

GT GD C H L M O
dual /ˈdjuː.əl/ = NOUN: Dual; ADJECTIVE: dual, doppelt, zweierlei; USER: Dual, zwei, dualen, duale

GT GD C H L M O
due /djuː/ = ADJECTIVE: fällig, gebührend, ordnungsgemäß, schuldig, ausstehend, geziehend; ADVERB: genau, direkt; USER: aufgrund, durch, Grund, wegen, infolge

GT GD C H L M O
duration /djʊəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Dauer, Länge; USER: Dauer, Länge, Laufzeit, Dauer der, Zeitdauer

GT GD C H L M O
during /ˈdjʊə.rɪŋ/ = PREPOSITION: während, bei, im Laufe; USER: während, bei, in, während der, im

GT GD C H L M O
duties /ˈdjuː.ti/ = USER: Aufgaben, Pflichten, Abgaben, Zölle, Tätigkeit

GT GD C H L M O
e /iː/ = USER: e, Mail, ohne

GT GD C H L M O
each /iːtʃ/ = ADVERB: je, pro Stück; ADJECTIVE: jeder; PRONOUN: jeder, jeglicher; USER: jeweils, jeder, jede, jedes, jedem

GT GD C H L M O
early /ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich; ADVERB: früh, zeitig; USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe

GT GD C H L M O
east /iːst/ = ADJECTIVE: östlich; NOUN: Osten, Ost; ADVERB: nach Osten, ostwärts; USER: östlich, Ö, Osten, East, Ost

GT GD C H L M O
easy /ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig; USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte

GT GD C H L M O
economic /iː.kəˈnɒm.ɪk/ = ADJECTIVE: wirtschaftlich, ökonomisch, volkswirtschaftlich, betriebswirtschaftlich, rentabel, Gewinn bringend; USER: wirtschaftlichen, wirtschaftliche, ökonomischen, Wirtschafts, wirtschaftlicher

GT GD C H L M O
effect /ɪˈfekt/ = NOUN: Wirkung, Effekt, Auswirkung, Folge, Einwirkung, Eindruck, Erfolg, Resultat, Konsequenz; VERB: bewirken, erzielen, bewerkstelligen, leisten, tätigen, betätigen, abschließen; USER: Wirkung, Effekt, Auswirkungen, Auswirkung

GT GD C H L M O
effective /ɪˈfek.tɪv/ = ADJECTIVE: wirksam, effektiv, wirkungsvoll, tatsächlich, leistungsfähig, effektvoll, zweckmäßig, folgenreich; USER: wirksam, wirksame, effektive, wirksamen, effektiven

GT GD C H L M O
effects /ɪˈfekt/ = NOUN: Effekten, Habseligkeiten; USER: Auswirkungen, Effekte, Wirkungen, Wirkung, Effekten

GT GD C H L M O
effort /ˈef.ət/ = NOUN: Anstrengung, Mühe, Bemühung, Versuch, Kraftaufwand, Leistung, Unternehmen, Bestrebung, Anspannung; USER: Bemühung, Versuch, Aufwand, dynamisch, Anstrengung

GT GD C H L M O
either /ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder; ADJECTIVE: jeder, beide, einer; PRONOUN: jeder, einer von beiden; USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide

GT GD C H L M O
election /ɪˈlek.ʃən/ = NOUN: Wahl; USER: Wahl, Wahlen

GT GD C H L M O
electronic /ɪˌlekˈtrɒn.ɪk/ = ADJECTIVE: elektronisch; USER: elektronischen, elektronische, elektronischer, elektronisches, Elektronik

GT GD C H L M O
elsewhere /ˌelsˈweər/ = ADVERB: anderswo, woanders, anderswohin, irgendwo anders, anderorts, irgendwo sonst; USER: anderswohin, anderswo, anderer Stelle, an anderer Stelle, woanders

GT GD C H L M O
embargoes = VERB: Embargo verhängen; USER: Embargos, Embargo, Sperrfristen

GT GD C H L M O
embarrassingly /ɪmˈbær.əs/ = USER: peinlich, embarrassingly, beschämend, peinliche, peinlichen,

GT GD C H L M O
emphasize /ˈem.fə.saɪz/ = VERB: betonen, unterstreichen, hervorheben, herausstellen, hinweisen, festhalten, pointieren; USER: betonen, unterstreichen, hervorheben, hervorzuheben

GT GD C H L M O
employ /ɪmˈplɔɪ/ = VERB: beschäftigen, verwenden, einsetzen, anwenden, anstellen, beauftragen; USER: beschäftigen, verwenden, einzusetzen, einsetzen, eingesetzt

GT GD C H L M O
employee /ɪmˈplɔɪ.iː/ = NOUN: Mitarbeiter, Arbeitnehmer, Angestellte, Beschäftigte, Kraft; USER: Mitarbeiter, Arbeitnehmer, Mitarbeiters, Angestellter

GT GD C H L M O
employees /ɪmˈplɔɪ.iː/ = USER: Mitarbeiter, Mitarbeitern, Arbeitnehmer, Beschäftigten, Angestellte

GT GD C H L M O
employer /ɪmˈplɔɪ.ər/ = NOUN: Arbeitgeber, Unternehmer; USER: Arbeitgeber, Arbeitgebers

GT GD C H L M O
employment /ɪmˈplɔɪ.mənt/ = NOUN: Beschäftigung, Arbeit, Einsatz, Arbeitsverhältnis, Anstellung, Verwendung, Anwendung, Einstellung; USER: Beschäftigung, die Beschäftigung, Beschäftigungs, der Beschäftigung, Arbeit

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
enacted /ɪˈnækt/ = VERB: erlassen, spielen, aufführen, darstellen; USER: erlassen, verabschiedet, verordnet, erließ

GT GD C H L M O
encourages /ɪnˈkʌr.ɪdʒ/ = USER: ermutigt, fördert, ermuntert, fordert, regt

GT GD C H L M O
end /end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf; ADJECTIVE: End-, letzte; VERB: beenden, enden, aufhören; USER: Ende, End, Endes, Zweck

GT GD C H L M O
enforced /ɪnˈfɔːs/ = USER: durchgesetzt, vollstreckt, erzwungen, durchgesetzt werden, umgesetzt

GT GD C H L M O
enforcement /ɪnˈfɔːs/ = NOUN: Durchsetzung, Vollstreckung, Durchführung, Vollzug, Erzwingung, Vollziehung; USER: Durchsetzung, Vollstreckung, die Durchsetzung, Durchsetzungsmaßnahmen, Umsetzung

GT GD C H L M O
engage /ɪnˈɡeɪdʒ/ = VERB: engagieren, beteiligen, einrasten, angreifen, nehmen, beauftragen, verwickeln, einlegen, bemühen, fesseln, einstellen, anstellen; USER: engagieren, eingreifen, Eingriff, greifen, in Eingriff

GT GD C H L M O
engaged /ɪnˈɡeɪdʒd/ = ADJECTIVE: beschäftigt, verlobt, besetzt, unabkömmlich; USER: engagiert, verlobt, Eingriff, beschäftigt, tätig

GT GD C H L M O
engaging /ɪnˈɡeɪ.dʒɪŋ/ = ADJECTIVE: einnehmend, gewinnend; USER: Eingriff, Eingreifen, eingreifenden, in Eingriff, Eingriff mit

GT GD C H L M O
engineer /ˌen.dʒɪˈnɪər/ = NOUN: Ingenieur, Techniker, Maschinist, Monteur, Pionier, Lokomotivführer, Arrangeur; VERB: konstruieren; USER: Ingenieur, engineer, Techniker, Ingenieurs

GT GD C H L M O
enrich /ɪnˈrɪtʃ/ = VERB: bereichern, anreichern; USER: bereichern, zu bereichern, Bereicherung, anzureichern, bereichert

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
ensuring /ɪnˈʃɔːr/ = USER: Gewährleistung, Sicherstellung, gewährleisten, gewährleistet, sicherzustellen

GT GD C H L M O
entered /ˈen.tər/ = USER: eingegeben, eingetragen, eingegebenen, trat, eingegebene

GT GD C H L M O
enterprise /ˈen.tə.praɪz/ = NOUN: Unternehmen, Betrieb, Unternehmungsgeist, Unternehmungslust, Initiative; USER: Unternehmen, Enterprise, Unternehmens, Firmenname

GT GD C H L M O
entertainment /ˌentərˈtānmənt/ = NOUN: Unterhaltung, Entertainment, Vergnügen, Bewirtung, Vergnügung, Amüsement, Belustigung, Darbietung, Gaudium; USER: Unterhaltung, Entertainment, Unterhaltungsmöglichkeiten, Unterhaltungs

GT GD C H L M O
entities /ˈen.tɪ.ti/ = USER: Unternehmen, Entitäten, Einheiten, Einrichtungen, Stellen

GT GD C H L M O
entity /ˈen.tɪ.ti/ = NOUN: Wesen, Objekt, Ding, Dasein; USER: Unternehmen, Einheit, Entität, Entity, Unternehmens

GT GD C H L M O
entries /ˈen.tri/ = USER: Einträge, Einträgen, entries, Eingaben, Eintrag

GT GD C H L M O
environment /enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu; USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld

GT GD C H L M O
environmental /enˌvīrənˈmen(t)l,-ˌvī(ə)rn-/ = ADJECTIVE: ökologisch; USER: Umwelt, Umweltschutz, ökologischen, ökologische

GT GD C H L M O
environmentally /ɪnˌvaɪ.rən.ˈmen.təl/ = USER: umweltfreundlich, umweltfreundliche, ökologisch, umwelt, umweltfreundlichen

GT GD C H L M O
equal /ˈiː.kwəl/ = ADJECTIVE: gleich, gleichwertig, ebenbürtig, paritätisch, ausgeglichen, gleich gestellt, ausgewogen; VERB: gleichen, gleichkommen; USER: gleich, gleichen, gleiche, gleicher, entspricht

GT GD C H L M O
equipment /ɪˈkwɪp.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Ausrüstung, Gerät, Zubehör, Einrichtung, Anlage, Apparatur, Inventar, Apparat, Instrumentarium, Requisit; USER: Ausrüstung, Ausstattung, Geräte, Gerät, Anlagen

GT GD C H L M O
equivalent /ɪˈkwɪv.əl.ənt/ = NOUN: Äquivalent, Gegenwert, Entsprechung, Gegenstück; ADJECTIVE: gleichwertig, äquivalent, gleich, entsprechend; USER: Äquivalent, gleichwertig, gleichwertige, entspricht, äquivalente

GT GD C H L M O
especially /ɪˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: insbesondere, besonders, speziell, gerade, namentlich, zumal, eigens, extra, vornehmlich, vorzüglich, sonderlich, vollends; USER: speziell, insbesondere, besonders, vor allem, allem

GT GD C H L M O
essential /ɪˈsen.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, notwendig, essentiell, erforderlich, unentbehrlich, essenziell, unumgänglich, lebenswichtig, lebensnotwendig, wesenhaft, substantiell, substanziell; NOUN: Notwendigkeit, Genauigkeit; USER: wesentliche, wichtig, wesentlichen, wesentlicher, wesentlich

GT GD C H L M O
establish /ɪˈstæb.lɪʃ/ = VERB: etablieren, schaffen, gründen, errichten, herstellen, einrichten, festlegen, feststellen, ermitteln, begründen, bilden, einführen, aufstellen, aufnehmen, verankern, beweisen, stiften, ansiedeln, beschließen, anknüpfen, erkunden; USER: etablieren, schaffen, zu etablieren, aufzubauen, herzustellen

GT GD C H L M O
established /ɪˈstæb.lɪʃt/ = ADJECTIVE: etabliert, gesichert, anerkannt, gefestigt, feststehend, geltend, ständig, akzeptiert, bestehend, herrschend, überkommen; USER: gegründet, etabliert, etablierten, eingerichtet, etablierte

GT GD C H L M O
etc /ɪt.ˈset.ər.ə/ = USER: etc, usw., etc., usw

GT GD C H L M O
ethical /ˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: ewig, zeitlos, immer während; USER: ethischen, ethische, ethischer, ethisch, ethisches

GT GD C H L M O
ethically /ˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: ethisch, moralisch

GT GD C H L M O
ethics /ˈeθ.ɪk/ = NOUN: Ethik, Moral, Sittlichkeit, Sittenlehre; USER: Ethik, ethischen, Moral, der Ethik

GT GD C H L M O
european /ˌyərəˈpēən,ˌyo͝orə-/ = ADJECTIVE: europäisch; NOUN: Europäer, Europäerin; USER: european, Europäische, europäisch, Europäischen, europa

GT GD C H L M O
evaluate /ɪˈvæl.ju.eɪt/ = VERB: bewerten, auswerten, beurteilen, einschätzen, schätzen, abwägen, gewichten, festsetzen; USER: bewerten, beurteilen, auswerten, evaluieren, werten

GT GD C H L M O
evaluation /ɪˈvæl.ju.eɪt/ = NOUN: Auswertung, Beurteilung, Einschätzung, Wertung; USER: Auswertung, Bewertung, Evaluierung, Beurteilung, Evaluation

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
event /ɪˈvent/ = NOUN: Ereignis, Veranstaltung, Fall, Vorgang, Begebenheit, Wettkampf, Geschehnis, Vorkommnis; USER: Veranstaltung, Ereignis, Event, Fall, Falle

GT GD C H L M O
events /ɪˈvent/ = NOUN: Geschehen; USER: Geschehen, Ereignisse, Veranstaltungen, Ereignisse Ereignisse, Events

GT GD C H L M O
ever /ˈev.ər/ = ADVERB: je, jemals, schon, schon einmal, allzeit, irgendeinmal; USER: schon, schon einmal, je, immer, jemals

GT GD C H L M O
every /ˈev.ri/ = PRONOUN: jeder; USER: jeder, jeden, jedes, jede, alle

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
examples /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = USER: Beispiele, Beispielen, beispielsweise, Beispiel, Beispiele für

GT GD C H L M O
exceed /ɪkˈsiːd/ = VERB: überschreiten, übersteigen, übertreffen, hinausgehen über; USER: überschreiten, übersteigen, überschreitet, übersteigt, mehr als

GT GD C H L M O
exceeds /ɪkˈsiːd/ = USER: überschreitet, übersteigt, über, übertrifft, mehr als

GT GD C H L M O
excellence /ˈek.səl.əns/ = NOUN: Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, hervorragende Qualität, Feinheit, Vorzug; USER: Exzellenz, excellence, Spitzenleistungen, Exzellenzinitiative, hervorragende

GT GD C H L M O
excess /ɪkˈses/ = NOUN: Überschuss, Übermaß, Exzess, Ausschweifung, Ausschreitung, Auswuchs; USER: mehr, Überschuss, überschüssige, überschüssigen, überschüssiges

GT GD C H L M O
exchange /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Austausch, Umtausch, Börse, Wechselstube, Tausch, Wechsel, Vermittlung; ADJECTIVE: Austausch-; VERB: austauschen, tauschen, wechseln, umtauschen; USER: Austausch, Wechselkurse, Wechselstube, den Austausch, Austauschs, Austauschs

GT GD C H L M O
exchanging /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Tauscherei; USER: Austausch, Austausch von, austauschen, den Austausch, den Austausch von

GT GD C H L M O
executes /ˈek.sɪ.kjuːt/ = USER: führt, ausführt, ausgeführt, ausgeführt wird

GT GD C H L M O
execution /ˌek.sɪˈkjuː.ʃən/ = NOUN: Ausführung, Durchführung, Hinrichtung, Vollstreckung, Exekution, Vollzug, Erfüllung, Erledigung, Ausübung, Vollziehung, Ausfertigung, Erschießung; USER: Ausführung, Hinrichtung, Durchführung, die Ausführung, der Ausführung

GT GD C H L M O
executive /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager; ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend; USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften

GT GD C H L M O
exemption /ɪɡˈzempt/ = NOUN: Befreiung, Freistellung, Verschonung; USER: Befreiung, Freistellung, Steuerbefreiung, Ausnahme, Ausnahmeregelung

GT GD C H L M O
expect /ɪkˈspekt/ = VERB: erwarten, rechnen mit, glauben, denken, bekommen; USER: erwarten, erwartet, rechnen, erwarte

GT GD C H L M O
expectation /ˌek.spekˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Erwartung; USER: Erwartung, Erwartungen, erwarten, Erwartungswert

GT GD C H L M O
expectations /ˌek.spekˈteɪ.ʃən/ = USER: Erwartungen, Wünschen, die Erwartungen, Erwartungen der, den Erwartungen

GT GD C H L M O
expected /ɪkˈspekt/ = ADJECTIVE: voraussichtlich; USER: voraussichtlich, erwartet, erwarten, erwarteten

GT GD C H L M O
expense /ɪkˈspens/ = NOUN: Ausgabe, Kostenaufwand; USER: Kosten, Aufwand, Aufwendungen, Lasten, Ausgaben

GT GD C H L M O
expensive /ɪkˈspen.sɪv/ = ADJECTIVE: teuer, kostspielig, aufwendig, aufwändig, ungünstig, reich; USER: teuer, teure, teuren, teurer, kostspielig

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
experts /ˈek.spɜːt/ = NOUN: Fachwelt; USER: Experten, Sachverständigen, Fachleute, Sachverständige

GT GD C H L M O
explaining /ɪkˈspleɪ.nɪŋ/ = VERB: erklären, erläutern, darlegen, verdeutlichen, aufklären, rechtfertigen, angeben, klarmachen, ausführen, auslegen, auseinander setzen; USER: erklärt, erläutert, erklärte, erklären, beschrieben

GT GD C H L M O
explanation /ˌek.spləˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Erklärung, Erläuterung, Aufklärung, Darlegung, Auslegung, Aufschluss, Ausführung, Rechtfertigung, Belehrung, Motivierung, Bewandtnis; USER: Erklärung, Erläuterung, Erläuterungen, Erklärungen, erklärt

GT GD C H L M O
explicitly /ɪkˈsplɪs.ɪt/ = ADVERB: ausdrücklich, explizite, deutlich, klar; USER: explizit, ausdrücklich

GT GD C H L M O
explosion /ɪkˈspləʊ.ʒən/ = NOUN: Explosion, Ausbruch, Detonation, Knall, Entladung, Wutausbruch; USER: Explosion, Ex, Explosionsschutz, Explosionsgefahr, Explosions

GT GD C H L M O
export /ɪkˈspɔːt/ = VERB: exportieren, ausführen; NOUN: Export, Ausfuhr; USER: exportieren, Export, exportiert, Ausfuhr, zu exportieren

GT GD C H L M O
exported /ɪkˈspɔːt/ = USER: exportiert, exportierten, exportierte, ausgeführt, ausgeführten

GT GD C H L M O
exporter /ɪkˈspɔː.tər/ = NOUN: Exporteur, Exportland; USER: Exporteur, Ausführer, Ausführers, exportiert, Exporteurs

GT GD C H L M O
exports /ɪkˈspɔːt/ = NOUN: Ausfuhr; USER: Exporte, Ausfuhren, Ausfuhr, Export, exportiert

GT GD C H L M O
extension /ɪkˈstenʃən/ = NOUN: Erweiterung, Verlängerung, Ausdehnung, Nebenstelle, Ausbau, Ansatz, Anbau, Nachfrist, Fristverlängerung, Vergrößerung, Auszug, Frist, Anschlussnummer, Aufschub, Vertiefung; USER: Erweiterung, Verlängerung, Ausdehnung, Ausweitung, Extension

GT GD C H L M O
extent /ɪkˈstent/ = NOUN: Umfang, Ausmaß, Ausdehnung, Grad, Maß, Höhe, Größe, Länge; USER: Ausmaß, Umfang, Maße, soweit, Grad

GT GD C H L M O
external /ɪkˈstɜː.nəl/ = ADJECTIVE: äußere, extern, äußerlich; USER: externe, externen, externer, äußeren, äußere

GT GD C H L M O
extra /ˈek.strə/ = NOUN: Extra, Zusätzliches, Zugabe, Statist, Zusatzleistung, Nebenkosten, Komparse, zusätzliche Kosten, Komparsin, Beilagen; ADJECTIVE: extra, zusätzlich, übrig; ADVERB: extra, besonders; USER: zusätzliche, Extra, zusätzlichen, gegen, persönlichen

GT GD C H L M O
extravagant /ikˈstravəgənt/ = ADJECTIVE: extravagant, verschwenderisch, übertrieben, aufwendig, überspannt, ausgefallen, aufwändig, luxuriös, verstiegen, teuer, kostspielig, verschwendungssüchtig, nobel, überhöht; USER: extravagant, extravagante, extravaganten, extravagantes, extravaganter

GT GD C H L M O
facilities /fəˈsɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Anlagen; USER: Einrichtungen, Anlagen, Ausstattung, Veranstaltungsräume, Hotelausstattung

GT GD C H L M O
facility /fəˈsɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Einrichtung, Leichtigkeit, Erleichterung, Gewandtheit; USER: Anlage, Einrichtung, Facility, Diese Struktur

GT GD C H L M O
fact /fækt/ = NOUN: Tatsache, Fakt, Umstand, Wahrheit, Gegebenheit, Moment, Datum; USER: Tatsache, Tatsächlich, Tat, der Tat

GT GD C H L M O
factor /ˈfæk.tər/ = NOUN: Faktor, Moment, Teiler, Erbfaktor, Mäkler, Makler; USER: Faktor, Faktors, den Faktor

GT GD C H L M O
factors /ˈfæk.tər/ = USER: Faktoren, Faktoren ab

GT GD C H L M O
factory /ˈfæk.tər.i/ = NOUN: Fabrik, Werk, Betrieb; USER: Betrieb, Fabrik, Werk, werkseitig, ab Werk

GT GD C H L M O
facts /fækt/ = NOUN: Sachverhalt, Tatbestand; USER: Sachverhalt, Fakten, Tatsachen, Infos hinzufügen, Facts

GT GD C H L M O
fail /feɪl/ = VERB: scheitern, fehlschlagen, versagen, ausfallen, versäumen, misslingen, durchfallen, enttäuschen, missglücken, aussetzen, irren, keinen Erfolg haben, nachlassen, schwinden, versiegen, streiken, missraten, nicht angenommen werden, durchfliegen, sich verschlechtern, in Stich lassen, zusammenbrechen, stranden; USER: scheitern, nicht, versagen, fehlschlagen, fehl

GT GD C H L M O
failing /ˈfeɪ.lɪŋ/ = NOUN: Fehler, Versagen, Versäumnis, Schwäche; USER: andernfalls, Ermangelung

GT GD C H L M O
failure /ˈfeɪ.ljər/ = NOUN: Ausfall, Versagen, Scheitern, Misserfolg, Versäumnis, Fehlschlag, Unterlassung, Defekt, Fehlen, Versager, Niederlage, Fall, Misslingen, Konkurs, Pleite, Ablehnung, Durchfall, Reinfall, Niete, Nachlassen, Nichtvorhandensein, Verschlechterung, Missgeburt; USER: Ausfall, Scheitern, Versagen, Misserfolg, Fehler

GT GD C H L M O
fair /feər/ = NOUN: Messe, Markt, Kirmes; ADJECTIVE: fair, gerecht, angemessen, schön, ziemlich, billig, blond, hell, befriedigend; USER: Messe, Fair, fairen, faire, beizulegenden, beizulegenden

GT GD C H L M O
fairly /ˈfeə.li/ = ADVERB: ziemlich, recht, gerecht, einigermaßen, leidlich, ehrlich, anständig, genau, günstig; USER: ziemlich, recht, relativ, fair, eher

GT GD C H L M O
fairness /ˈfeə.nəs/ = NOUN: Fairness, Gerechtigkeit, Billigkeit, Angemessenheit, Schönheit, Ehrlichkeit, helle Hautfarbe, Blondheit, Helligkeit; USER: Fairness, Gerechtigkeit, Billigkeit, Fairneß, fair

GT GD C H L M O
faith /feɪθ/ = NOUN: Glauben, Glaube, Vertrauen, Treue, Zuversicht; USER: Glauben, Glaube, Glaubens, den Glauben, Vertrauen

GT GD C H L M O
false /fɒls/ = ADJECTIVE: falsch, unwahr, unrichtig, unecht, gefälscht, fälschlich, verlogen, fehlerhaft, irrig, trügerisch, unaufrichtig, treulos, irreführend, künstlich, lügenhaft, gemacht, blind, widerrechtlich, treubrüchig, hinterhältig; USER: falsch,

GT GD C H L M O
falsifying = VERB: verfälschen, fälschen, falsifizieren, widerlegen, entstellen; USER: Fälschung, verfälschenden,

GT GD C H L M O
familiar /fəˈmɪl.i.ər/ = ADJECTIVE: familiär, vertraut, bekannt, geläufig, gewohnt, traut, vertraulich, heimisch, intim; NOUN: Vertraute, Hausgeist; USER: vertraut, vertrauten, vertraute, bekannt, kennen

GT GD C H L M O
family /ˈfæm.əl.i/ = NOUN: Familie, Haus, Geschlecht, Verwandtschaft, Sippe; ADJECTIVE: familiär, verwandtschaftlich, häuslich; USER: Familie, Familienzimmer, Familien, Familienreisen

GT GD C H L M O
fatalities /fəˈtalɪti,feɪ-/ = NOUN: der, death, fatality, bereavement, Todesopfer, Tote, die, inevitability, fatality; USER: Todesopfer, Todesfälle, Toten, Todesfällen, Toten,

GT GD C H L M O
fax /fæks/ = VERB: faxen, telefaxen, fernkopieren; NOUN: Fax, Telefax, Telekopie, Fernkopier; USER: faxen, Fax, per Fax, faxen Sie

GT GD C H L M O
federal /ˈfed.ər.əl/ = ADJECTIVE: Bundes-, föderativ, föderal, bundesstaatlich; NOUN: Föderalist; USER: Bundes-, Bundes, Bundesregierung, Bund, Bundesebene

GT GD C H L M O
fellow /ˈfel.əʊ/ = NOUN: Fellow, Kerl, Mann, Bursche, Gefährte, Kollege, Freund, Junge, Geselle, Mitglied, Typ, Gesell, Kamerad, Kumpel, Genosse, Gegenstück; USER: Kerl, Kolleginnen, Kollegen, Kolleginnen und, Gefährte

GT GD C H L M O
few /fjuː/ = ADJECTIVE: wenige; USER: wenige, wenigen, paar, einige, einigen

GT GD C H L M O
file /faɪl/ = NOUN: Datei, Akte, Ordner, Feile, Verzeichnis, Vorgang, Mappe, Liste, Hefter, Aktentasche, Reihe, Sammelmappe; VERB: einreichen, ablegen, feilen, einordnen, einheften; USER: Datei, file, Bild, Bild zu

GT GD C H L M O
filed /faɪl/ = USER: eingereicht, eingelegt, Unterlagen, abgelegt, eingereichten

GT GD C H L M O
files /faɪl/ = USER: Dateien, Datei, Akten

GT GD C H L M O
filings /ˈfaɪ.lɪŋ/ = NOUN: Feilstaub; USER: Einreichungen, Anmeldungen, Hinterlegungen, eingereichten Unterlagen, eingereichten Unterlagen

GT GD C H L M O
finally /ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss; USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich

GT GD C H L M O
finance /ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten; NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen; USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von

GT GD C H L M O
financial /faɪˈnæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: Finanz-, finanziell, geldlich, materiell; USER: Finanz-, finanzielle, finanziellen, Finanz, finanzieller

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
fines /faɪn/ = USER: Geldbußen, Bußgelder, Geldstrafen, Geldbussen, Strafen

GT GD C H L M O
fire /faɪər/ = NOUN: Feuer, Brand, Beschuss, Ofen, Brandstelle, Leidenschaft; VERB: feuern, schießen, abfeuern, entlassen, brennen, entzünden, zünden, anzünden, entflammen, abdrücken, abgeben, abschießen, anfeuern, ballern, knallen, verfeuern, kündigen, abziehen, ausstoßen; USER: Feuer, Brand, fire, Feuers, Kamin

GT GD C H L M O
firm /fɜːm/ = NOUN: Firma, Kompanie; ADJECTIVE: fest, hart, straff, entschieden, kräftig, bestimmt, nachdrücklich, prall, energisch, stramm, griffig, unverrückbar, herzhaft; USER: Firma, Unternehmen, Kanzlei, feste, festen

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
five /faɪv/ = USER: fünf; NOUN: Fünf; USER: fünf, fünf letzten, von fünf

GT GD C H L M O
fixing /ˈfɪk.sɪŋ/ = NOUN: Festsetzung, Festlegung, Bestimmung, Verankerung; USER: Festsetzung, Fixieren, Befestigung, Fixierung, zur Festsetzung

GT GD C H L M O
focus /ˈfəʊ.kəs/ = VERB: konzentrieren, fokussieren, richten, bündeln, einstellen, scharf einstellen, sich richten; NOUN: Fokus, Mittelpunkt, Schärfe, Brennpunkt, Herd, Sammelpunkt; USER: konzentrieren, Fokus, zu konzentrieren, Schwerpunkt, fokussieren

GT GD C H L M O
follow /ˈfɒl.əʊ/ = VERB: folgen, befolgen, verfolgen, beachten, nachfolgen, erfolgen, anschließen, einhalten, nachkommen, gehorchen, nachziehen, einschlagen; USER: folgen, folgen Sie, folgt, befolgen, folge

GT GD C H L M O
following /ˈfɒl.əʊ.ɪŋ/ = NOUN: Folgende, Anschluss, Anlehnung, Befolgung, Einhaltung, Verfolgung, Beachtung, Gefolgschaft, Anhang; ADJECTIVE: folgend, nachfolgend, anschließend, nächste, andere; USER: Anschluss, folgende, folgend, nach, folgenden

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forced /fɔːst/ = ADJECTIVE: gezwungen, erzwungen, genötigt, gequält, krampfhaft, gewollt, süßsauer; USER: gezwungen, zwang, gedrückt, erzwungene

GT GD C H L M O
foreign /ˈfɒr.ən/ = ADJECTIVE: fremd, ausländisch, unbekannt, seltsam, auswärtig; USER: ausländischen, ausländische, Ausland, ausländischer, fremden

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
former /ˈfɔː.mər/ = ADJECTIVE: früher, ehemalig, vormalig, vergangen, einstig, vorherig; USER: ehemaligen, ehemalige, ehemaliger, frühere, früheren

GT GD C H L M O
forms /fɔːm/ = USER: Formen, Formulare, bildet, Form, Formularen

GT GD C H L M O
fosters /ˈfɒs.tər/ = USER: fördert, fördert die, pflegt, begünstigt

GT GD C H L M O
free /friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig; VERB: befreien, freilassen; ADVERB: gratis, umsonst; USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie

GT GD C H L M O
frequently /ˈfriː.kwənt.li/ = ADVERB: häufig, oft, vielfach; USER: häufig, oft, Häufige, häufigsten, häufiger

GT GD C H L M O
friend /frend/ = NOUN: Freund, Freundin, Bekannte, Kamerad; USER: Freund, Freundin, Freundes, Freund senden, Freunde

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
fruit /fruːt/ = NOUN: Obst, Frucht, Früchte, Ergebnis, Erfolg, Nutzen, Geburt, Samenkapsel; VERB: Früchte tragen; USER: Obst, Frucht, Früchte, Früchten

GT GD C H L M O
fulfilled /fʊlˈfɪld/ = ADJECTIVE: gegeben; USER: erfüllt, erfüllen, erfuellt, Erfüllung, erfüllte

GT GD C H L M O
full /fʊl/ = ADJECTIVE: voll, vollständig, ganz, gefüllt, umfassend, satt, ausführlich, besetzt, groß, reichlich; ADVERB: voll, ganz; USER: voll, volle, voller, vollständige, vollen

GT GD C H L M O
fully /ˈfʊl.i/ = ADVERB: voll, völlig, voll und ganz, gänzlich, vollauf; USER: voll und ganz, voll, vollständig, völlig, komplett

GT GD C H L M O
function /ˈfʌŋk.ʃən/ = NOUN: Funktion, Aufgabe, Zweck, Veranstaltung, Amt, Pflicht, Gesellschaft; VERB: funktionieren, fungieren, arbeiten; USER: Aufgabe, funktionieren, Funktion, Abhängigkeit

GT GD C H L M O
functions /ˈfʌŋk.ʃən/ = USER: Funktionen, Funktion, Aufgaben

GT GD C H L M O
funds /fʌnd/ = NOUN: Mittel, Gelder, Geldmittel, Staatspapiere; USER: Fonds, Mittel, Gelder, Geldern, Mitteln

GT GD C H L M O
further /ˈfɜː.ðər/ = ADJECTIVE: weiter, ferner, zusätzlich, näher, neuerlich, sonstig; ADVERB: weiter, ferner, mehr, entfernter; VERB: fördern, unterstützen, begünstigen; USER: weiter, weitere, weiteren, ferner, weiterhin

GT GD C H L M O
future /ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne; ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend; USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige

GT GD C H L M O
g /dʒiː/ = NOUN: G; USER: g, g.

GT GD C H L M O
gates /ɡeɪt/ = USER: Gates, Tore, Toren, Gatter, Gattern

GT GD C H L M O
gathering /ˈɡæð.ər.ɪŋ/ = NOUN: Versammlung, Sammlung, Ansammlung, Häufchen, Krause; USER: Sammlung, Versammlung, erfassung, sammeln, sammeln von

GT GD C H L M O
general /ˈdʒen.ər.əl/ = NOUN: General, Heerführer; ADJECTIVE: allgemein, generell, üblich, global, durchgängig, ungefähr, ganz, allseitig, Universal-; USER: allgemeine, allgemeinen, allgemein, allgemeiner, General

GT GD C H L M O
geography /dʒiˈɒɡ.rə.fi/ = NOUN: Geographie, Geografie, Erdkunde; USER: Geographie, Geografie, geography, Länder, Erdkunde

GT GD C H L M O
get /ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen; USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten

GT GD C H L M O
gift /ɡɪft/ = NOUN: Geschenk, Gabe, Schenkung, Begabung, Spende, Präsent; USER: Geschenk, Gabe, gift, Geschenke

GT GD C H L M O
gifts /ɡɪft/ = USER: Geschenke, geschenkeHauptseite, Geschenken

GT GD C H L M O
give /ɡɪv/ = VERB: geben, verleihen, bieten, machen, schenken, vermitteln, erteilen, liefern, bringen, gewähren, angeben, halten, widmen, spenden, verabreichen, bereiten, übermitteln, erbringen, anführen, reichen, erweisen, zuwenden, singen, anweisen, ausbringen; USER: geben, zu geben, macht, gibt

GT GD C H L M O
given /ˈɡɪv.ən/ = ADJECTIVE: gegeben, angegeben, bestimmt; USER: gegeben, gegebenen, bestimmten, angegeben, angegebenen

GT GD C H L M O
giving /ɡɪv/ = NOUN: Angabe, Erteilung, Verabreichung, Vermittlung, Anführung; USER: geben, was, gibt, Angabe

GT GD C H L M O
global /ˈɡləʊ.bəl/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend, pauschal, allumfassend; USER: global, globalen, globale, globaler, weltweiten

GT GD C H L M O
globally /ˈɡləʊ.bəl/ = ADVERB: global; USER: global, weltweit, globalen, international, globale

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
goal /ɡəʊl/ = NOUN: Tor, Ziel, Goal, Treffer, Torschuss, Kasten; USER: Ziel, Tor, das Tor, Tor zu, das Tor zu

GT GD C H L M O
goals /ɡəʊl/ = USER: Ziele, Tore, Zielen, Ziele zu, Tore erzielt

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
goods /ɡʊd/ = NOUN: Waren, Güter, Gut, Habe; USER: Waren, Ware, Güter, Gütern

GT GD C H L M O
govern /ˈɡʌv.ən/ = VERB: regieren, bestimmen, beherrschen, steuern, leiten, verwalten, beeinflussen; USER: regieren, regeln, Regierung, Regierungen, bestimmen

GT GD C H L M O
governed /ˈɡʌv.ən/ = USER: geregelt, regiert, bestimmt, unterliegen, fallenden

GT GD C H L M O
government /ˈɡʌv.ən.mənt/ = NOUN: Regierung, Verwaltung, Regierungsform, Gouvernement; USER: Regierung, staatlichen, der Regierung, staatliche, Staat

GT GD C H L M O
governments /ˈɡʌv.ən.mənt/ = USER: Regierungen, die Regierungen, Regierung, den Regierungen

GT GD C H L M O
gratuities = NOUN: das, tip, gratuity, Gratifikation, das, gift of money, gratuity, purse, box, Geldzuwendung; USER: Trinkgelder, Gratifikationen,

GT GD C H L M O
greetings /ˈɡriː.tɪŋz ˌkɑːd/ = NOUN: Gruß, Begrüßung; USER: Gruß, Begrüßung, Grüße, Greetings

GT GD C H L M O
group /ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation; VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren; USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion

GT GD C H L M O
growth /ɡrəʊθ/ = NOUN: Wachstum, Zuwachs, Entwicklung, Zunahme, Anwachsen, Wuchs, Wucherung, Gewächs, Geschwulst, Größe; USER: Wachstum, Wachstums, das Wachstum, Wachstumsrate, Entwicklung

GT GD C H L M O
guarding /ɡɑːd/ = NOUN: Bewachung; USER: Bewachung, bewachen, Guarding, bewacht, schützt

GT GD C H L M O
guards /ɡɑːd/ = USER: Wachen, Wächter, Wärter, Schutzvorrichtungen, Schutzeinrichtungen

GT GD C H L M O
guidance /ˈɡaɪ.dəns/ = NOUN: Führung, Anleitung, Beratung, Leitung, Lenkung, Unterweisung; USER: Führung, Anleitung, Beratung, Leitlinien, Orientierung

GT GD C H L M O
guide /ɡaɪd/ = VERB: führen, leiten, lenken; NOUN: Handbuch, Leitfaden, Führer, Führung, Wegweiser, Fremdenführer, Leiter, Richtschnur, Schiene; USER: führen, leiten, Führung, Leitfaden, zu führen

GT GD C H L M O
guideline /ˈɡaɪd.laɪn/ = NOUN: Richtlinie, Richtschnur; USER: Leitlinie, Leitfaden, Richtlinie, Richtlinien

GT GD C H L M O
guidelines /ˈɡaɪd.laɪn/ = USER: Richtlinien, Leitlinien, Vorgaben

GT GD C H L M O
hand /hænd/ = NOUN: Hand, Seite, Blatt, Zeiger, Handschrift, Runde, Mann, Arbeiter, Arbeitskraft, Uhrzeiger, Applaus, Beifall, Besatzungsmitglied; VERB: übergeben, geben, reichen, hinreichen, langen; USER: Hand, Seite, der Hand, gebraucht, die Hand

GT GD C H L M O
handicap /ˈhæn.dɪ.kæp/ = NOUN: Behinderung, Handikap, Nachteil, Hindernis, Vorgabe; VERB: benachteiligen, handikapen; USER: Handicap, Behinderung, Handikap, Handikap

GT GD C H L M O
handling /ˈhænd.lɪŋ/ = NOUN: Handhabung, Umgang, Behandlung, Bearbeitung, Verarbeitung, Erledigung, Beförderung; USER: Umgang mit, Umgang, Handhabung, Handling, Behandlung

GT GD C H L M O
harassment /ˈhær.əs.mənt/ = NOUN: Belästigung, Schikanierung, Schikane, Bedrängung, Beunruhigung, Quälerei, Anmache, Kleinkrieg, Plage; USER: Belästigung, Belästigungen, Schikanen, Schikanierung, Schikane

GT GD C H L M O
has /hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
having /hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
head /hed/ = NOUN: Kopf, Leiter, Spitze, Haupt, Chef, Oberhaupt, Stück, Kopfende, Vorsteher, Führer; VERB: leiten, gehen; USER: Leiter, Haupt, Kopf, Kopfes, den Kopf, den Kopf

GT GD C H L M O
health /helθ/ = NOUN: Gesundheit, Gesundheitszustand; USER: Gesundheit, Gesundheits, gesundheitlichen, gesund

GT GD C H L M O
healthful /ˈhelθ.fəl/ = ADJECTIVE: gesund, heilsam, gesundheitsfördernd; USER: gesund, gesunde, gesunden, healthful, gesundes, gesundes

GT GD C H L M O
heard /hɪər/ = USER: gehört, hörte, hören, hörten

GT GD C H L M O
hears /hɪər/ = USER: hört, hören, hört man, erfährt

GT GD C H L M O
held /held/ = USER: gehalten, statt, gehaltenen, hielt, abgehalten

GT GD C H L M O
help /help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten; NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft; USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft

GT GD C H L M O
helped /help/ = USER: geholfen, half, halfen, beigetragen, dazu beigetragen

GT GD C H L M O
helpful /ˈhelp.fəl/ = ADJECTIVE: hilfreich, hilfsbereit, nützlich, behilflich, zuvorkommend, dienlich, gefällig; USER: hilfreich, hilfsbereit, nützlich

GT GD C H L M O
helpline /ˈhelp.laɪn/ = NOUN: der, emergency call, helpline; USER: helpline, Notruf,

GT GD C H L M O
her /hɜːr/ = PRONOUN: ihr, ihre, sie, die; USER: sie, ihr, ihre, ihren, ihrem

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
hide /haɪd/ = VERB: verstecken, verbergen, verdecken, bergen, verhehlen, sich verstecken, verschweigen, sich verbergen, verkneifen; NOUN: Haut, Fell, Versteck, Leder, Pelz; USER: verbergen, verstecken, auszublenden, ausblenden, zu verstecken

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
him /hɪm/ = PRONOUN: ihn, ihm, er, sich, den; USER: ihm, ihn, er, ihn zu, sich

GT GD C H L M O
hire /haɪər/ = VERB: mieten, einstellen, vermieten, leihen, beauftragen, heuern, chartern, verleihen, dingen; NOUN: Mieten, Verleih, Leihen, Lohn, Einstellen, Verleihung, Heuer; USER: mieten, zu mieten, Miete, einstellen

GT GD C H L M O
hired /haɪər/ = ADJECTIVE: gemietet, Miet-; USER: gemietet, eingestellt, angestellt, angeheuert, engagiert

GT GD C H L M O
hiring /ˈhaɪə.rɪŋ/ = NOUN: Verleih, Verleihung, Leihe; USER: Einstellung, Anmietung, mieten, die Einstellung, Vermietung

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
historical /hɪˈstɒr.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: historisch, geschichtlich; USER: geschichtlich, historischen, historische, historisch, historischer

GT GD C H L M O
hold /həʊld/ = VERB: halten, besitzen, festhalten, haben, abhalten, aufnehmen, fassen, veranstalten, innehaben, vertreten; NOUN: Halt, Laderaum; USER: halten, zu halten, halten Sie, besitzen, besitzen

GT GD C H L M O
holding /ˈhəʊl.dɪŋ/ = NOUN: Besitz, Festhalten, Durchführung, Anteile, Verwaltung, Aktienbesitz, Grundbesitz, Landbesitz, Abnahme, Vertretung, Land, Gutbesitz, Gut; USER: halten, hält, mit, holding, Betrieb

GT GD C H L M O
holds /həʊld/ = USER: hält, gilt, enthält, besitzt

GT GD C H L M O
holiday /ˈhɒl.ɪ.deɪ/ = NOUN: Urlaub, Ferien, Feiertag, Festtag, freier Tag; VERB: Urlaub machen, urlauben, Ferien machen; USER: Urlaub, Ferienwohnung, Ferienhaus, feiertag, Ferien

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
honest /ˈɒn.ɪst/ = ADJECTIVE: ehrlich, aufrichtig, redlich, rechtschaffen, brav, anständig, wahrhaftig, bieder, sauber, lauter, rechtlich, gerade, freimütig, reell, rein; USER: ehrlich, ehrliche, ehrlichen, ehrlich zu, ehrlicher

GT GD C H L M O
honesty /ˈɒn.ə.sti/ = NOUN: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, Redlichkeit, Rechtschaffenheit, Anständigkeit, Silberblatt, Freimütigkeit, Mondviole, Judassilberling; USER: Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit, ehrlich, Redlichkeit, honesty

GT GD C H L M O
hospital /ˈhɒs.pɪ.təl/ = NOUN: Krankenhaus, Hospital, Klinik, Spital, Lazarett; USER: Krankenhaus, Krankenhauses, Klinik, Spital

GT GD C H L M O
hostile /ˈhɒs.taɪl/ = ADJECTIVE: feindlich, feindselig, gegnerisch; USER: feindlich, feindlichen, feindliche, feindselig, feindseligen

GT GD C H L M O
hotline /ˈhɒt.laɪn/ = NOUN: heißer Draht; USER: Hotline, per

GT GD C H L M O
hour /aʊər/ = NOUN: Stunde, Zeit; USER: Stunde, Stunden, h, Uhr

GT GD C H L M O
hourly /ˈaʊə.li/ = ADJECTIVE: stündlich; ADVERB: stündlich, jede Stunde, mit jeder Stunde; USER: stündlich, hourly, stündliche, stündlichen, Stundensatz

GT GD C H L M O
hours /aʊər/ = NOUN: Arbeitszeit, Geschäftszeiten, Öffnungszeit, Sprechstunden, Dienststunden, Schalterstunden; USER: Stunden, Uhr, h, Stunden lang, Std.

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
however /ˌhaʊˈev.ər/ = ADVERB: jedoch, indessen, indes, egal wie, wie ... auch; CONJUNCTION: jedoch, aber, doch, hingegen, dagegen, indes, wie auch immer, allein, wie auch; USER: jedoch, aber, allerdings, Doch, Dennoch, Dennoch

GT GD C H L M O
human /ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch; ADJECTIVE: menschlich; USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher

GT GD C H L M O
hundred /ˈhʌn.drəd/ = USER: hundert; NOUN: Hundert, Hunderter; USER: hundert, einhundert

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
identified /aɪˈden.tɪ.faɪ/ = USER: identifiziert, identifizierten, gekennzeichnet, identifizierte, erkannt

GT GD C H L M O
identify /aɪˈden.tɪ.faɪ/ = VERB: identifizieren, erkennen, kennzeichnen, bestimmen, ausweisen, kenntlich machen, assoziieren, die Identität feststellen, gleichsetzen mit, sich identifizieren mit; USER: identifizieren, zu identifizieren, erkennen, ermitteln, Identifizierung

GT GD C H L M O
identity /aɪˈden.tɪ.ti/ = NOUN: Identität, Gleichheit, Übereinstimmung, Zusammengehörigkeit; USER: Identität, Identity, Identitätsdiebstahl, Identität zu

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
illegal /ɪˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: illegal, rechtswidrig, verboten, unzulässig, ungesetzlich, ungültig, unrechtmäßig, gesetzwidrig, widerrechtlich, unerlaubt, unstatthaft, wild; USER: illegal, illegale, illegalen, illegaler, rechtswidrige

GT GD C H L M O
illness /ˈɪl.nəs/ = NOUN: Krankheit, Erkrankung, Leiden, Übel; USER: Krankheit, Erkrankung, Krankheiten, Erkrankungen

GT GD C H L M O
images /ˈɪm.ɪdʒ/ = USER: Bilder, Bildern, Abbildungen, Bild, Kontakt

GT GD C H L M O
immediate /ɪˈmiː.di.ət/ = ADJECTIVE: unmittelbar, umgehend, unverzüglich, direkt, sofortig, augenblicklich, prompt, unvermittelt; USER: sofort, unmittelbaren, sofortige, unmittelbare, unmittelbarer

GT GD C H L M O
immediately /ɪˈmiː.di.ət.li/ = ADVERB: sofort, unmittelbar, umgehend, direkt, gleich, augenblicklich, schleunigst, stracks; USER: sofort, unmittelbar, unverzüglich, umgehend, direkt

GT GD C H L M O
impact /imˈpakt/ = NOUN: Auswirkung, Wirkung, Aufprall, Stoß, Aufschlag, Einschlag, Auftreffen, Wucht, Anprall, Anschlag, Zusammenprall, Aufeinanderprallen; USER: Auswirkungen, Auswirkung, Einfluss, Wirkung, Folgen

GT GD C H L M O
impair /ɪmˈpeər/ = VERB: beeinträchtigen, verschlechtern, schaden; USER: beeinträchtigen, beeinträchtigt, Beeinträchtigung, verschlechtern, beeinträchtigt werden

GT GD C H L M O
implement /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Gerät, Werkzeug, Instrument, Utensil; VERB: implementieren, realisieren, durchführen, ausführen, erfüllen, vollziehen, handhaben; USER: Umsetzung, implementieren, umsetzen, umzusetzen, Implementierung

GT GD C H L M O
implementation /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung; USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung

GT GD C H L M O
implications /ˌɪm.plɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Implikation, Verwicklung, Bedeutung, Auswirkung; USER: Auswirkungen, Implikationen, Folgen, Konsequenzen, Auswirkungen auf

GT GD C H L M O
import /ɪmˈpɔːt/ = VERB: importieren, einführen; NOUN: Import, Einfuhr; USER: importieren, Import, zu importieren, importiert

GT GD C H L M O
important /ɪmˈpɔː.tənt/ = ADJECTIVE: wichtig, wesentlich, bedeutend, erheblich, hoch, einflussreich, hoch gestellt; USER: wichtig, wichtige, wichtiger, wichtigen

GT GD C H L M O
importation /ˈɪm.pɔːt/ = NOUN: Einfuhr, Import; USER: Einfuhr, der Einfuhr, Import, die Einfuhr, Einfuhren, Einfuhren

GT GD C H L M O
imports /ˌpær.ə.lel ˈɪm.pɔːts/ = USER: Importe, Einfuhren, Einfuhr, die Einfuhren, die Einfuhr

GT GD C H L M O
imposed /ɪmˈpəʊz/ = USER: auferlegt, verhängt, auferlegten, verhängte, verhängten

GT GD C H L M O
impress /ˈimˌpres/ = VERB: beeindrucken, imponieren, einprägen, aufprägen, eindrücken, aufdrücken, Eindruck machen auf, einschärfen; USER: beeindrucken, zu beeindrucken, überzeugen, beeindruckt, begeistern

GT GD C H L M O
improper /ɪmˈprɒp.ər/ = ADJECTIVE: unsachgemäß, falsch, unpassend, unzulässig, unschicklich, ungehörig, ungebührlich, uneigentlich, unkorrekt, unecht; USER: unsachgemäße, unsachgemäßen, unsachgemäßer, falsche, falschen

GT GD C H L M O
improperly /ɪmˈprɒp.ər/ = USER: unsachgemäß, falsch, nicht ordnungsgemäß, ordnungsgemäß, nicht richtig, nicht richtig

GT GD C H L M O
impropriety /ˌɪm.prəˈpraɪ.ə.ti/ = NOUN: Unschicklichkeit, Ungehörigkeit, Inkorrektheit, Unanständigkeit, Ungebühr; USER: Unschicklichkeit, unangemessenem, Unangemessenheit, Unrichtigkeit, Fehlverhalten, Fehlverhalten

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
improvement /ɪmˈpruːv.mənt/ = NOUN: Verbesserung, Besserung, Steigerung, Erhöhung, Fortschritt, Aufwertung, Hebung, Verfeinerung, Verschönerung; USER: Verbesserung, Verbesserungen, verbessert, die Verbesserung, Besserung

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
inappropriate /ˌinəˈprōprē-it/ = ADJECTIVE: unangebracht, unpassend, ungeeignet, unzweckmäßig, unzutreffend, verfehlt, zweckwidrig, schief; USER: unangebracht, Hotelbewertungen, unangemessen, unpassend, ungeeignet

GT GD C H L M O
inappropriateness = NOUN: die, inadequacy, inappropriateness, unsuitability, incongruity, Unangebrachtheit, das, incongruity, inappropriateness, Schiefheit, die, inappropriateness; USER: Unangemessenheit,

GT GD C H L M O
inc /ɪŋk/ = USER: inc, inc., inkl., Inkl, inklusive

GT GD C H L M O
incident /ˈɪn.sɪ.dənt/ = NOUN: Vorfall, Zwischenfall, Ereignis, Begebenheit, Vorkommnis, Episode, Geschehnis; ADJECTIVE: einfallend; USER: Vorfall, Zwischenfall, einfallenden, einfallende, Ereignis

GT GD C H L M O
include /ɪnˈkluːd/ = VERB: einbeziehen, einschließen, umfassen, enthalten, aufnehmen, erfassen, umschließen, rechnen, einschalten, einarbeiten, einkalkulieren, eingliedern, zurechnen, begreifen in sich; USER: umfassen, enthalten, gehören, sind, zählen

GT GD C H L M O
includes /ɪnˈkluːd/ = USER: beinhaltet, umfasst, enthält, schließt, gehören

GT GD C H L M O
including /ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen; USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.

GT GD C H L M O
incorporated /inˈkôrpəˌrātid/ = ADJECTIVE: inkorporiert, eingetragen; USER: eingetragen, eingebaut, aufgenommen, eingearbeitet, integriert

GT GD C H L M O
incorrect /ˌɪn.kərˈekt/ = ADJECTIVE: falsch, fehlerhaft, unrichtig, inkorrekt, unzutreffend, unkorrekt, ungenau, irrig, nicht einwandfrei, unwahr; USER: nicht korrekt, korrekt, falsch, falsche, falschen

GT GD C H L M O
increasingly /ɪnˈkriː.sɪŋ.li/ = ADVERB: zunehmend, immer mehr; USER: zunehmend, immer, mehr, immer mehr, verstärkt

GT GD C H L M O
independent /ˌindəˈpendənt/ = ADJECTIVE: unabhängig, selbständig, selbstständig, eigen, frei, ungebunden, selbsttätig, parteilos, privat; USER: unabhängig, unabhängige, unabhängigen, unabhängiger, Separates

GT GD C H L M O
indicate /ˈɪn.dɪ.keɪt/ = VERB: zeigen, angeben, deuten, anzeigen, hinweisen, kennzeichnen, bezeichnen, bedeuten, andeuten, indizieren, kenntlich machen, blinken; USER: zeigen, geben, angeben, anzugeben, geben Sie

GT GD C H L M O
indirectly /ˌɪn.daɪˈrekt/ = ADVERB: indirekt, mittelbar, abhängig; USER: mittelbar, indirekt, indirekte, indirekten

GT GD C H L M O
individual /ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch; ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen; USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle

GT GD C H L M O
individuals /ˌindəˈvijəwəl/ = USER: Personen, Einzelpersonen, Individuen, Privatpersonen, Menschen

GT GD C H L M O
industry /ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß; USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft

GT GD C H L M O
influence /ˈɪn.flu.əns/ = VERB: beeinflussen, einwirken, lenken; NOUN: Einfluss, Beeinflussung, Einwirkung, Geltung, Gewichtigkeit; USER: beeinflussen, Einfluss, Einfluss auf, zu beeinflussen, beeinflusst

GT GD C H L M O
inform /ɪnˈfɔːm/ = VERB: informieren, unterrichten, mitteilen, benachrichtigen, belehren, durchdringen, erfüllen; USER: informieren, informieren Sie, zu informieren, informiert, unterrichten

GT GD C H L M O
informal /ɪnˈfɔː.məl/ = ADJECTIVE: informell, formlos, ungezwungen, zwanglos, inoffiziell, leger, unförmlich, nicht förmlich, nicht formell, familiär, gemütlich; USER: informelle, informellen, informeller, informelles, informell

GT GD C H L M O
information /ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid; USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos

GT GD C H L M O
informed /ɪnˈfɔːmd/ = ADJECTIVE: informiert, unterrichtet, sachkundig; USER: informiert, unterrichtet, mitgeteilt, informieren

GT GD C H L M O
informing /ɪnˈfɔːm/ = NOUN: Denunziation; USER: Unterrichtung, informiert, informieren, Information, zu informieren

GT GD C H L M O
injured /ˈɪn.dʒəd/ = ADJECTIVE: verletzt; USER: verletzt, verletzte, sich verletzt, verletzt sich, verletzten

GT GD C H L M O
injuries /ˈɪn.dʒər.i/ = USER: Verletzungen, Verletzung, Verletzungen zu, Ausfälle

GT GD C H L M O
injury /ˈɪn.dʒər.i/ = NOUN: Verletzung, Schaden, Kränkung; USER: Verletzungen, Verletzung, Schädigung, Verletzungsgefahr, Körperverletzung

GT GD C H L M O
innovation /ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität; USER: Innovation, Innovationen, Innovations

GT GD C H L M O
inquiries /ɪnˈkwaɪə.ri/ = USER: Anfragen, Untersuchungen, Fragen, Rückfragen, Ermittlungen

GT GD C H L M O
inscribed /ɪnˈskraɪb/ = USER: eingeschriebenen, beschrifteten, eingeschrieben, eingeschriebene, beschriftete

GT GD C H L M O
inside /ɪnˈsaɪd/ = ADVERB: innerhalb, innen, drinnen, nach innen, hinein, herein; PREPOSITION: innerhalb, in, innen in, in ... hinein; ADJECTIVE: Innen-, innere; NOUN: Innenseite, Innere, Eingeweide; USER: innerhalb, Innenseite, in, innen, Inneren

GT GD C H L M O
insider /ɪnˈsaɪ.dər/ = NOUN: Insider, Eingeweihte; USER: Insider, Insiderinformationen, Insidertipps, Insidern

GT GD C H L M O
inspection /ɪnˈspek.ʃən/ = NOUN: Inspektion, Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Untersuchung, Besichtigung, Einsichtnahme, Abnahme, Durchsicht, Ansicht, Sichtung, Inaugenscheinnahme, Inspizierung, Musterung, Visitation; USER: Prüfung, Überprüfung, Besichtigung, Untersuchung, Einsichtnahme

GT GD C H L M O
inspections /ɪnˈspek.ʃən/ = NOUN: Inspektion, Prüfung, Kontrolle, Überprüfung, Untersuchung, Besichtigung, Einsichtnahme, Abnahme, Durchsicht, Ansicht, Sichtung, Inaugenscheinnahme, Inspizierung, Musterung, Visitation; USER: Inspektionen, Kontrollen, Prüfungen, Überprüfungen, Untersuchungen

GT GD C H L M O
inspector /ɪnˈspek.tər/ = NOUN: Inspektor, Prüfer, Kontrolleur, Kommissar, Kontrolle, Schulrat, Beschauer; USER: Inspektor, Prüfer, Inspektors, Kontrolleur

GT GD C H L M O
install /ɪnˈstɔːl/ = VERB: installieren, einbauen, montieren, anbringen, einsetzen, aufstellen, anschließen, einführen, einweisen; USER: installieren, Installation, installiert, installieren Sie, zu installieren

GT GD C H L M O
instances /ˈɪn.stəns/ = USER: Instanzen, Fällen, Fälle, Beispiele

GT GD C H L M O
intangible /inˈtanjəbəl/ = ADJECTIVE: nicht greifbar, unbestimmbar; USER: immaterielle, immateriellen, immaterieller, immaterielles

GT GD C H L M O
integrity /ɪnˈteɡ.rə.ti/ = NOUN: Integrität, Einheit, Rechtschaffenheit; USER: Integrität, Unversehrtheit, die Integrität, Vollständigkeit

GT GD C H L M O
intellectual /ˌintlˈekCHo͞oəl/ = ADJECTIVE: intellektuell, geistig, gedanklich; NOUN: Intellektuelle; USER: geistigen, intellektuellen, geistigem, intellektuelle, geistiges

GT GD C H L M O
intended /ɪnˈten.dɪd/ = ADJECTIVE: beabsichtigt, geplant; USER: bestimmt, soll, gedacht, beabsichtigt, sollen

GT GD C H L M O
intent /ɪnˈtent/ = NOUN: Absicht, Vorsatz, Intention, Vorhaben, Vorbedacht; ADJECTIVE: konzentriert, intensiv; USER: Absicht, Vorsatz, Intent, Absichtserklärung

GT GD C H L M O
interactions /ˌɪn.təˈræk.ʃən/ = USER: Wechselwirkungen, Interaktionen, Wechselwirkung, Interaktion

GT GD C H L M O
interest /ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit; VERB: interessieren; USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses

GT GD C H L M O
interested /ˈɪn.trəs.tɪd/ = ADJECTIVE: interessiert, beteiligt, befangen; USER: interessierte, Interessenten, interessierten, interessiert, Interesse

GT GD C H L M O
interests /ˈɪn.trəst/ = USER: Interessen, Interest, Interesse, Erlebnisse, anzubieten

GT GD C H L M O
interferes /ˌɪn.təˈfɪər/ = USER: stört, beeinträchtigt, behindert, interferiert, greift

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
internally /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADVERB: innen, im Inneren, landesintern, drinnen; USER: intern, innen, innerlich, internen, interne

GT GD C H L M O
international /ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international; USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales

GT GD C H L M O
internet /ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet; USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung

GT GD C H L M O
interruption /ˌɪn.təˈrʌp.ʃən/ = NOUN: Unterbrechung, Störung, Aussetzung, Stillstand, Zwischenruf, Stockung; USER: Unterbrechung, Unterbrechungen, unterbrochen

GT GD C H L M O
intimidating /inˈtimiˌdāt/ = ADJECTIVE: einschüchternd; USER: einschüchternd, Einschüchterung, einzuschüchtern, einschüchtern, Einschüchterungen

GT GD C H L M O
inventions /ɪnˈven.ʃən/ = USER: Erfindungen, Inventions, Inventionen, Erfindermesse

GT GD C H L M O
inventory /ˈɪn.vən.tər.i/ = NOUN: Inventar, Bestandsaufnahme, Vorräte, Aufstellung; USER: Bestandsaufnahme, Inventar, Bestand, Inventur, Inventory

GT GD C H L M O
invest /ɪnˈvest/ = VERB: investieren, anlegen, einsetzen, Geld anlegen, belagern; USER: investieren, zu investieren, Investitionen, investiert

GT GD C H L M O
investigated /inˈvestiˌgāt/ = USER: untersucht, untersuchten, untersuchte, erforscht

GT GD C H L M O
investigation /ɪnˌves.tɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Untersuchung, Ermittlung, Erforschung, Forschung, Überprüfung, Recherche, Nachforschung, Erhebung, Erkundigung, Durchleuchtung, Durchdringung; USER: Untersuchung, Untersuchungen, Ermittlungen, Untersuchungszeitraum, Ermittlung

GT GD C H L M O
investigations /ɪnˌves.tɪˈɡeɪ.ʃən/ = USER: Untersuchungen, Ermittlungen, Untersuchung

GT GD C H L M O
investment /ɪnˈvest.mənt/ = NOUN: Investition, Anlage, Wertpapier, Investierung, Einsatz, Einlage, Belagerung, Einsetzung, Amtseinsetzung, Verleihung; USER: Investitionen, Investition, Investment, Anlage, Anlagen

GT GD C H L M O
investor /ɪnˈves.tər/ = NOUN: Investor, Anleger, Kapitalanleger; USER: Anleger, Investor, Investoren, Anlegers, Investors

GT GD C H L M O
investors /ɪnˈves.tər/ = USER: Investoren, Anleger, Anlegern, die Anleger

GT GD C H L M O
invitations /ˌɪn.vɪˈteɪ.ʃən/ = USER: Einladungen, Invitations, Ankündigungen, Einladung

GT GD C H L M O
invoice /ˈɪn.vɔɪs/ = NOUN: Rechnung, Abrechnung, Faktur, Warenrechnung, Lieferschein; VERB: berechnen, in Rechnung stellen; USER: Rechnung, Rechnungsdatum, Rechnung zu, Rechnungen, Rechnungsbetrag

GT GD C H L M O
involve /ɪnˈvɒlv/ = VERB: umfassen, betreffen, beteiligen, bedeuten, verwickeln, mit sich bringen, zur Folge haben, bestehen in, hineinziehen; USER: beinhalten, einbeziehen, betreffen, beteiligen, einzubeziehen

GT GD C H L M O
involved /ɪnˈvɒlvd/ = ADJECTIVE: beteiligt, verwickelt, kompliziert, umständlich, verworren, verwirrend, unentwirrbar; USER: beteiligt, beteiligten, einbezogen, involviert, beteiligt sind

GT GD C H L M O
involving /ɪnˈvɒlv/ = USER: mit, Beteiligung, Einbeziehung, denen, an denen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
islands /ˈaɪ.lənd/ = USER: Inseln, Islands, Insel

GT GD C H L M O
israeli /ɪzˈreɪ.li/ = NOUN: Israeli; ADJECTIVE: israelisch; USER: Israeli, israelischen, israelische, Israelischer, Israel

GT GD C H L M O
issue /ˈɪʃ.uː/ = NOUN: Ausgabe, Problem, Frage, Heft, Erteilung, Emission, Angelegenheit, Herausgabe; VERB: erteilen, ausstellen, ausgeben, erlassen; USER: Ausgabe, Frage, Problem, Thema, Ausgabedatum

GT GD C H L M O
issued /ˈɪʃ.uː/ = USER: ausgestellt, ausgegeben, erteilt, herausgegeben, ausgegebenen

GT GD C H L M O
issues /ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
item /ˈaɪ.təm/ = NOUN: Artikel, Punkt, Posten, Stück, Gegenstand, Nummer, Ding, Meldung, Paragraph, Rechnungsposten, Bericht, Gut; USER: Stück, Artikel, Titel, Element, Einzelteil

GT GD C H L M O
items /ˈaɪ.təm/ = USER: Artikel, Produkte, Elemente, Einzelteile, Gegenstände

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
jeopardize /ˈdʒep.ə.daɪz/ = VERB: gefährden, in Gefahr bringen; USER: gefährden, gefährdet, beeinträchtigen, zu gefährden, zu gefährden

GT GD C H L M O
jeopardized /ˈdʒep.ə.daɪz/ = VERB: gefährden, in Gefahr bringen; USER: gefährdet, bedroht, gefährden, aufs Spiel, Frage gestellt,

GT GD C H L M O
job /dʒɒb/ = NOUN: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe, Arbeitsplatz, Stelle, Tätigkeit, Beschäftigung, Posten, Sache, Bearbeitung, Metier; USER: Job, Arbeit, Auftrag, Aufgabe

GT GD C H L M O
jobs /dʒɒb/ = USER: Arbeitsplätze, Jobs, Arbeitsplätzen, Aufträge, Stellenangebote

GT GD C H L M O
joint /dʒɔɪnt/ = NOUN: Joint, Gelenk, Fuge, Verbindungsstelle, Stoß, Verbindungsstück, Glied, Braten, Falz; ADJECTIVE: gemeinsam, gemeinschaftlich; VERB: verbinden; USER: Joint, gemeinsame, gemeinsamen, Gelenk, gemeinsamer

GT GD C H L M O
judgment /ˈdʒʌdʒ.mənt/ = NOUN: Urteil, Beurteilung, Entscheidung, Gericht, Urteilsvermögen, Ermessen, Einschätzung, Bewertung, Meinung, Ansicht, Urteilsspruch, Gerichtsurteil, Verstand, Richterspruch, Spruch, Werturteil; USER: Urteil, Urteils, Beurteilung, Entscheidung, Gericht

GT GD C H L M O
jurisdictions /ˌdʒʊərɪsˈdɪkʃən/ = USER: Gerichtsbarkeiten, Jurisdiktionen, Rechtsordnungen, Rechtsprechungen, Ländern

GT GD C H L M O
just /dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr; ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt; USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur

GT GD C H L M O
k = USER: l, l., N

GT GD C H L M O
keen /kiːn/ = ADJECTIVE: scharf, begeistert, erpicht, eifrig, stark, begierig, groß, versessen, gut, leidenschaftlich, aufmerksam, heftig, fein, fleißig, tief, kräftig, angespannt, günstig, stark interessiert, emsig; NOUN: Totenklage, Spitze; VERB: Totenklagen halten; USER: scharf, scharfen, daran interessiert, gerne, scharfe

GT GD C H L M O
keeping /ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung; USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten

GT GD C H L M O
keeps /kiːp/ = USER: hält, informiert, behält, immer, bleibt

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
kickback /ˈkɪk.bæk/ = USER: Rückschlag, Kickback, Rückschlags, Rückschlaggefahr, Schmiergeld

GT GD C H L M O
kickbacks /ˈkikˌbak/ = USER: Schmiergelder, Kickbacks, Schmiergeld, Provisionen, Blitzreaktionen

GT GD C H L M O
kind /kaɪnd/ = NOUN: Art, Sorte, Gattung; ADJECTIVE: freundlich, nett, gütig, lieb, liebenswürdig, gnädig, geneigt; USER: Art, solche, Art., Arten, freundlich

GT GD C H L M O
kinds /kaɪnd/ = USER: Arten, Art, Art., möglichen, Vielzahl

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
known /nəʊn/ = ADJECTIVE: bekannt, anerkannt; USER: bekannt, bekannten, bekannte, bekannt ist

GT GD C H L M O
labor /ˈleɪ.bər/ = NOUN: Arbeit, Arbeit, Arbeitskräfte, Arbeitskräfte, Wehen, Wehen, Arbeiter, Arbeiter, Mühe, Mühe; VERB: arbeiten, arbeiten; USER: Arbeitsmarkt, Arbeit, Arbeitskosten, Arbeitskräfte, Arbeits, Arbeits

GT GD C H L M O
languages /ˈlæŋ.ɡwɪdʒ/ = USER: Sprachen, Sprache, Sprachen angeboten

GT GD C H L M O
large /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent; ADVERB: groß; USER: große, großen, groß, großes, großer

GT GD C H L M O
larger /lɑːdʒ/ = USER: größer, größere, größeren, größeres, großer

GT GD C H L M O
latest /ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst; ADVERB: am spätesten; USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens

GT GD C H L M O
launder /ˈlɔːn.dər/ = VERB: waschen, reinigen, waschen und bügeln; USER: waschen, zu waschen, launder, Gießrinne, Rinne, Rinne

GT GD C H L M O
laundering = VERB: waschen, waschen und bügeln, reinigen; USER: Wäsche, Wäscherei, Wäsche, Waschen, Wasch,

GT GD C H L M O
lavish /ˈlæv.ɪʃ/ = ADJECTIVE: verschwenderisch, aufwendig, großzügig, üppig, aufwändig, reich, opulent, fürstlich, überreich, überschwänglich, nobel, feudal; USER: verschwenderischen, verschwenderische, aufwendigen, verschwenderisch, üppige, üppige

GT GD C H L M O
law /lɔː/ = NOUN: Gesetz, Recht, Jura, Rechtsordnung, Rechtswissenschaft, Regel, Gebot; ADJECTIVE: juristisch; USER: Gesetz, Recht, Rechts, Gesetzes, gesetzlich

GT GD C H L M O
lawful /ˈlɔː.fəl/ = NOUN: Gesetz, Recht, Jura, Rechtsordnung, Rechtswissenschaft, Regel, Gebot; ADJECTIVE: juristisch; USER: rechtmäßig, rechtmäßigen, rechtmäßige, rechtmäßiger, gesetzl

GT GD C H L M O
laws /lɔː/ = USER: Gesetze, Gesetzen, Rechtsvorschriften, Rechts

GT GD C H L M O
lax /læks/ = ADJECTIVE: lax, locker, lasch, nachlässig, schlaff, lose; USER: lax, locker, laxe, laxen, lasch, lasch

GT GD C H L M O
lead /liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken; NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel; USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann

GT GD C H L M O
leadership /ˈliː.də.ʃɪp/ = NOUN: Führung, Leitung, Regierung, Vorsitz, Anführung; USER: Führung, Leitung, Führungsrolle, führende, Leadership

GT GD C H L M O
league /liːɡ/ = NOUN: Liga, Bund, Klasse, Bündnis, Verband, Wegstunde; USER: Liga, league, Liga derzeit

GT GD C H L M O
learn /lɜːn/ = VERB: lernen, erfahren, erlernen, hören, vernehmen, sich etw aneignen; USER: lernen, erfahren, zu lernen, erlernen

GT GD C H L M O
learning /ˈlɜː.nɪŋ/ = NOUN: Lernen, Gelehrsamkeit, Erlernung, Aneignung, Gelehrtheit; USER: Lernen, das Lernen, Lernens, Erlernen, Learning

GT GD C H L M O
least /liːst/ = ADVERB: am wenigsten; ADJECTIVE: geringste, kleinste, mindeste, wenigste; NOUN: Geringste, Wenigste; USER: am wenigsten, mindestens, wenigstens, zumindest, zuletzt

GT GD C H L M O
leave /liːv/ = VERB: verlassen, lassen, hinterlassen, abgeben, gehen, überlassen, belassen, abreisen, stehen lassen, zurücklassen; NOUN: Urlaub, Erlaubnis; USER: verlassen, lassen, zu verlassen, hinterlassen, gehen, gehen

GT GD C H L M O
legal /ˈliː.ɡəl/ = ADJECTIVE: Rechts-, legal, rechtlich, gesetzlich, juristisch, rechtmäßig, gerichtlich, zulässig, rechtsgültig, gesetzmäßig, rechtlich zulässig, richterlich, Gerichts-; USER: rechtliche, rechtlichen, gesetzlichen, juristische, juristischen

GT GD C H L M O
legally /ˈliː.ɡəl.i/ = ADVERB: rechtlich, gesetzlich, legal, rechtmäßig, juristisch; USER: rechtlich, legal, gesetzlich, rechtmäßig, rechtskräftig

GT GD C H L M O
legislation /ˌledʒ.ɪˈsleɪ.ʃən/ = NOUN: Gesetzgebung, Gesetze, Legislatur; USER: Gesetzgebung, Rechtsvorschriften, Vorschriften, Recht, Gesetze

GT GD C H L M O
legitimate /-ˌmāt/ = ADJECTIVE: legitim, rechtmäßig, berechtigt, gesetzlich, ehelich, gesetzmäßig, gerecht; USER: legitimen, legitim, legitime, berechtigten, berechtigtes

GT GD C H L M O
less /les/ = ADJECTIVE: weniger, geringer; PREPOSITION: weniger, abzüglich; ADVERB: minder, minus; USER: weniger, kleiner, geringer, unter, weniger anzeigen

GT GD C H L M O
let /let/ = VERB: lassen, vermieten; NOUN: Mietfrist, Ball, Netzball; USER: lassen, lass, lassen Sie, ließ, können

GT GD C H L M O
letter /ˈlet.ər/ = NOUN: Brief, Schreiben, Buchstabe, Sendung; USER: Schreiben, Brief, Buchstaben, letter, Buchstabe

GT GD C H L M O
letters /ˈlet.ər/ = NOUN: Literatur; USER: Briefe, Buchstaben, Briefen, Schreiben, Zeichen

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
liability /ˌlīəˈbilətē/ = NOUN: Haftung, Haftpflicht, Verantwortlichkeit, Schuld, Verpflichtung, Leistungspflicht; USER: Haftung, Verbindlichkeit, Gewähr, Verantwortung, Schuld

GT GD C H L M O
license /ˈlaɪ.səns/ = NOUN: Lizenz, Lizenz, Genehmigung, Genehmigung, Führerschein, Führerschein, Zulassung, Zulassung, Konzession, Konzession; VERB: lizenzieren, lizenzieren; USER: Lizenz, laden, License, Lizenztyp, Lizenztyp

GT GD C H L M O
like /laɪk/ = PREPOSITION: wie, ähnlich, gleich; CONJUNCTION: wie; VERB: mögen, wollen, lieben, gern haben, lieb haben; ADJECTIVE: ähnlich, gleich; NOUN: Geschmack; USER: wie, dergleichen, so, so

GT GD C H L M O
limit /ˈlɪm.ɪt/ = VERB: begrenzen, beschränken, einschränken, limitieren, hemmen, befristen; NOUN: Limit, Grenze, Grenzwert, Begrenzung, Frist, Beschränkung; USER: begrenzen, beschränken, zu begrenzen, Begrenzung, einschränken, einschränken

GT GD C H L M O
limited /ˈlɪm.ɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: begrenzt, beschränkt, eingeschränkt, bedingt, befristet, eng; USER: begrenzte, begrenzten, begrenzt, beschränkt, beschränkte

GT GD C H L M O
line /laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft; VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen; USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang

GT GD C H L M O
list /lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung; VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren; USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen

GT GD C H L M O
listed /list/ = USER: gelistet, aufgeführt, aufgeführten, aufgelistet, eingetragen

GT GD C H L M O
listen /ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen; USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören

GT GD C H L M O
listening /ˈlisən/ = NOUN: Hören; USER: hören, Zuhören, hört, listening, zu hören

GT GD C H L M O
listing /lɪst/ = NOUN: Auflistung, Auflisten, Aufführung; USER: Auflistung, Eintrag, Angebot, Eintrag zu, Inserat

GT GD C H L M O
litigation /ˌlɪt.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Rechtsstreit, Prozess; USER: Rechtsstreit, Rechtsstreitigkeiten, Prozessführung, Gerichtsverfahren, Streitigkeiten

GT GD C H L M O
little /ˈlɪt.l̩/ = ADJECTIVE: wenig, klein, gering; ADVERB: wenig; NOUN: Wenigkeit; USER: wenig, kleine, kleinen, etwas, kleines

GT GD C H L M O
live /lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen; ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen; USER: leben, zu leben, wohnen, lebe

GT GD C H L M O
living /ˈlɪv.ɪŋ/ = NOUN: Leben, Lebensunterhalt, Lebenden, Erwerb, Pfründe; ADJECTIVE: lebend, lebendig, belebt, rezent; USER: leben, lebenden, lebt, lebende, Lebensbedingungen

GT GD C H L M O
local /ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-; NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal; USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales

GT GD C H L M O
located /ləʊˈkeɪt/ = ADJECTIVE: gelegen, befindlich; USER: befindet, gelegen, entfernt, befinden, liegt

GT GD C H L M O
location /ləʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Lage, Standort, Lokalisierung, Position, Stelle, Drehort, Ortung, Anlage, Auffinden, Einrichtung, Errichtung, Positionbestimmung, Bau, Führung; USER: Stelle, Lage, Standort, Ort, Lokalisierung

GT GD C H L M O
lockers /ˈlɒk.ər/ = USER: Schließfächer, Spinde, Schließfächern, Schränke, Garderobenschränke

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
looking /ˌɡʊdˈlʊk.ɪŋ/ = USER: suchen, Suche, Blick, sucht, suchen Sie

GT GD C H L M O
looks /lʊk/ = NOUN: Aussehen; USER: Aussehen, sieht, aussieht, schaut, sucht

GT GD C H L M O
losing /luːz/ = USER: verlieren, Verlust, Niederlage, zu verlieren, verliert

GT GD C H L M O
losses /lɒs/ = NOUN: Verluste, Ausfälle; USER: Verluste, Verlusten, Verlust, Schäden

GT GD C H L M O
low /ləʊ/ = ADJECTIVE: niedrig, gering, tief, schwach, klein, leise, nieder, billig, schlecht; NOUN: Tief; ADVERB: tief, leise; USER: niedrig, günstig, niedrigen, niedrige, Großmengen

GT GD C H L M O
lunch /lʌntʃ/ = NOUN: Mittagessen, Lunch, Essen, Diner; VERB: zu Mittag essen, zum Mittagessen einladen; USER: Mittagessen, Mittag, lunch, mittags

GT GD C H L M O
machine /məˈʃiːn/ = NOUN: Maschine, Automat, Apparat, Roboter, Wagen, Parteiapparat, Regierungsapparat; ADJECTIVE: maschinell; VERB: maschinell bearbeiten, maschinell herstellen, mit der Maschine nähen; USER: Maschine, Gerät, Maschinen, Computer

GT GD C H L M O
machinery /məˈʃiː.nə.ri/ = NOUN: Maschinen, Maschinerie, Anlagen, Mechanismus, Apparat, Apparatur; USER: Maschinen, Maschine, Maschinerie

GT GD C H L M O
machines /məˈʃiːn/ = USER: Maschinen, Rechner, Maschine, Geräte

GT GD C H L M O
made /meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht; USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus

GT GD C H L M O
mail /meɪl/ = VERB: versenden, absenden, abschicken, einwerfen, mit der Post schicken, aufgeben; NOUN: Post, Kettenpanzer; USER: Mail, Mail versenden, Mail senden, Post

GT GD C H L M O
mailing /māl/ = NOUN: Postversand, Postsendung, Aufgabe, Einwurf, Ausgang; USER: Mailing, adressieren Sie einen Brief, Wie adressieren, Wie adressieren Sie

GT GD C H L M O
main /meɪn/ = ADJECTIVE: hauptsächlich, vornehmlich, tragend; NOUN: Hauptleitung, Leitung; USER: Haupt, Hauptseite, wichtigsten

GT GD C H L M O
maintain /meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben; USER: halten, pflegen,

GT GD C H L M O
maintained /mānˈtān/ = USER: beibehalten, gepflegt, gehalten, aufrechterhalten, erhalten

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
makes /meɪk/ = USER: macht, ist, spielt, ermöglicht, stellt

GT GD C H L M O
making /ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung; USER: machen, Herstellung, macht, was, dass

GT GD C H L M O
managed /ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manager /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher; USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer

GT GD C H L M O
managers /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = USER: Manager, Führungskräfte, Managern, Führungskräften

GT GD C H L M O
mandatory /ˈmæn.də.tər.i/ = ADJECTIVE: obligatorisch, verpflichtend, mandatorisch; USER: verpflichtend, Pflichtfelder, zwingend, obligatorische, obligatorischen

GT GD C H L M O
manner /ˈmæn.ər/ = NOUN: Weise, Art, Art und Weise, Manier, Auftreten, Stil, Benehmen, Haltung, Manieren, Umgangsformen; USER: Weise, Art und Weise, Art, so

GT GD C H L M O
manufactured /ˌmanyəˈfakCHər/ = USER: hergestellt, gefertigt, hergestellten, hergestellte, Herstellung

GT GD C H L M O
manufacturer /ˌmanyəˈfakCHərər/ = NOUN: Hersteller, Produzent, Fabrikant, Erzeuger; USER: Hersteller, Herstellers, Herstellern

GT GD C H L M O
many /ˈmen.i/ = ADJECTIVE: viele, viel; PRONOUN: viele; USER: viele, vielen, vieler, zahlreiche, zahlreichen

GT GD C H L M O
map /mæp/ = NOUN: Karte, Landkarte, Plan, Stadtplan; VERB: vermessen, kartographisch erfassen, eine Karte anfertigen von; USER: Karte, map, anzeigen, Karte anzeigen, Kartentyp

GT GD C H L M O
marital /ˈmær.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: ehelich; USER: Familienstand, Ehe, ehelichen, eheliche

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
marketing /ˈmɑː.kɪ.tɪŋ/ = NOUN: Marketing, Vermarktung, Vertrieb, Absatzpolitik; USER: Vermarktung, Marketing

GT GD C H L M O
marketplace /ˈmɑː.kɪt.pleɪs/ = NOUN: Marktplatz, Markt; USER: Marktplatz, Markt, Marketplace, Marktplatz für, Der Marktplatz

GT GD C H L M O
material /məˈtɪə.ri.əl/ = NOUN: Material, Werkstoff, Stoff, Gut, Gewebe, Zeug; ADJECTIVE: materiell, wesentlich, erheblich, stofflich, sachlich, substanziell, körperlich, dinglich, substantiell, grundlegend; USER: Material, Materials, Werkstoff, Materialien

GT GD C H L M O
materials /məˈtɪə.ri.əl/ = USER: Materialien, Material, Werkstoffe, Werkstoffen

GT GD C H L M O
matter /ˈmæt.ər/ = NOUN: Materie, Angelegenheit, Sache, Frage, Belang, Stoff, Thema, Inhalt, Ding, Eiter, Manuskript, Satz; VERB: ausmachen, machen; USER: Rolle, egal, wichtig

GT GD C H L M O
matters /ˈmæt.ər/ = NOUN: Angelegenheiten; USER: Angelegenheiten, Fragen, Dinge, Sachen, Themen

GT GD C H L M O
may /meɪ/ = USER: können, dürfen, mögen; USER: kann, können, darf, dürfen

GT GD C H L M O
meals /mɪəl/ = NOUN: Küche; USER: Küche, Mahlzeiten, Speisen, Essen, Gerichte

GT GD C H L M O
mean /miːn/ = VERB: bedeuten, meinen, heißen, sagen, bezeichnen; ADJECTIVE: mittlere, gemein, durchschnittlich; NOUN: Mittelwert, Mittel, Durchschnitt, Mitte; USER: bedeuten, Mittel, meine, bedeutet

GT GD C H L M O
means /miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder; USER: bedeutet, heißt, Mittel

GT GD C H L M O
measures /ˈmeʒ.ər/ = NOUN: Anstalten; USER: Maßnahmen, Massnahmen, Maßnahmen zur

GT GD C H L M O
mechanism /ˈmek.ə.nɪ.zəm/ = NOUN: Mechanismus, Getriebe, Werk, Triebwerk; USER: Mechanismus, Mechanik, Mechanismen

GT GD C H L M O
medical /ˈmed.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: medizinisch, ärztlich; USER: medizinische, medizinischen, medizinischer, Medizin, medizinisch

GT GD C H L M O
meet /miːt/ = VERB: erfüllen, treffen, kennenlernen, entsprechen, begegnen, aufeinander treffen, decken, gerecht werden, befriedigen, zusammentreffen, zusammenkommen, sich treffen; USER: treffen, erfüllen, gerecht, treffe, entsprechen

GT GD C H L M O
meeting /ˈmiː.tɪŋ/ = NOUN: Sitzung, Konferenz, Treffen, Meeting, Tagung, Versammlung, Besprechung, Begegnung, Zusammenkunft, Deckung, Befriedigung, Zusammentreffen, Veranstaltung, Treff, Widerspiegelung; USER: Sitzung, Treffen, Tagung, Meeting, Versammlung

GT GD C H L M O
meets /miːt/ = NOUN: Einmischung

GT GD C H L M O
member /ˈmem.bər/ = NOUN: Mitglied, Glied, Teilnehmer, Angehörige, Abgeordnete; USER: Mitglied, Mitgliedes, Element, Benutzer

GT GD C H L M O
merit /ˈmer.ɪt/ = VERB: verdienen; NOUN: Verdienst, Leistung, Vorzug; USER: verdienen, Verdienst, verdient, zu verdienen, rechtfertigen, rechtfertigen

GT GD C H L M O
message /ˈmes.ɪdʒ/ = NOUN: Nachricht, Meldung, Mitteilung, Botschaft, Aussage, Information, Funkspruch, Durchsage, Funkmeldung, Durchgabe, Bestellung, Einkauf; USER: Nachricht, Meldung, Mitteilung, Botschaft, senden

GT GD C H L M O
met /met/ = USER: erfüllt, traf, trafen, trafen sich, getroffen

GT GD C H L M O
method /ˈmeθ.əd/ = NOUN: Verfahren, Methode, Weg, Vorgehensweise, Mittel, Verfahrensweise, System, Zubereitung, Praktik, Planmäßigkeit; USER: Verfahren, Methode, Verfahrens

GT GD C H L M O
methods /ˈmeθ.əd/ = USER: Methoden, Verfahren

GT GD C H L M O
middle /ˈmɪd.l̩/ = NOUN: Mitte, Mittelteil, Hälfte, Bauch, Innere, Taille, mittlerer Teil, Leib; ADJECTIVE: mittlere, Mittel-, mittlerer, medial; USER: Mitte, mittleren, mitten, mittlere, inmitten

GT GD C H L M O
might /maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte; USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich

GT GD C H L M O
military /ˈmɪl.ɪ.tər.i/ = NOUN: Militär; ADJECTIVE: Militär-, militärisch, soldatisch; USER: Militär, militärischen, militärische, Militärs, militärischer

GT GD C H L M O
million /ˈmɪl.jən/ = USER: Million; USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro

GT GD C H L M O
millions /ˈmɪl.jən/ = USER: Millionen, Mio., Mio

GT GD C H L M O
mindset /ˈmaɪnd.set/ = USER: Denkweise, mindset, Mentalität, Einstellung, Haltung

GT GD C H L M O
minister /ˈmɪn.ɪ.stər/ = NOUN: Minister, Pfarrer, Pastor, Geistliche, protestantischer Geistlicher; USER: Minister, Ministers, Minister für, Ministerpräsident, Ministerin

GT GD C H L M O
misleading /ˌmɪsˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: irreführend; USER: irreführend, Irreführung, Irre, irreführende

GT GD C H L M O
modification /ˌmɒd.ɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Änderung, Modifikation, Modifizierung, Veränderung, Umbau, Abwandlung, Abänderung, Umänderung, Differenzierung, Mäßigung; USER: Modifikation, Änderung, Veränderung, Modifizierung, Änderungen

GT GD C H L M O
money /ˈmʌn.i/ = NOUN: Geld, Zahlungsmittel; USER: Geld, Verhältnis, Geld zu

GT GD C H L M O
monitor /ˈmɒn.ɪ.tər/ = VERB: überwachen, kontrollieren, abhören, mithören; NOUN: Monitor, Bildschirm, Überwacher, Abhörer, Mitarbeiter; USER: überwachen, Überwachung, überwacht, zu überwachen, beobachten

GT GD C H L M O
monitored /ˈmɒn.ɪ.tər/ = USER: überwacht, überwachten, kontrolliert, überwachenden, überwachte

GT GD C H L M O
month /mʌnθ/ = NOUN: Monat; USER: Monat, Monats, Monate, Monaten, monatlich

GT GD C H L M O
moonlight /ˈmuːn.laɪt/ = NOUN: Mondlicht, Mondschein; VERB: schwarzarbeiten; USER: Mondlicht, Mondschein, Moonlight, Mond, Mond

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
mortgage /ˈmɔː.ɡɪdʒ/ = NOUN: Hypothek, Verpfändung; VERB: verpfänden, hypothekarisch belasten; USER: Hypothek, Hypotheken, Mortgage

GT GD C H L M O
most /məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich; ADJECTIVE: größte, meiste, höchste; USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am

GT GD C H L M O
much /mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe; USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich

GT GD C H L M O
multi /mʌl.ti-/ = USER: Multi, mehreren, mit mehreren, mehrere

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
municipal /myo͝oˈnisəpəl,myə-/ = ADJECTIVE: städtisch, kommunal; USER: kommunalen, kommunale, kommunaler, städtischen, Gemeinde

GT GD C H L M O
must /mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen; USER: muss, müssen, muß, darf, must

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
name /neɪm/ = NOUN: Name, Benennung, Ruf, Renommee, Leumund; VERB: nennen, benennen, angeben, heißen, einen Namen geben, taufen, ernennen, anführen; USER: Name, Namen, Namens, Bezeichnung, Name des

GT GD C H L M O
named /neɪm/ = ADVERB: namens; USER: benannt, Namen, genannt, namens, dem Namen

GT GD C H L M O
narcotics /nɑːˈkɒt.ɪk/ = USER: Betäubungsmittel, Narkotika, Betäubungsmitteln, Drogen, Rauschgift

GT GD C H L M O
national /ˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: national, landesweit, überregional, staatlich, öffentlich, völkisch, vaterländisch, das Land betreffend, Staats-, Volks-; NOUN: Staatsangehörige, Staatsbürger, überregionale Zeitung; USER: nationalen, nationale, national, nationaler, Nationalmannschaft

GT GD C H L M O
nations /ˈneɪ.ʃən/ = USER: Nationen, Völker, Nations, Staaten, Ländern

GT GD C H L M O
nature /ˈneɪ.tʃər/ = NOUN: Natur, Art, Wesen, Beschaffenheit, Wesensart, Veranlagung, Gemüt; USER: Natur, Art, Nature, der Natur, nave

GT GD C H L M O
necessary /ˈnes.ə.ser.i/ = ADJECTIVE: notwendig, erforderlich, nötig, geboten, vonnöten, zwingend, obligatorisch, unausweichlich, gehörig; USER: notwendig, erforderlich, notwendigen, erforderlichen, notwendige

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
neither /ˈnaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: weder, auch nicht; PRONOUN: keiner, keiner der beiden, kein; USER: weder, nicht, keiner, kein, auch nicht, auch nicht

GT GD C H L M O
never /ˈnev.ər/ = ADVERB: nie, niemals, nimmer; USER: nie, niemals, nicht, noch nie

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
next /nekst/ = ADJECTIVE: nächste, andere, kommend; ADVERB: neben, danach, nächstes Mal; PREPOSITION: neben; USER: nächsten, nächste, neben, next, weiter

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
nominal /ˈnɒm.ɪ.nəl/ = ADJECTIVE: Nominal-, nominal, nominell, symbolisch, substantivisch; USER: nominal, nominalen, Nenn, nominale, Soll

GT GD C H L M O
non /nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-; USER: nicht, non, sind, ohne

GT GD C H L M O
nor /nɔːr/ = CONJUNCTION: noch, und ... auch nicht; USER: noch, oder, auch nicht, auch nicht

GT GD C H L M O
normal /ˈnɔː.məl/ = NOUN: Normal; ADJECTIVE: Normal-, normal, senkrecht, üblich, gewöhnlich, regulär, naturgegeben, ordinär; USER: normalen, normale, normaler, normales, Normal

GT GD C H L M O
normally /ˈnɔː.mə.li/ = ADVERB: normalerweise, normal, üblicherweise, gewöhnlich; USER: normalerweise, Regel, der Regel, normal, üblicherweise

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
nothing /ˈnʌθ.ɪŋ/ = PRONOUN: nichts, nix; NOUN: Null; USER: nichts, keine, gar nichts

GT GD C H L M O
notify /ˈnəʊ.tɪ.faɪ/ = VERB: benachrichtigen, mitteilen, melden, unterrichten, verständigen; USER: benachrichtigen, mitteilen, informieren, benachrichtigt, mitzuteilen

GT GD C H L M O
now /naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben; CONJUNCTION: bald ... bald; USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt

GT GD C H L M O
number /ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation; VERB: nummerieren, zählen, beziffern; USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe

GT GD C H L M O
numbers /ˈnʌm.bər/ = USER: Zahlen, Nummern, Zahlen über, Anzahl, Zahl

GT GD C H L M O
objection /əbˈdʒek.ʃən/ = NOUN: Einwand, Einspruch, Einwände, Widerspruch, Einwendung, Einwurf, Abneigung; USER: Einwand, Einspruch, Einwände, Einrede, Widerspruch

GT GD C H L M O
objectives /əbˈdʒek.tɪv/ = USER: Ziele, Zielen, Zielsetzungen, Ziel, Ziele zu

GT GD C H L M O
objectivity /əbˈdʒek.tɪv/ = NOUN: Objektivität, Sachlichkeit; USER: Objektivität, Sachlichkeit, Gegenständlichkeit, der Objektivität, die Objektivität

GT GD C H L M O
obligated /əˈblaɪdʒ/ = USER: verpflichtet, dazu verpflichtet, verpflichten

GT GD C H L M O
obligation /ˌɒb.lɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Verpflichtung, Pflicht, Obligation, Zwang, Obliegenheit, Leistung; USER: Verpflichtung, Pflicht, verpflichtet, Verpflichtungen

GT GD C H L M O
obligations /ˌɒb.lɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Verbindlichkeiten; USER: Verpflichtungen, Pflichten, Verpflichtung, Verbindlichkeiten

GT GD C H L M O
obtaining /əbˈteɪn/ = NOUN: Beschaffung; USER: Beschaffung, erhalten, Erhalt, den Erhalt, Gewinnung

GT GD C H L M O
occasional /əˈkeɪ.ʒən.əl/ = ADJECTIVE: gelegentlich, vereinzelt, zu der Gelegentlichkeit verfasst, zu dem Anlass verfasst; USER: gelegentliche, gelegentlich, gelegentlichen, gelegentlicher, gelegentliches

GT GD C H L M O
occupational /ˌɒk.jəˈpeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: beruflich, Berufs-; USER: Berufs-, beruflich, berufliche, beruflichen, betrieblichen

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
off /ɒf/ = ADJECTIVE: aus, ausgeschaltet, abgesagt, schlecht, verdorben, zugedreht, sauer, faul, ranzig; ADVERB: aus, ab, weg, los, entfernt, zu; USER: ausgeschaltet, aus, off, Sie, ab

GT GD C H L M O
offended /əˈfend/ = ADJECTIVE: beleidigt; USER: beleidigt, gekränkt, verletzt, beleidigten, beleidigte

GT GD C H L M O
offending /əˈfen.dɪŋ/ = ADJECTIVE: beleidigend, kränkend; USER: beleidigen, säumige, zu beleidigen, anstößigen, beanstandeten

GT GD C H L M O
offensive /əˈfen.sɪv/ = ADJECTIVE: anstößig, beleidigend, offensiv, widerwärtig, abstoßend, übel, widerlich, anrüchig, unverschämt, unflätig; NOUN: Offensive; USER: anstößig, Offensive, beleidigend, offensiv, offensiven

GT GD C H L M O
offer /ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen; NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung; USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot

GT GD C H L M O
offered /ˈɒf.ər/ = USER: angeboten, bot, angebotenen, angeboten werden, bietet

GT GD C H L M O
offering /ˈɒf.ər.ɪŋ/ = NOUN: Opfer, Gabe, Opfergabe, Kollekte, Vorstellung; USER: bietet, Angebot, anbieten, mit, bieten

GT GD C H L M O
office /ˈɒf.ɪs/ = NOUN: Büro, Amt, Niederlassung, Geschäftsstelle, Stelle, Kanzlei, Sekretariat, Behörde, Abteilung, Kontor, Geschäft, Funktion, Amtsstube, Pflicht; USER: Geschäftsstelle, Niederlassung, Büro, Office, Amt

GT GD C H L M O
officer /ˈɒf.ɪ.sər/ = NOUN: Offizier, Beamte, Polizist, Vorstandsmitglied, Polizeibeamte, Funktionär, Militär; USER: Offizier, Officer, Offiziers, Anweisungsbefugten, Anweisungsbefugte

GT GD C H L M O
officers /ˈɒf.ɪ.sər/ = USER: Offiziere, Offizieren, Beamten, Beamte

GT GD C H L M O
offices /ˈɒf.ɪs/ = USER: Büros, Niederlassungen, Büro, Ämter, Sitze

GT GD C H L M O
officials /əˈfɪʃ.əl/ = USER: Beamte, Beamten, Bediensteten, Vertreter

GT GD C H L M O
often /ˈɒf.ən/ = ADVERB: oft, häufig; USER: häufig, oft, oftmals

GT GD C H L M O
old /əʊld/ = ADJECTIVE: alt, oll, gammelig; USER: alt, alte, alten, alter, altes

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
one /wʌn/ = USER: eine, ein, eins; ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen; NOUN: Eins, Einser; USER: ein, eine, einer, eines, einem

GT GD C H L M O
only /ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß; CONJUNCTION: nur, allein, bloß; ADJECTIVE: einzig; USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein

GT GD C H L M O
opening /ˈəʊ.pən.ɪŋ/ = NOUN: Öffnung, Eröffnung, Öffnen, Eröffnen, Beginn, Anfang, Start, Freigabe, Einweihung, Loch, Ausgang, Aufmachen; USER: Öffnen, Eröffnung, Öffnung, die Öffnung, zur Eröffnung

GT GD C H L M O
operation /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Betrieb, Bedienung, Operation, Funktionsweise, Einsatz, Betätigung, Arbeitsweise, Funktionieren, Arbeitsgang, Durchführung, Anwendung, Handhabung; USER: Betrieb, Bedienung, den Betrieb, Arbeitsweise

GT GD C H L M O
operations /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Geschäftstätigkeit; USER: Geschäftstätigkeit, Operationen, Betrieb, Vorgänge, Aktivitäten

GT GD C H L M O
opportunities /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit

GT GD C H L M O
opportunity /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance; USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance

GT GD C H L M O
options /ˈɒp.ʃən/ = USER: Optionen, Möglichkeiten, Essensmöglichkeiten

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
orders /ˈɔː.dər/ = USER: Bestellungen, Aufträge, Kauf, Aufträgen, Warenwert

GT GD C H L M O
organization /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = NOUN: Organisation, Unternehmen, Veranstaltung, Vereinigung, Verein, Aufbau, Ordnung, Gliederung, Gründung, Planung, Einteilung, Gebilde; USER: Unternehmen, Verein, Veranstaltung, Vereinigung, Organisation

GT GD C H L M O
organizations /ˌɔː.ɡən.aɪˈzeɪ.ʃən/ = USER: Organisationen, Unternehmen, Einrichtungen

GT GD C H L M O
orientation /ˌɔː.ri.enˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Orientierung, Ausrichtung, Einstellung, Kurs; USER: Orientierung, Ausrichtung, Neigung, Orientation, Kameraausrichtung

GT GD C H L M O
origin /ˈɒr.ɪ.dʒɪn/ = NOUN: Herkunft, Ursprung, Entstehung, Abstammung, Quelle, Anfang; USER: Herkunft, Ursprungs, Ursprung, Heimatort, Herkunftsland

GT GD C H L M O
other /ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere; ADVERB: sonst; USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren

GT GD C H L M O
others /ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others

GT GD C H L M O
otherwise /ˈʌð.ə.waɪz/ = ADVERB: sonst, anders, ansonsten, andernfalls, im übrigen, weiter; CONJUNCTION: sonst, andernfalls; ADJECTIVE: anders; USER: ansonsten, andernfalls, sonst, anders, anderweitig, anderweitig

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
ourselves /ˌaʊəˈselvz/ = PRONOUN: uns, selbst, wir selbst; USER: uns, selbst, uns selbst, wir uns, selber

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
outside /ˌaʊtˈsaɪd/ = ADVERB: außerhalb, außen, draußen; PREPOSITION: außerhalb, vor, abgesehen von; ADJECTIVE: Außen-, äußere, fremd, äußerste; NOUN: Außenseite; USER: außerhalb, außen, draußen, ausserhalb, Außenseite

GT GD C H L M O
outweigh /ˌaʊtˈweɪ/ = VERB: überwiegen, mehr Gewicht haben als; USER: überwiegen, überwiegt, aufwiegen, schwerer wiegen, wiegen

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
overnight /ˌəʊ.vəˈnaɪt/ = ADVERB: über Nacht, während der Nacht, von heute auf morgen; ADJECTIVE: ganz plötzlich; USER: über Nacht, Nacht, Übernachtung

GT GD C H L M O
oversees /ˌəʊ.vəˈsiː/ = USER: beaufsichtigt, überwacht, betreut, leitet, überwacht die

GT GD C H L M O
overtones /ˈəʊ.və.təʊn/ = NOUN: Oberton, Unterton, Beiklang; USER: Obertöne, Obertönen, Untertöne, Übertönen, Untertönen

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
owned /-əʊnd/ = USER: Besitz, Eigentum, im Besitz, Unternehmen, gehört

GT GD C H L M O
pages /peɪdʒ/ = USER: Seiten, Seite, Seitenzahl, den Seiten

GT GD C H L M O
paid /peɪd/ = ADJECTIVE: bezahlt; USER: bezahlt, gezahlt, ausgezahlt, zahlen, gezahlten

GT GD C H L M O
paper /ˈpeɪ.pər/ = NOUN: Papier, Paper, Arbeit, Zeitung, Blatt, Referat, Zettel, Schriftstück, Schrift, Tapete, Klausur, Akte, Testbogen; VERB: tapezieren, in Papier einwickeln; ADJECTIVE: papierähnlich; USER: Papier, paper, Papiers

GT GD C H L M O
paperwork /ˈpeɪ.pə.wɜːk/ = NOUN: Schreibarbeit, Papierkrieg, Schreiberei; USER: Papierkram, Schreibarbeit, Papiere, Unterlagen, Formalitäten

GT GD C H L M O
part /pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied; VERB: scheiden, trennen, teilen; ADVERB: teilweise, teils; USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer

GT GD C H L M O
participants /pɑːˈtɪs.ɪ.pənt/ = USER: Teilnehmer, Teilnehmern, die Teilnehmer, Beteiligten, TeilnehmerInnen

GT GD C H L M O
participate /pɑːˈtɪs.ɪ.peɪt/ = VERB: mitmachen, teilnehmen, teilhaben, partizipieren, beteiligt sein, sich beteiligen; USER: teilnehmen, Teilnahme, beteiligen, teil, teilzunehmen

GT GD C H L M O
participating /pɑːˈtɪs.ɪ.peɪt/ = USER: teilnehmenden, Teilnahme, beteiligten, teilnehmen, Teilnehmerstaaten

GT GD C H L M O
particular /pəˈtɪk.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: besondere, speziell, bestimmt, wählerisch, sonderlich, eigen, individuell, genau, ausgesprochen, ausgeprägt, heikel, ausführlich, eigentümlich, begrenzt, Sonder-; NOUN: Einzelheit; USER: insbesondere, bestimmten, allem, besondere, insbesondere auf

GT GD C H L M O
parties /ˈpɑː.ti/ = USER: Parteien, Beteiligten, Partys, Vertragsparteien, Seiten

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
partners /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners

GT GD C H L M O
party /ˈpɑː.ti/ = NOUN: Partei, Party, Gruppe, Fest, Gesellschaft, Feier, Beteiligte, Teil, Trupp, Fete, Schar, Kommando; ADJECTIVE: parteilich; USER: Partei, Party, Vertragspartei

GT GD C H L M O
patents /ˈpeɪ.tənt/ = USER: Patente, Patenten, patents, Patent

GT GD C H L M O
pay /peɪ/ = VERB: zahlen, bezahlen, entrichten, vergüten, entlohnen, rentieren, sich lohnen für, sich auszahlen für; NOUN: Bezahlung, Lohn, Entlohnung, Sold, Gehalt, Heuer; USER: zahlen, bezahlen, zu zahlen, zu bezahlen, Pay

GT GD C H L M O
payable /ˈpeɪ.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zahlbar, fällig, bezahlbar; USER: zahlbar, zahlen, Verbindlichkeiten, fällig, zahlenden

GT GD C H L M O
paying /ˈfiːˌpeɪ.ɪŋ/ = ADJECTIVE: lohnend, rentabel, einträglich; USER: zahlen, Zahlung, bezahlen, zahlt, zahlenden

GT GD C H L M O
payment /ˈpeɪ.mənt/ = NOUN: Zahlung, Bezahlung, Vergütung, Leistung, Begleichung, Entlohnung, Rückzahlung, Honorierung, Belohnung, Anweisung, Abtragung; USER: Bezahlung, Zahlung, Zahlungen, Anzahlung, Zahlungsbedingungen

GT GD C H L M O
payments /ˈpeɪ.mənt/ = USER: Zahlungen, Zahlung, Anzahlungen, Zahlungsbilanz

GT GD C H L M O
pays /peɪ/ = USER: zahlt, bezahlt, lohnt, zahlt sich, übernimmt

GT GD C H L M O
penalties /ˈpen.əl.ti/ = USER: Strafen, Sanktionen, Elfmeterschießen, Elfmeter

GT GD C H L M O
pending /ˈpen.dɪŋ/ = ADJECTIVE: anstehend, schwebend, bevorstehend, unerledigt; USER: anhängig, anhängigen, bis, anhängige, anstehenden

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
perform /pəˈfɔːm/ = VERB: ausführen, erfüllen, leisten, verrichten, spielen, ausüben, aufführen, vollziehen, funktionieren, vollbringen, vorführen, vollführen, vortragen, darbieten, versehen, wiedergeben; USER: durchführen, führen, durchzuführen, ausführen, auszuführen

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
performing /pərˈfôrm/ = USER: Durchführung, Durchführen, Ausführen, Ausführung, die Durchführung

GT GD C H L M O
periodic /ˌpɪə.riˈɒd.ɪk/ = ADJECTIVE: periodisch, regelmäßig; USER: periodische, periodischen, regelmäßige, regelmäßigen, periodisch

GT GD C H L M O
permissible /pəˈmɪs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zulässig, erlaubt, angängig; USER: zulässig, zulässige, zulässigen, zulässiger, erlaubt

GT GD C H L M O
permit /pəˈmɪt/ = NOUN: Genehmigung, Erlaubnis, Erlaubnisschein, Lizenz, Passierschein, Patent; VERB: erlauben, gestatten, zulassen, dulden, leiden; USER: ermöglichen, erlauben, zulassen, gestatten, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
permits /pəˈmɪt/ = USER: Genehmigungen, erlaubt, ermöglicht, zulässt, gestattet

GT GD C H L M O
permitted /pəˈmɪt/ = ADJECTIVE: zulässig, statthaft; USER: zulässig, zugelassen, erlaubt, gestattet, zulässigen

GT GD C H L M O
persists /pəˈsɪst/ = VERB: anhalten, bestehen, beharren, fortdauern, ausharren, fortwähren, nicht locker lassen, unbeirrt fortfahren; USER: besteht, fortbesteht, weiterhin, weiterhin besteht, bleibt

GT GD C H L M O
person /ˈpɜː.sən/ = NOUN: Person, Mensch, Kopf, Gestalt, Individuum, Wesen, Körper, Typ, Äußere; USER: Person, Personen, Mensch, Menschen

GT GD C H L M O
personal /ˈpɜː.sən.əl/ = ADJECTIVE: persönlich, privat, körperlich; USER: persönlichen, persönliche, persönlicher, persönliches, personenbezogenen

GT GD C H L M O
personally /ˈpɜː.sən.əl.i/ = ADVERB: persönlich; USER: persönlich, selbst, persönlichen, persönliche, persönlich zu

GT GD C H L M O
personnel /ˌpərsəˈnel/ = NOUN: Personal, Personalabteilung, Belegschaft, Kräfte, Besatzung, Mannschaften; USER: Personal, Personals, Mitarbeiter, Personen

GT GD C H L M O
persons /ˈpɜː.sən/ = USER: Personen, Menschen

GT GD C H L M O
perspective /pəˈspek.tɪv/ = NOUN: Perspektive, Blickwinkel, Aussicht, Überblick, perspektivische Zeichnung; ADJECTIVE: perspektivisch; USER: Perspektive, Sicht, perspektivische, Vorausschau, perspektivischen

GT GD C H L M O
pertain /pɜːˈteɪn/ = VERB: betreffen, gehören; USER: betreffen, beziehen

GT GD C H L M O
pertaining /pɜːˈteɪn/ = USER: Zusammenhang, Bezug, betreffen, im Zusammenhang, in Bezug

GT GD C H L M O
phones /fəʊn/ = USER: Handys, Telefone, Rufnummern, Telefonen

GT GD C H L M O
photographs /ˈfōtəˌgraf/ = USER: Fotografien, Fotos, Photographien, Illustrationen

GT GD C H L M O
physical /ˈfɪz.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: physikalisch, physisch, körperlich, materiell, leiblich, natürlich, organisch, naturwissenschaftlich; NOUN: ärztliche Untersuchung, Musterung; USER: physisch, körperlich, physikalischen, physischen, physikalische

GT GD C H L M O
picture /ˈpɪk.tʃər/ = NOUN: Bild, Foto, Gemälde, Aufnahme, Photo, Vorstellung, Film, Zeichnung, Abbild, Illustration; VERB: darstellen, abbilden; USER: Bild, Bild zu, Foto, Foto

GT GD C H L M O
place /pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend; VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben; USER: Stelle, Ort, Platz, statt

GT GD C H L M O
plan /plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition; VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken; USER: Plan, Plans, planen

GT GD C H L M O
plans /plæn/ = USER: Pläne, herunter, Plänen, plant, Credit

GT GD C H L M O
plant /plɑːnt/ = VERB: pflanzen, einpflanzen, anbauen, bepflanzen, anpflanzen, setzen, legen, senken; NOUN: Pflanze, Anlage, Werk, Fabrik, Produktionsanlage, Gewächs, Staude; USER: Anlage, Pflanze, Werk, Pflanzen, Anlagen

GT GD C H L M O
play /pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen; NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel; USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt

GT GD C H L M O
please /pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren; USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden

GT GD C H L M O
point /pɔɪnt/ = NOUN: Punkt, Stelle, Spitze, Sinn, Ziel, Zweck, Pointe, Anschluss, Grad, Ecke, Ende, Zipfel, Landspitze, Zacken, Zacke, Strich, Auge, Steckdose, Unterbrecherkontakte, Vokalzeichen; VERB: zeigen, weisen, hinweisen, liegen, richten, stehen, spitzen, hindeuten, anspitzen, vorstehen, ausfugen, gerichtet sein, verfugen, interpunktieren, vokalisieren, anzeigen; USER: Punkt, Nummer, Stelle, Point, Zeitpunkt

GT GD C H L M O
policies /ˈpɒl.ə.si/ = USER: Politik, Richtlinien, Politiken, Maßnahmen, ändern

GT GD C H L M O
policy /ˈpɒl.ə.si/ = NOUN: Politik, Police, Regel, Geschäftspolitik, Versicherungspolice, Taktik, Firmenpolitik, Verfahrensweise, Versicherungsschein, Praktik, Grundregel, Zweckmäßigkeit; USER: Politik, politischen, Richtlinie, politische, Richtlinien

GT GD C H L M O
political /pəˈlɪt.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: politisch, staatlich, staatsbürgerlich; USER: politischen, politische, politischer, politisch, politisches

GT GD C H L M O
poses /pəʊz/ = USER: Posen, stellt, wirft, darstellt, Haltungen

GT GD C H L M O
position /pəˈzɪʃ.ən/ = NOUN: Position, Stellung, Standpunkt, Lage, Stelle, Haltung, Platz, Situation, Funktion, Standort, Stand; VERB: platzieren; USER: Position, Stellung, Lage, Standpunkt, Stelle, Stelle

GT GD C H L M O
positively /ˈpɒz.ə.tɪv.li/ = ADVERB: positiv, eindeutig, bestimmt, definitiv, wirklich, echt; USER: eindeutig, positiv, positiven, positive, formschlüssig

GT GD C H L M O
possess /pəˈzes/ = VERB: besitzen, haben, beherrschen; USER: besitzen, verfügen, besitzt, zu besitzen

GT GD C H L M O
possession /pəˈzeʃ.ən/ = NOUN: Besitz, Besessenheit, Eigentum, Verfügung, Gut, Besitztum, Kontrolle, Wahn; USER: Besitz, Ballbesitz, den Besitz, Besitzes

GT GD C H L M O
possible /ˈpɒs.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: möglich, denkbar, eventuell, machbar, tunlich, etwaig, gängig, annehmbar; USER: möglich, mögliche, möglichen, möglichst

GT GD C H L M O
postal /ˈpəʊ.stəl/ = ADJECTIVE: postalisch; NOUN: Postkarte; USER: Post, Postal, Postleitzahl, Postgebühr

GT GD C H L M O
posted /ˈpəʊs.tɪd/ = USER: gepostet, geschrieben, posted, gebucht, veröffentlicht

GT GD C H L M O
posting /ˈpəʊ.stɪŋ/ = NOUN: Aushang, Versetzung, Aufstellung, Einwurf; USER: Beitrag, Entsendung, Posting, Buchung, Eintrag

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
practicable /ˈpraktikəbəl/ = ADJECTIVE: möglich, praktikabel, durchführbar, realisierbar, ausführbar, anwendbar, gangbar, brauchbar; USER: praktikabel, möglich, praktikablen, durchführbar, praktikable, praktikable

GT GD C H L M O
practical /ˈpræk.tɪ.kəl/ = ADJECTIVE: praktisch, praktikabel, nützlich, sachlich, funktional, funktionell, tatsächlich, brauchbar, angewandt, unempfindlich, sinnig, ausübend; USER: praktische, praktischen, praktischer, praktisch, Praxis

GT GD C H L M O
practices /ˈpræk.tɪs/ = USER: Praktiken, Verfahren, Praxis, Practices, Verhaltensweisen

GT GD C H L M O
precludes /prɪˈkluːd/ = USER: schließt, entgegensteht, ausschließt, ausgeschlossen, verbietet

GT GD C H L M O
premier /ˈprem.i.ər/ = NOUN: Premier, Premierminister; ADJECTIVE: erste, führende, oberste; USER: premier, führenden, führende, erste, Premiere

GT GD C H L M O
premises /ˈprem.ɪ.sɪz/ = NOUN: Räumlichkeiten, Gelände, Lokal, Haus, Besitz; USER: Räumlichkeiten, Lokale, Gelände, Räume, Räumen

GT GD C H L M O
preparation /ˌprep.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Vorbereitung, Zubereitung, Präparat, Präparation, Ausarbeitung, Aufbereitung, Bereitstellung, Vorbehandlung, Bereitschaft, Hausaufgaben, Hausarbeit; USER: Vorbereitung, Zubereitung, Herstellung, Erstellung, Präparat

GT GD C H L M O
prepared /prɪˈpeəd/ = ADJECTIVE: vorbereitet, bereit, Fertig-, ausgearbeitet, abgefasst, parat, willens; USER: vorbereitet, bereit, hergestellt, zubereitet, hergestellten

GT GD C H L M O
prepares /prɪˈpeər/ = USER: bereitet, vorbereitet, erstellt, bereitet sich, bereitet die

GT GD C H L M O
preparing /prɪˈpeər/ = USER: Vorbereitung, Herstellung, Herstellung von, Herstellen, der Vorbereitung

GT GD C H L M O
present /ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen; NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens; ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen; USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen

GT GD C H L M O
preservation /ˌprez.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Erhaltung, Bewahrung, Konservierung, Erhalt, Schutz, Wahrung, Rettung, Einmachen; USER: Konservierung, Erhaltung, Bewahrung, Erhalt, Schutz

GT GD C H L M O
preserve /prɪˈzɜːv/ = VERB: erhalten, bewahren, wahren, konservieren, retten, aufbewahren, aufrechterhalten, präparieren, einkochen, einwecken, einmachen, einlegen; NOUN: Reservat, Gehege; USER: bewahren, erhalten, zu bewahren, konservieren, Erhaltung

GT GD C H L M O
president /ˈprez.ɪ.dənt/ = NOUN: Präsident, Vorsitzende, Generaldirektor; USER: Präsident, Präsidenten, President, Präsident bei

GT GD C H L M O
presses /pres/ = USER: Pressen, drückt, Druckmaschinen, Maschinen, presst

GT GD C H L M O
prevent /prɪˈvent/ = VERB: verhindern, hindern, verhüten, unterbinden, vorbeugen, abhalten, vereiteln; USER: verhindern, zu verhindern, vermeiden, zu vermeiden

GT GD C H L M O
previously /ˈpriː.vi.əs.li/ = ADVERB: vorher, früher, ehemals; USER: vorher, früher, zuvor, bisher, bereits

GT GD C H L M O
price /praɪs/ = NOUN: Preis, Kurs, Opfer; VERB: bewerten, auszeichnen; USER: Preis, Preise, Price, Preises

GT GD C H L M O
prices /praɪs/ = USER: Preise, Preisen, Preise verstehen, Preis, die Preise

GT GD C H L M O
pricing /prīs/ = NOUN: Auszeichnung; USER: Preisgestaltung, Preise, Pricing, Preistabelle, Preisen

GT GD C H L M O
primary /ˈpraɪ.mə.ri/ = ADJECTIVE: primär, erste, hauptsächlich, ursprünglich, wesentlich, elementar; NOUN: Grundfarbe, Vorwahl, innenparteiliche Vorwahl; USER: primären, primäre, Primär, primärer

GT GD C H L M O
principles /ˈprɪn.sɪ.pl̩/ = USER: Grundsätze, Prinzipien, Grundsätzen, Grundlagen

GT GD C H L M O
printing /ˈprɪn.tɪŋ/ = NOUN: Drucken, Druck, Druckerei, Kopieren, Druckschrift; USER: Drucken, Druck, Druckvorgang

GT GD C H L M O
prior /praɪər/ = NOUN: Prior; ADJECTIVE: früher, älter, vorausgehend, vorherig; USER: vor, Stand, Stand der, vorherige, bevor

GT GD C H L M O
prison /ˈprɪz.ən/ = NOUN: Gefängnis, Kerker, Zuchthaus, Strafanstalt; USER: Gefängnis, Haft, Gefängnisses

GT GD C H L M O
privacy /ˈprɪv.ə.si/ = NOUN: Privatleben, Ruhe, Geheimhaltung, Zurückgezogenheit, Einsamkeit; USER: Privatsphäre, Privatsphäre und Datenschutz, Datenschutz, und Datenschutz, datenschutzerklärung

GT GD C H L M O
private /ˈpraɪ.vət/ = ADJECTIVE: Privat-, privat, vertraulich, allein, persönlich, geheim, frei, einsam; NOUN: gemeiner Soldat, Schütze, Muschkote; USER: Private, privaten, eigenes, privater, eigenem

GT GD C H L M O
privately /ˈpraɪ.vət.li/ = ADVERB: privat, vertraulich, persönlich, heimlich, unter vier Augen, unter der Hand; USER: privat, Privatbesitz, privaten, privater, private

GT GD C H L M O
privilege /ˈprɪv.əl.ɪdʒ/ = NOUN: Privileg, Vorrecht, Vergünstigung, Grundrecht; VERB: privilegieren; USER: Privileg, Berechtigung, Vorrecht, Privilegien

GT GD C H L M O
probably /ˈprɒb.ə.bli/ = ADVERB: wahrscheinlich, wohl, voraussichtlich; USER: wahrscheinlich, wohl, vermutlich, vielleicht, voraussichtlich

GT GD C H L M O
problem /ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not; USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme

GT GD C H L M O
problems /ˈprɒb.ləm/ = USER: Probleme, Problemen, Probleme zu, Problem

GT GD C H L M O
procedures /prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik; USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten

GT GD C H L M O
proceed /prəˈsiːd/ = VERB: vorgehen, fortfahren, verlaufen, weitergehen, schreiten, weiterfahren, vor sich gehen, sich begeben, herrühren von, sich bemühen; USER: gehen, vorgehen, verfahren, fahren, gehen Sie

GT GD C H L M O
proceeds /ˈprəʊ.siːdz/ = NOUN: Ertrag, Erlös, Einnahmen, Ausbeute; USER: Erlös, Erlöse, Erträge, geht, verläuft

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
processed /ˈprəʊ.sest/ = USER: verarbeitet, bearbeitet, verarbeiteten, verarbeitete, verarbeitet werden

GT GD C H L M O
processes /ˈprəʊ.ses/ = USER: Prozesse, Verfahren, Prozessen, Vorgänge, Abläufe

GT GD C H L M O
processing /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verarbeitung, Bearbeitung, Aufbereitung, Behandlung, Veredelung, Entwicklung, Abfertigung, Konservierung, Sterilisierung; USER: Verarbeitung, Bearbeitung, die Verarbeitung, der Verarbeitung

GT GD C H L M O
procurement /prəˈkjʊə.mənt/ = NOUN: Beschaffung, Besorgung, Erwerbung, Veranlassung; USER: Beschaffung, Beschaffungswesen, Auftragsvergabe, Auftragswesen, Aufträge

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
production /prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen; ADJECTIVE: serienmäßig; USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions

GT GD C H L M O
products /ˈprɒd.ʌkt/ = USER: Produkte, Artikel, Produkten, Erzeugnisse

GT GD C H L M O
professional /prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi; ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-; USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller

GT GD C H L M O
profitability /ˈprɒf.ɪ.tə.bl̩/ = NOUN: Rentabilität, Einträglichkeit, Ergiebigkeit; USER: Rentabilität, Profitabilität, Wirtschaftlichkeit, Ertragskraft, Ertragslage

GT GD C H L M O
program /ˈprəʊ.ɡræm/ = NOUN: Programm, Programm, Sendung, Sendung, Plan, Plan, Konzept, Konzept, Fernsehprogramm, Fernsehprogramm; VERB: programmieren, programmieren, planen, planen, vorprogrammieren, vorprogrammieren; USER: Programm, Programms

GT GD C H L M O
progress /ˈprəʊ.ɡres/ = NOUN: Fortschritt, Progress, Verlauf, Fortschreiten, Bewegung, Vorwärtskommen, Vordringen, Vorrücken; VERB: fortschreiten, voranschreiten, Fortschritte machen, vorwärts kommen; USER: Fortschritte, Fortschritt, Fortschritts, Entwicklung, Fortschritten

GT GD C H L M O
prohibit /prəˈhɪb.ɪt/ = VERB: verbieten, untersagen, verhindern, hindern; USER: verbieten, untersagen, zu verbieten, zu untersagen, zu untersagen

GT GD C H L M O
prohibited /prəˈhɪb.ɪt/ = ADJECTIVE: verboten; USER: verboten, untersagt, verbotenen, verbotene

GT GD C H L M O
prohibiting /prəˈhɪb.ɪt/ = VERB: verbieten, untersagen, verhindern, hindern; USER: Verbot, verbieten, verbietet, das Verbot, verboten

GT GD C H L M O
prohibition /ˌprəʊ.ɪˈbɪʃ.ən/ = NOUN: Verbot, Prohibition; USER: Verbot, Verbots, das Verbot, Verbotes, Verbotes

GT GD C H L M O
prohibits /prəˈhɪb.ɪt/ = VERB: verbieten, untersagen, verhindern, hindern; USER: verbietet, untersagt, verboten, verhindert

GT GD C H L M O
project /ˈprɒdʒ.ekt/ = NOUN: Projekt, Vorhaben, Arbeit, Entwurf, Plan, Unternehmen; VERB: projizieren, projektieren, planen, hervorstehen, entwerfen, hervorragen; USER: Projekt, Projekts, Projektes, Projektes

GT GD C H L M O
promote /prəˈməʊt/ = VERB: fördern, unterstützen, befördern, werben für, veranstalten, versetzen, aufbauen, sich einsetzen für, auf den Markt bringen; USER: Förderung, fördern, zu fördern, Förderung der

GT GD C H L M O
promptly /ˈprɒmpt.li/ = ADVERB: sofort, prompt; USER: sofort, unverzüglich, umgehend, prompt, zeitnah

GT GD C H L M O
proper /ˈprɒp.ər/ = ADJECTIVE: richtig, ordnungsgemäß, korrekt, ordentlich, eigen, gebührend, passend, sachgemäß, anständig, gehörig; ADVERB: richtig, anständig; USER: ordnungsgemäße, richtige, richtigen, ordnungsgemäßen, korrekte, korrekte

GT GD C H L M O
properly /ˈprɒp.əl.i/ = ADVERB: richtig, ordnungsgemäß, ordentlich, recht, vernünftig; USER: richtig, ordnungsgemäß, korrekt, einwandfrei, ordentlich

GT GD C H L M O
property /ˈprɒp.ə.ti/ = NOUN: Eigenschaft, Eigentum, Immobilien, Objekt, Grundstück, Besitz, Vermögen, Haus, Wohnung, Sachen, Gut, Grundbesitz, Besitztum, Fähigkeit; USER: Immobilien, Eigenschaft, Eigentum, Immobilie

GT GD C H L M O
proposal /prəˈpəʊ.zəl/ = NOUN: Vorschlag, Angebot, Antrag, Heiratsantrag, Beantragung, Ausbringen; USER: Vorschlag, Vorschlags, Vorschlag der, Antrag

GT GD C H L M O
proposed /prəˈpəʊz/ = USER: vorgeschlagen, vorgeschlagenen, Vorschlag, vorgeschlagene

GT GD C H L M O
proposing /prəˈpəʊz/ = USER: schlägt, Vorschläge, vorschlägt, Vorschlag, vorzuschlagen

GT GD C H L M O
proprietary /p(r)əˈprī-iˌterē/ = ADJECTIVE: gesetzlich geschützt, besitzergreifend, besitzend, Eigentums-; USER: proprietären, proprietäre, proprietärer, eigenen, eigene

GT GD C H L M O
prospective /prəˈspek.tɪv/ = ADJECTIVE: prospektiv, voraussichtlich, zukünftig, künftig, vorausschauend, interessiert, angehend; USER: Interessenten, prospektiven, prospektive, potenziellen, potenzielle

GT GD C H L M O
protect /prəˈtekt/ = VERB: schützen, beschützen, bewahren, sichern, wahren, schonen, absichern, behüten, decken, schirmen, abschirmen; USER: schützen, Schutz, zu schützen, schützt

GT GD C H L M O
protected /prəˈtekt/ = ADJECTIVE: geschützt, gesichert; USER: geschützt, geschützten, geschützte, schützen

GT GD C H L M O
protecting /prəˈtekt/ = USER: Schutz, schützen, Schutzgruppe, den Schutz, Schutz der

GT GD C H L M O
protection /prəˈtek.ʃən/ = NOUN: Schutz, Sicherung, Wahrung, Protektion, Schonung, Bewahrung, Abschirmung, Abwehr, Hut; USER: Schutz, Schutzart, Schutzes, den Schutz

GT GD C H L M O
protective /prəˈtek.tɪv/ = ADJECTIVE: schützend, beschützend, fürsorglich; USER: Schutz-, schützend, Schutzschicht, Schutz, schützende

GT GD C H L M O
proud /praʊd/ = ADJECTIVE: stolz, selbstbewusst, eingebildet; USER: stolz, stolz darauf, stolze, stolz auf

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
provided /prəˈvīd/ = ADJECTIVE: versehen, vorausgesetzt; CONJUNCTION: sofern, vorausgesetzt, wenn, unter der Bedingung; USER: versehen, sofern, vorausgesetzt, bereitgestellt, vorgesehen, vorgesehen

GT GD C H L M O
providence /ˈprɒv.ɪ.dəns/ = NOUN: Vorsehung, Vorsorge; USER: Vorsehung, Providence, die Vorsehung, Fügung

GT GD C H L M O
provides /prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt

GT GD C H L M O
providing /prəˈvaɪd/ = NOUN: Versorgung; CONJUNCTION: vorausgesetzt, dass; USER: Bereitstellung, Bereitstellen, Bereitstellung von, bietet, die Bereitstellung, die Bereitstellung

GT GD C H L M O
provision /prəˈvɪʒ.ən/ = NOUN: Bereitstellung, Bestimmung, Versorgung, Vorsorge, Beschaffung, Vorkehrung, Berücksichtigung, Vorrat, Verfügung; USER: Bereitstellung, Bestimmung, Vorschrift, Rückstellung, Erbringung

GT GD C H L M O
prudent /ˈpruː.dənt/ = ADJECTIVE: klug, vorsichtig, umsichtig, bedacht, überlegt; USER: umsichtige, umsichtigen, vorsichtige, vorsichtigen, klug

GT GD C H L M O
public /ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt; ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt; USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher

GT GD C H L M O
purchase /ˈpɜː.tʃəs/ = VERB: kaufen, erwerben, erstehen, erkaufen, ankaufen; NOUN: Kauf, Erwerb, Einkauf, Ankauf, Anschaffung, Abnahme, Bezug, Halt, Besorgung; USER: kaufen, Kauf, erwerben, zu kaufen, Erwerb

GT GD C H L M O
purchased /ˈpɜː.tʃəs/ = USER: gekauft, erworben, bestellen, kaufen

GT GD C H L M O
purchasing /ˈpərCHəs/ = USER: Kauf, Einkauf, den Kauf, kaufen, Kauf von

GT GD C H L M O
purpose /ˈpɜː.pəs/ = NOUN: Zweck, Ziel, Absicht, Aufgabe, Bestimmung, Wirkung, Entschlossenheit; VERB: beabsichtigen; USER: Zweck, Zwecke, Ziel, Dazu, Sinne

GT GD C H L M O
purposes /ˈpɜː.pəs/ = USER: Zwecke, Zwecken, Sinne, Zweck, Rahmen

GT GD C H L M O
pursuit /pəˈsjuːt/ = NOUN: Verfolgung, Streben, Jagd, Ziel, Beschäftigung, Zeitvertreib, Freizeitbeschäftigung; USER: Verfolgung, Streben, Ausübung, Streben nach, der Verfolgung

GT GD C H L M O
put /pʊt/ = VERB: setzen, stellen, legen, bringen, machen, stecken, geben, versetzen, fügen, sagen, platzieren, tun; USER: setzen, stellen, gesetzt, gestellt, legte

GT GD C H L M O
qualifications /ˌkwɒl.ɪ.fɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Zeugnisse; USER: Qualifikationen, Qualifikation, Befähigungsnachweise, Qualifizierung

GT GD C H L M O
qualified /ˈkwɒl.ɪ.faɪd/ = ADJECTIVE: qualifiziert, geeignet, ausgebildet, befähigt, bedingt, berechtigt, diplomiert, gemäßigt, graduiert, fertig, nicht uneingeschränkt; USER: qualifizierte, qualifizierten, qualifizierter, qualifiziertem, qualifiziertes

GT GD C H L M O
quality /ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format; ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig; USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen

GT GD C H L M O
quarterly /ˈkwɔː.təl.i/ = ADJECTIVE: vierteljährlich; ADVERB: vierteljährlich, alle Vierteljahre; NOUN: Vierteljahresschrift; USER: vierteljährlich, vierteljährlichen, vierteljährliche, quartalsweise, Quartals

GT GD C H L M O
question /ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe; VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören; USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und

GT GD C H L M O
questions /ˈkwes.tʃən/ = USER: Fragen, Fragen zu, stellen, Frage

GT GD C H L M O
quick /kwɪk/ = ADJECTIVE: schnell, rasch, kurz, flink, flott, fix, prompt, geschwind, eilig, hurtig, flüchtig; ADVERB: schnell; USER: schnell, praktischen, Schnellsuche, schnelle, schnellen, schnellen

GT GD C H L M O
quite /kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin; USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus

GT GD C H L M O
quo /ˌkwɪd.prəʊˈkwəʊ/ = USER: quo, quo zu

GT GD C H L M O
race /reɪs/ = NOUN: Rennen, Rasse, Lauf, Wettlauf, Geschlecht, Wettrennen, Jagd; VERB: rennen, rasen, fahren, laufen, starten; USER: Rennen, Rasse, Rennens, race, Rennen gelaufen

GT GD C H L M O
raising /rāz/ = NOUN: Erhöhung, Anhebung, Erweckung, Hebung, Aufzucht, Erhebung, Aufnahme, Aufhebung, Aufstellung, Erregung; USER: Anhebung, Erhöhung, Anheben, Heben, Steigerung

GT GD C H L M O
rarely /ˈreə.li/ = ADVERB: selten, dünn werden; USER: selten, nur selten, kaum, seltener

GT GD C H L M O
rate /reɪt/ = NOUN: Preis, Rate, Geschwindigkeit, Satz, Kurs, Höhe, Tarif, Quote, Tempo, Puls; VERB: schätzen, werten; USER: Rate, Preis, Geschwindigkeit, Bewerten, Bewerte

GT GD C H L M O
re /riː/ = NOUN: Re; PREPOSITION: bezüglich, betreffs; USER: re, neu, wieder, erneut

GT GD C H L M O
read /riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren; USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen

GT GD C H L M O
readily /ˈred.ɪ.li/ = ADVERB: leicht, bereitwillig, gerne, gern; USER: leicht, ohne weiteres, gut, ohne, einfach

GT GD C H L M O
real /rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig; NOUN: Real; ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr; USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit

GT GD C H L M O
really /ˈrɪə.li/ = ADVERB: wirklich, eigentlich, tatsächlich, richtig, ganz, echt, recht, doch, schon, unbedingt, ja, gar, wahrhaft, wahrlich, wahrhaftig, schön, durchaus, geradezu, ehrlich, regelrecht, ausgesprochen, vielleicht, glatt, direkt; USER: wirklich, sehr, eigentlich, richtig, tatsächlich

GT GD C H L M O
reason /ˈriː.zən/ = NOUN: Grund, Vernunft, Begründung, Ursache, Anlass, Verstand, Veranlassung, Ratio, Einsicht, Bewandtnis; VERB: folgern, argumentieren, schließen, vernünftig denken, logisch denken; USER: Grund, Vernunft, Deshalb, Grund für

GT GD C H L M O
reasonable /ˈrēz(ə)nəbəl/ = ADJECTIVE: angemessen, vernünftig, zumutbar, vertretbar, angebracht, billig, einigermaßen, einleuchtend, akzeptabel, berechtigt, ziemlich, annehmbar; USER: vernünftig, angemessen, angemessenen, angemessene, vernünftigen

GT GD C H L M O
reasons /ˈriː.zən/ = USER: Gründe, Gründen, aus Gründen, Grund

GT GD C H L M O
rebates /ˈriː.beɪt/ = USER: Rabatte, Rabatten, Preisnachlässe, Nachlässe, Rückvergütungen

GT GD C H L M O
receipt /rɪˈsiːt/ = NOUN: Eingang, Erhalt, Empfang, Quittung, Beleg, Entgegennahme, Zugang, Bon, Kassenbon, Einnahme, Empfangsschein, Bescheinigung, Zettel; USER: Erhalt, Empfang, Eingang, Quittung, den Eingang

GT GD C H L M O
receive /rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben; USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie

GT GD C H L M O
received /rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein; USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten

GT GD C H L M O
receives /rɪˈsiːv/ = USER: erhält, empfängt, bekommt, nimmt, aufnimmt

GT GD C H L M O
receiving /rɪˈsiːv/ = NOUN: Empfang, Hehlerei; USER: Empfang, Empfangen, Aufnahme, erhalten, Empfangen von

GT GD C H L M O
recently /ˈriː.sənt.li/ = ADVERB: kürzlich, vor kurzem, jüngst, unlängst, in letzter Zeit, neulich, neuerdings, letztens, neuerlich; USER: kürzlich, vor kurzem, kurzem, jüngst, letzter Zeit

GT GD C H L M O
reception /rɪˈsep.ʃən/ = NOUN: Rezeption, Empfang, Aufnahme, Feier, Gesellschaft, Anmelderaum; USER: Empfang, Rezeption, der Rezeption

GT GD C H L M O
recipient /rɪˈsɪp.i.ənt/ = NOUN: Empfänger, Nehmer; USER: Empfänger, Empfängers, Begünstigten, des Empfängers

GT GD C H L M O
recognize /ˈrek.əɡ.naɪz/ = VERB: erkennen, anerkennen, kennen, wieder erkennen, einsehen, zugeben, bestätigen, eingestehen; USER: erkennen, erkennt, zu erkennen, anerkennen

GT GD C H L M O
recognizing /ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennen, Anerkennung, Erkennung, erkennt, zu erkennen

GT GD C H L M O
recommend /ˌrek.əˈmend/ = VERB: empfehlen, sprechen für; USER: empfehlen, empfohlen, empfehle, gekauft

GT GD C H L M O
recommended /ˌrek.əˈmend/ = USER: empfohlen, empfohlene, empfehlen, empfehlenswert

GT GD C H L M O
recommends /ˌrek.əˈmend/ = USER: empfiehlt, von empfiehlt, empfohlen, ab von empfiehlt

GT GD C H L M O
record /rɪˈkɔːd/ = VERB: aufzeichnen, aufnehmen, erfassen; NOUN: Rekord, Aufnahme, Aufzeichnung, Akte, Platte, Protokoll, Schallplatte, Verzeichnis, Liste; USER: Aufzeichnung, Aufnahme, Datensatz, Rekord, Record, Record

GT GD C H L M O
recorded /riˈkôrd/ = ADJECTIVE: aufgezeichnet, aufgenommen; USER: aufgezeichnet, aufgenommen, erfasst, gespeichert, aufgezeichneten

GT GD C H L M O
records /rɪˈkɔːd/ = NOUN: Aufzeichnungen, Dokumentation, Strafregister; USER: Aufzeichnungen, Datensätze, Datensätzen, Einträge, Unterlagen

GT GD C H L M O
reduced /riˈd(y)o͞os/ = ADJECTIVE: reduziert, vermindert, herabgesetzt, gekürzt, verkürzt, ermäßigt, beschränkt, kleiner, zurückgesetzt, vergünstigt, eng; USER: reduziert, verringert, vermindert, gesenkt, reduzierte

GT GD C H L M O
reducing /rɪˈdjuːs/ = USER: Reduzierung, Verringerung, reduziert, reduzieren, Reduktion

GT GD C H L M O
referenced /ˈrefərəns/ = USER: referenziert, verwiesen, referenzierten, verwiesen wird, bezogen

GT GD C H L M O
referred /rɪˈfɜːr/ = USER: bezeichnet, genannten, genannt, gemäß, genannte

GT GD C H L M O
reflect /rɪˈflekt/ = VERB: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, nachdenken, abbilden, bedenken, zurückwerfen, sinnen, zurückstrahlen, zurückfallen, sich besinnen, brechen, zurückspiegeln; USER: reflektieren, spiegeln, widerspiegeln, beziehen, beziehen sich

GT GD C H L M O
refuse /rɪˈfjuːz/ = VERB: verweigern, ablehnen, sich weigern, versagen, zurückweisen, abschlagen, verwehren, verzichten, abweisen, absagen, bocken; NOUN: Abfall, Müll, Unrat; USER: verweigern, ablehnen, weigern, zu verweigern, sich weigern

GT GD C H L M O
regarding /rɪˈɡɑː.dɪŋ/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: über, bezüglich, Bezug, hinsichtlich, betreffend

GT GD C H L M O
regardless /rɪˈɡɑːd.ləs/ = PREPOSITION: bezüglich, hinsichtlich, in Bezug auf, betreffs; USER: ungeachtet, unabhängig, unabhängig davon, egal

GT GD C H L M O
region /ˈriː.dʒən/ = NOUN: Region, Bereich, Gebiet, Gegend, Bezirk; USER: Region, Bereich, Gebiet, Bereichs, Gegend

GT GD C H L M O
regional /ˈriː.dʒən.əl/ = ADJECTIVE: regional, landschaftlich, heimisch; USER: regionale, regionalen, regional, regionaler, Region

GT GD C H L M O
regular /ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: regulär, regelmäßig, normal, ständig, gleichmäßig, laufend, periodisch, fest, geregelt; NOUN: Stammgast, Normalbenzin, Stammkunde; USER: regelmäßige, regelmäßigen, regelmäßig, regulären, reguläre

GT GD C H L M O
regularly /ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADVERB: regelmäßig, gleichmäßig; USER: regelmäßig, regelmäßiger, regelmässig, regelmäßige, regelmäßig zu

GT GD C H L M O
regulated /ˈreɡ.jʊ.leɪt/ = VERB: regulieren, regeln, reglementieren; USER: geregelt, reguliert, regulierbare, geregelten, geregelte

GT GD C H L M O
regulation /ˌreɡ.jʊˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Verordnung, Regelung, Regulierung, Regulation, Vorschrift, Regel, Bestimmung, Steuerung, Reglementierung; ADJECTIVE: vorschriftsmäßig; USER: Regulierung, Verordnung, Regelung, der Verordnung, die Verordnung

GT GD C H L M O
regulations /ˌreɡ.jʊˈleɪ.ʃən/ = USER: Vorschriften, Verordnungen, Regelungen, Bestimmungen, Regeln

GT GD C H L M O
reinforce /ˌriː.ɪnˈfɔːs/ = VERB: verstärken, stärken, bestärken, ausbauen, vertiefen, stützen, verfestigen, versteifen, befestigen, armieren, zementieren; USER: verstärken, stärken, Stärkung, Verstärkung, zu verstärken

GT GD C H L M O
related /rɪˈleɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: verwandt, verbunden, zusammenhängend, zusammengehörig, stammverwandt; USER: Zusammenhang, Verwandte, im Zusammenhang, verwandt, bezogen

GT GD C H L M O
relating /rɪˈleɪt/ = ADJECTIVE: bezüglich; USER: bezüglich, über, Zusammenhang, Bezug, im Zusammenhang

GT GD C H L M O
relation /rɪˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Beziehung, Relation, Verbindung, Zuordnung, Verwandte, Erzählung, Angehörige; USER: Beziehung, Bezug, Verhältnis, Relation, Zusammenhang

GT GD C H L M O
relationship /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung; USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft

GT GD C H L M O
relationships /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = USER: Beziehungen, Beziehung, Verhältnisse, Zusammenhänge, Beziehungen zu

GT GD C H L M O
relative /ˈrel.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: relativ, bezüglich, verhältnismäßig, respektiv; NOUN: Verwandte, Angehörige, Relativsatz, Relativpronomen; USER: relativen, relativ, bezogen, relativer, gegenüber

GT GD C H L M O
relatives /ˈrel.ə.tɪv/ = NOUN: Verwandtschaft; USER: Verwandtschaft, Verwandten, Verwandte, Angehörigen, Angehörige

GT GD C H L M O
release /rɪˈliːs/ = VERB: freigeben, loslassen, lösen, freisetzen, veröffentlichen; NOUN: Freisetzung, Freigabe, Veröffentlichung, Freilassung, Entlassung, Befreiung, Auslösung; USER: freigeben, loslassen, freisetzen, freizugeben, veröffentlichen

GT GD C H L M O
releases /rɪˈliːs/ = USER: Veröffentlichungen, Meldungen, Versionen, Pressemitteilungen, Releases

GT GD C H L M O
releasing /rɪˈliːs/ = NOUN: Befreiung, Aussetzung; USER: Loslassen, Lösen, Freigabe, Freigeben, Freisetzung

GT GD C H L M O
relentlessly /rɪˈlent.ləs/ = USER: unerbittlich, schonungslos, unnachgiebig, unermüdlich, unbarmherzig, unbarmherzig

GT GD C H L M O
reliability /rɪˈlaɪə.bl̩/ = NOUN: Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit, Betriebssicherheit, Seriosität, Verbindlichkeit; USER: Zuverlässigkeit, Verlässlichkeit, Sicherheit, die Zuverlässigkeit, zuverlässig

GT GD C H L M O
religion /rɪˈlɪdʒ.ən/ = NOUN: Religion, Glaube, Kult; USER: Religion, der Religion, die Religion

GT GD C H L M O
rely /rɪˈlaɪ/ = USER: verlassen, vertrauen, stützen, angewiesen, setzen

GT GD C H L M O
remain /rɪˈmeɪn/ = VERB: bleiben, verbleiben, verharren, zurückbleiben, übrig bleiben; USER: bleiben, bleibt, verbleiben, weiterhin

GT GD C H L M O
remains /rɪˈmeɪnz/ = NOUN: Überreste, Reste, Ruinen, Rest, Überrest, Rückstand, Nachlass, Neige; USER: Überreste, bleibt, verbleibt, weiterhin, noch

GT GD C H L M O
remarks /rɪˈmɑːk/ = NOUN: Auslassungen; USER: Bemerkungen, Anmerkungen, Erläuterungen, Ausführungen, Hinweise

GT GD C H L M O
remember /rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen; USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere

GT GD C H L M O
rendered /ˈren.dər/ = USER: gerendert, gemacht, gerenderten, erbracht, gerenderte

GT GD C H L M O
repeatedly /rɪˈpiː.tɪd.li/ = ADVERB: wiederholt, immer wieder; USER: wiederholt, immer wieder, wieder, mehrmals, mehrfach

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
reported /rɪˈpɔː.tɪd/ = USER: berichtet, gemeldet, berichtete, berichteten

GT GD C H L M O
reporting /rɪˈpɔːt/ = NOUN: Berichterstattung; USER: Berichterstattung, Mitteilung, Reporting, Meldung, berichten

GT GD C H L M O
reports /rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen

GT GD C H L M O
representative /ˌrepriˈzentətiv/ = NOUN: Vertreter, Repräsentant, Stellvertreter, Beauftragte, Abgeordnete, Bevollmächtigte, Träger, Handlungsreisende; ADJECTIVE: repräsentativ, typisch, symbolisch; USER: Vertreter, repräsentativen, repräsentativ, repräsentative, Vertreters

GT GD C H L M O
representatives /ˌrepriˈzentətiv/ = USER: Vertreter, Vertretern, Repräsentanten, Vertreter der, die Vertreter

GT GD C H L M O
representing /ˌrep.rɪˈzent/ = USER: vertreten, repräsentiert, repräsentieren, darstellen, darstellt

GT GD C H L M O
reprisals /riˈprīzəl/ = NOUN: die, reprisal, Vergeltungsmaßnahme; USER: Repressalien, Vergeltungsmaßnahmen, Repressionen, Vergeltung, Vergeltungs,

GT GD C H L M O
reputable /ˈrep.jʊ.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: seriös, angesehen, anständig, ehrbar, reputierlich, ordentlich, ehrenhaft; USER: seriöse, seriösen, seriös, renommierten, namhaften

GT GD C H L M O
reputation /ˌrep.jʊˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Reputation, Ruf, Ansehen, Renommee, Leumund, Name; USER: Ansehen, Ruf, Reputation, Renommee, Beurteilung

GT GD C H L M O
request /rɪˈkwest/ = VERB: anfordern, bitten, ersuchen; NOUN: Antrag, Wunsch, Anforderung, Ersuchen, Verlangen, Bitte, Aufforderung, Gesuch, Anliegen; USER: beantragen, anfordern, verlangen, anzufordern, fordern

GT GD C H L M O
requests /rɪˈkwest/ = USER: Zugriffe, Anfragen, Anträge, Anforderungen, fordert

GT GD C H L M O
require /rɪˈkwaɪər/ = VERB: erfordern, benötigen, bedürfen, verlangen, brauchen, fordern, wünschen, voraussetzen, nötig haben, mögen; USER: erfordern, benötigen, verlangen, erforderlich, erfordert

GT GD C H L M O
required /rɪˈkwaɪər/ = ADJECTIVE: erforderlich, notwendig, nötig, vorgeschrieben, gewünscht, angehalten; USER: erforderlich, benötigt, erforderlichen, notwendig

GT GD C H L M O
requirement /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Anforderung, Voraussetzung, Erfordernis, Forderung, Bedarf, Bedingung, Anspruch, Gebot, Bedürfnis, Wunsch; USER: Anforderung, Voraussetzung, Forderung, Erfordernis, Anforderungen

GT GD C H L M O
requirements /rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf; USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an

GT GD C H L M O
requires /rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf

GT GD C H L M O
resale /ˌriːˈseɪl/ = NOUN: Wiederverkauf, Weiterverkauf; USER: Weiterverkauf, Wiederverkauf, Weiterveräußerung, zweite hand, gebrauchte

GT GD C H L M O
reserves /rɪˈzɜːv/ = NOUN: Reserve, Vorräte, Ersatz; USER: Reserven, Rücklagen, behält, behält sich, Rückstellungen

GT GD C H L M O
resolved /rɪˈzɒlvd/ = ADJECTIVE: entschlossen; USER: entschlossen, gelöst, aufgelöst, behoben, beschlossen

GT GD C H L M O
resolving /rɪˈzɒlv/ = NOUN: Lösung, Auflösung, Bereinigung, Aufhebung; USER: Lösung, lösen, Auflösung, die Lösung, Auflösungsvermögen

GT GD C H L M O
resource /rɪˈzɔːs/ = NOUN: Ressource, Mittel, Rohstoff, Reichtum, Ausweg, Vermögen; USER: Ressource, Ressourcen, Resource

GT GD C H L M O
resources /ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel; USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an

GT GD C H L M O
respect /rɪˈspekt/ = NOUN: Respekt, Achtung, Hinsicht, Beziehung, Rücksicht, Anerkennung, Ehrerbietung, Betreff, Würdigung, Pietät; VERB: respektieren, achten, anerkennen, würdigen; USER: Respekt, Bezug, Achtung, bezüglich, hinsichtlich

GT GD C H L M O
respects /rɪˈspekt/ = NOUN: Empfehlungen, Grüße; USER: Hinsicht, Punkten, Belangen, Beziehung, respektiert

GT GD C H L M O
respond /rɪˈspɒnd/ = VERB: reagieren, antworten, ansprechen, gehorchen, mitgehen; USER: antworten, reagieren, zu antworten, zu reagieren, reagiert

GT GD C H L M O
response /rɪˈspɒns/ = NOUN: Antwort, Reaktion, Resonanz, Erwiderung, Echo, Widerhall; USER: Antwort, Reaktion, Ansprechen, Abhängigkeit, Reaktionszeit

GT GD C H L M O
responsibilities /rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = USER: Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten, Verantwortung, Aufgaben, Pflichten

GT GD C H L M O
responsibility /rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit; USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit

GT GD C H L M O
responsible /rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig; USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen

GT GD C H L M O
restrict /rɪˈstrɪkt/ = VERB: beschränken, einschränken, begrenzen, beeinträchtigen, einengen, bremsen, beengen, befristen, sich beschränken; USER: beschränken, einschränken, zu beschränken, einzuschränken, begrenzen

GT GD C H L M O
restrictions /rɪˈstrɪk.ʃən/ = USER: Einschränkungen, Beschränkungen, Gründen, Restriktionen, Einschränkung

GT GD C H L M O
restrictive /rɪˈstrɪk.tɪv/ = ADJECTIVE: restriktiv, einschränkend; USER: einschränkend, restriktive, restriktiven, restriktiver, restriktiv

GT GD C H L M O
result /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Ergebnis, Folge, Resultat, Erfolg, Ausgang, Leistung, Ausbeute, Ausfluss, Ende; VERB: resultieren, entstehen, erfolgen, sich ergeben, erwachsen; USER: führen, Folge, ergeben, resultieren, Ergebnisliste

GT GD C H L M O
results /rɪˈzʌlt/ = NOUN: Werte, Befund; USER: Ergebnisse, Ergebnissen, Resultate, Ergebnis, Treffer

GT GD C H L M O
retain /rɪˈteɪn/ = VERB: behalten, beibehalten, bewahren, speichern, zurückhalten, zurückbehalten, beauftragen, stauen; USER: behalten, halten, beibehalten, erhalten, zu halten

GT GD C H L M O
retained /rɪˈteɪn/ = VERB: behalten, beibehalten, bewahren, speichern, zurückhalten, zurückbehalten, beauftragen, stauen

GT GD C H L M O
retaliation /rɪˈtæl.i.eɪt/ = NOUN: Vergeltung, Vergeltungsschlag, Konterschlag; USER: Vergeltung, Vergeltungsmaßnahmen, Repressalien, Rache, Vergeltungsmaßnahme, Vergeltungsmaßnahme

GT GD C H L M O
retired /rɪˈtaɪəd/ = VERB: behalten, beibehalten, bewahren, speichern, zurückhalten, zurückbehalten, beauftragen, stauen

GT GD C H L M O
return /rɪˈtɜːn/ = NOUN: Rückkehr, Return, Rückgabe; VERB: zurückkehren, zurückgeben, zurückkommen, zurücksenden, zurückbringen, zurückschicken, zurückgehen, wiederkehren, retournieren; USER: Rückkehr, zurückkehren, zurückgeben, zurückzukehren, zurückzugeben

GT GD C H L M O
returned /riˈtərn/ = USER: zurück, zurückgegeben, zurückgekehrt, kehrte, zurückgeführt

GT GD C H L M O
reveals /rɪˈviːl/ = USER: enthüllt, zeigt, offenbart, verrät, deckt

GT GD C H L M O
revenues /ˈrev.ən.juː/ = USER: Umsatz, Einnahmen, Umsätze, Erträge, Erlöse

GT GD C H L M O
review /rɪˈvjuː/ = VERB: überprüfen, besprechen; NOUN: Überprüfung, Rezension, Kritik, Beurteilung, Überblick, Rückblick, Besprechung, Zeitschrift, Revue, Rückschau; USER: Bewertung, bewerten, überprüfen, bewerte, Bewertung über, Bewertung über

GT GD C H L M O
reviewed /ˌpɪə.rɪˈvjuː/ = USER: Bewertung, bewertet

GT GD C H L M O
reviewing /rɪˈvjuː/ = USER: Überprüfung, Kundenmeinung, reviewing, bewerten, bewerten den

GT GD C H L M O
rigging /ˈrɪɡ.ɪŋ/ = NOUN: Takelage, Takelwerk, Takelung, Rigg, Gut, Tauwerk, Manipulation, Auftakelung, Auftakeln, Schiebung, Riggung; USER: Rigging, Takelage, Rigg, Takelung, Bühnenbeleuchtung

GT GD C H L M O
right /raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet; ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr; NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat; USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen

GT GD C H L M O
rights /raɪt/ = NOUN: Rechte; USER: Rechte, Rechten, Rechte in, Recht, rights

GT GD C H L M O
risk /rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis; VERB: riskieren, wagen, einsetzen; USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos

GT GD C H L M O
road /rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke; USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road

GT GD C H L M O
role /rəʊl/ = NOUN: Rolle, Partie; USER: Rolle, Funktion, Aufgabe, Bedeutung

GT GD C H L M O
routing /raʊt/ = NOUN: Leitung; USER: Routing, Weiterleitung

GT GD C H L M O
rule /ruːl/ = NOUN: Regel, Herrschaft, Vorschrift, Regierung, Gebot, Regiment, Maßstab, Maß, Maßregel; VERB: regieren, entscheiden, beherrschen, walten, herrschen über, zügeln, linieren; USER: ausschließen, regieren, herrschen, beherrschen, auszuschließen

GT GD C H L M O
rules /ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung; USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung

GT GD C H L M O
rumor /ˈruː.mər/ = NOUN: Gerücht, Gerücht, Rede, Rede; USER: Gerücht, Gerüchte, Gerüchten, das Gerücht

GT GD C H L M O
rush /rʌʃ/ = NOUN: List, Finte, Hinterlist, Schlich; USER: eilen, Eile, überstürzen, Ansturm, hetzen

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sacrificing /ˈsakrəˌfīs/ = USER: opfern, Einbußen, Abstriche, zu opfern, dabei

GT GD C H L M O
safe /seɪf/ = ADJECTIVE: sicher, ungefährlich, gefahrlos, in Sicherheit, zuverlässig, heil, unschädlich, vorsichtig, unverletzt, verlässlich, cool, realistisch, risklos; NOUN: Safe, Tresor, Geldschrank, Panzerschrank, Fliegenschrank; USER: sicher, Safe, sichere, sicheren, sicheres

GT GD C H L M O
safeguard /ˈseɪf.ɡɑːd/ = VERB: sichern, schützen, wahren, absichern; NOUN: Schutz, Sicherung; USER: sichern, Schutzmaßnahmen, Schutz, Sicherung, Wahrung

GT GD C H L M O
safeguards /ˈseɪf.ɡɑːd/ = USER: Schutzmaßnahmen, Garantien, Sicherheitsvorkehrungen, Sicherungsmaßnahmen, sichert

GT GD C H L M O
safety /ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit; USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise

GT GD C H L M O
sale /seɪl/ = NOUN: Verkauf, Auktion, Ausverkauf, Geschäft, Räumungsverkauf, Schlussverkauf, Abschluss; USER: Verkauf, verkaufen, Kauf, Verkauf von, Verkaufspreise

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
same /seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig; USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben

GT GD C H L M O
sanctions /ˈsæŋk.ʃənzˌbʌs.tɪŋ/ = NOUN: Sanktion, Genehmigung, Zustimmung; USER: Sanktionen, Strafen, Sanktionen zu

GT GD C H L M O
satisfied /ˈsæt.ɪs.faɪd/ = ADJECTIVE: zufrieden, befriedigt, saturiert; USER: zufrieden, zufriedene, zufriedenen, zufriedener, erfüllt

GT GD C H L M O
say /seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen; NOUN: Sagen, Mitspracherecht; USER: sagen, sage, sagt

GT GD C H L M O
says /seɪ/ = USER: sagt, so

GT GD C H L M O
scheme /skiːm/ = NOUN: Schema, Programm, Plan, Projekt, Anlage, Einrichtung, Idee, Intrige, Komplott, Siedlung; VERB: intrigieren, planen, Pläne schmieden, Pläne aushecken; USER: Schema, Regelung, System, Systems, Programm

GT GD C H L M O
scrutiny /ˈskruː.tɪ.ni/ = NOUN: Überprüfung, Untersuchung, Musterung, Studium; USER: Überprüfung, Untersuchung, Kontrolle, Prüfung

GT GD C H L M O
search /sɜːtʃ/ = NOUN: Suche, Suchlauf, Durchsuchung, Fahndung, Suchaktion, Nachforschungen, Visitation; VERB: suchen, durchsuchen, forschen, absuchen, fahnden, nachforschen, filzen, visitieren, durchforschen; USER: Suche, suchen, durchsuchen, zu suchen, Suche gehen

GT GD C H L M O
secretarial /ˌsek.rəˈteə.ri.əl/ = ADJECTIVE: Sekretariats-, als Sekretärin, als Sekretär, Sekretärinnen-; USER: Büroservice, Sekretariats, Sekretariatsservice, Sekretariatsarbeiten

GT GD C H L M O
secrets /ˈsiː.krət/ = USER: Geheimnisse, Geheimnissen, Geheimnis, Geheimnissen zu

GT GD C H L M O
section /ˈsek.ʃən/ = NOUN: Abschnitt, Kapitel, Sektion, Teil, Schnitt, Rubrik, Abteilung, Absatz, Strecke, Paragraph, Sparte, Gruppe, Partie, Paragraf, Schnittfläche, Glied, Trakt, Titel, Zug, Dienststelle; VERB: teilen, einen Schnitt machen; USER: Abschnitt, Bereich, Kapitel, Sektion, §

GT GD C H L M O
sections /ˈsek.ʃən/ = USER: Abschnitte, Abschnitten, Sektionen, Teile, Bereiche

GT GD C H L M O
sector /ˈsek.tər/ = NOUN: Sektor, Bereich, Abschnitt, Ausschnitt; USER: Sektor, Branche, Sektors, Bereich

GT GD C H L M O
securing /sɪˈkjʊər/ = NOUN: Sicherung, Befestigung; USER: Sicherung, sichern, Befestigung, Befestigen, die Sicherung

GT GD C H L M O
securities /sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = USER: Wertpapiere, Wertpapieren, Wertschriften, Sicherheiten

GT GD C H L M O
security /sɪˈkjʊə.rɪ.ti/ = NOUN: Sicherheit, Wertpapier, Sicherheitsdienst, Kaution, Geborgenheit, Bürgschaft, Garantie, Pfand, Papier, Halt, Deckung, Bürge; USER: Sicherheit, Sicherheits, Security, Sicherheitsrat

GT GD C H L M O
see /siː/ = VERB: sehen, erkennen, lesen, einsehen, erleben, nachsehen, verstehen, besuchen, erblicken, sprechen, ablesen, gucken; USER: siehe, sehen, anzusehen, zu sehen, finden

GT GD C H L M O
seeking /siːk/ = USER: suche, Ich suche, suchen, sucht, suche nach

GT GD C H L M O
sees /siː/ = USER: sieht, schießt, versteht, schießt am

GT GD C H L M O
selection /sɪˈlek.ʃən/ = NOUN: Auswahl, Wahl, Selektion, Auslese, Auswählen, Tipp; USER: Auswahl, Wahl, Selektion, Auswahl speichern

GT GD C H L M O
sell /sel/ = VERB: verkaufen, vertreiben, absetzen, handeln, verraten, führen, sich verkaufen, schmackhaft machen, überzeugen, haben, liquidieren; NOUN: Verkaufstaktik; USER: verkaufen, Verkauf, zu verkaufen, verkauft, verkauft

GT GD C H L M O
selling /ˌbestˈsel.ər/ = NOUN: Verkauf, Verkaufen; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkauf, Verkauf von, verkaufen, verkauft, den Verkauf

GT GD C H L M O
send /send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen; USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden

GT GD C H L M O
sending /send/ = NOUN: Sendung, Versendung, Absendung, Übersendung, Übermittlung, Einlieferung; USER: Senden, Senden von, das Senden, Versenden, sendet

GT GD C H L M O
sends /send/ = USER: sendet, schickt, schickte, versendet

GT GD C H L M O
senior /ˈsiː.ni.ər/ = NOUN: Senior, Vorgesetzte, Oberstufenschüler, Student, Dienstälteste; ADJECTIVE: älter, ranghöher, leitend, übergeordnet, vorgesetzt, ranghoch, gehoben, höher; USER: Senior, leitenden, älteren, ältere, leitende

GT GD C H L M O
sensitive /ˈsen.sɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: empfindlich, sensibel, sensitiv, einfühlsam, feinfühlig, empfindsam, gefühlvoll, fein, zart, reizbar, delikat, erregbar; USER: empfindlich, empfindliche, empfindlichen, sensiblen, sensible

GT GD C H L M O
sensitivity /ˌsensiˈtivitē/ = NOUN: Empfindlichkeit, Sensibilität, Feingefühl, Empfindsamkeit, Einfühlungsvermögen, Reizbarkeit, Einfühlung, Feinheit, Erregbarkeit, Zartheit; USER: Empfindlichkeit, Sensitivität, Sensibilität, die Empfindlichkeit

GT GD C H L M O
sent /sent/ = USER: gesendet, geschickt, schickte, verschickt, gesandt

GT GD C H L M O
sentences /ˈsen.təns/ = USER: Sätze, Sätzen, Satz, Strafen

GT GD C H L M O
serious /ˈsɪə.ri.əs/ = ADJECTIVE: ernst, ernsthaft, schwer, schwerwiegend, gravierend, erheblich, seriös, ernstlich, schlimm, ernst gemeint, bedenklich, folgenreich, drückend; USER: ernst, ernsthaft, ernsthafte, ernste, schwerwiegende

GT GD C H L M O
seriously /ˈsɪə.ri.əs.li/ = ADVERB: ernst, ernsthaft, schwer, ganz im Ernst; USER: ernst, ernsthaft, schwer, ernstlich, ernst zu

GT GD C H L M O
served /sɜːv/ = USER: serviert, diente, gedient, war, bedient

GT GD C H L M O
serves /sɜːv/ = USER: dient, serviert, bietet, serviert Ihnen

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
serving /ˈsɜː.vɪŋ/ = NOUN: Portion, Dienst, Verbüßung, Verabreichung, Austeilung; USER: Servieren, dienen, dient, serviert, dienenden

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
setting /ˈset.ɪŋ/ = NOUN: Rahmen, Einstellung, Einrichtung, Umgebung, Festsetzung, Aufstellung, Untergang, Bestimmung, Fixierung, Vertonung, Fassung, Gedeck, Satz, Milieu, Umrahmung, Bühnenbild, Einfassung, Niedergang, Verdickung; USER: Einstellung, Einstellen, Setzen, Festlegen, Festlegung

GT GD C H L M O
several /ˈsev.ər.əl/ = ADJECTIVE: mehrere, einige, verschiedene, jeweilig; PRONOUN: einige; USER: mehrere, mehreren, einige, verschiedene, mehrerer

GT GD C H L M O
sex /seks/ = NOUN: Sex, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Liebe; USER: Sex, Geschlecht, Geschlechts

GT GD C H L M O
sexual /ˈsek.sjʊəl/ = ADJECTIVE: Sexual-, sexuell, geschlechtlich, Geschlechts-; USER: sexuelle, sexuellen, sexueller, der sexuellen, sexuell

GT GD C H L M O
shared /ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt; USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam

GT GD C H L M O
shareholders /ˈʃeəˌhəʊl.dər/ = USER: Aktionäre, Aktionären, Anteilseigner, Gesellschafter, Anteilseignern

GT GD C H L M O
shares /ʃeər/ = USER: Aktien, Anteile, Aktie, Anteilen, teilt

GT GD C H L M O
sharing /ˈdʒɒb.ʃeər/ = USER: Sie, Austausch, teilen, gemeinsame Nutzung, Austausch von

GT GD C H L M O
she /ʃiː/ = PRONOUN: sie, die; USER: sie, ihr, sie sich

GT GD C H L M O
sheet /ʃiːt/ = NOUN: Blatt, Bogen, Platte, Blech, Schicht, Laken, Scheibe, Tuch, Fläche, Bettlaken, Schot, Leintuch, Betttuch, Backblech, Leine, Segelleine, Gummidecke, Flammenmeer, Bett-Tuch; USER: Schicht, Scheibe, Blatt, Bogen, Datenblatt

GT GD C H L M O
should /ʃʊd/ = USER: sollte, müsste; USER: sollte, sollten, soll, sollen

GT GD C H L M O
show /ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen; NOUN: Show, Ausstellung, Schau; USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt

GT GD C H L M O
shown /ʃəʊn/ = ADJECTIVE: gezeigt; USER: gezeigt, dargestellt, angezeigt, gezeigten

GT GD C H L M O
sign /saɪn/ = NOUN: Zeichen, Vorzeichen, Schild, Anzeichen, Wegweiser, Tafel, Kennzeichen; VERB: unterzeichnen, unterschreiben, signieren, zeichnen, sich eintragen; USER: Anmeldung, anmelden, unterzeichnen, Zeichen, Überblick

GT GD C H L M O
signature /ˈsɪɡ.nɪ.tʃər/ = NOUN: Unterschrift, Signatur, Paraphe; USER: Unterschrift, Signatur, Unterzeichnung, Signatur Die

GT GD C H L M O
significant /sigˈnifikənt/ = ADJECTIVE: signifikant, bedeutsam, bedeutend, wichtig, bedeutungsvoll, beachtlich, viel sagend, trächtig; USER: signifikante, signifikanten, erhebliche, bedeutende, erheblichen

GT GD C H L M O
similar /ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich; USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches

GT GD C H L M O
similarly /ˈsɪm.ɪ.lə.li/ = ADVERB: ähnlich, ebenso, genauso; USER: ähnlich, In ähnlicher Weise, ähnlicher Weise, ähnlicher, ähnlich wie

GT GD C H L M O
simply /ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben; USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur

GT GD C H L M O
since /sɪns/ = PREPOSITION: seit; CONJUNCTION: seit, da, weil, seitdem, zumal, nun, wo; ADVERB: seitdem, inzwischen; USER: seit, da, seit dem, weil, weil

GT GD C H L M O
sincerely /sɪnˈsɪə.li/ = ADVERB: aufrichtig, ernsthaft, offen, inniglich; USER: aufrichtig, herzlich, herzlichst, Grüßen

GT GD C H L M O
sister /ˈsɪs.tər/ = NOUN: Schwester, Schwesterschiff, Ordensschwester, Oberschwester, Kollegin; USER: Schwester, sister

GT GD C H L M O
situation /ˌsɪt.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Situation, Lage, Zustand, Verhältnisse, Sachlage, Stellung; USER: Situation, Lage, Situation zu

GT GD C H L M O
situations /sɪt.juˌeɪ.ʃənz ˈveɪ.kənt/ = USER: Situationen, Situation, Fällen, Situationen zu

GT GD C H L M O
small /smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut; USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner

GT GD C H L M O
smaller /smɔːl/ = USER: kleiner, kleinere, kleineren, kleiner ist, geringer

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
social /ˈsəʊ.ʃəl/ = ADJECTIVE: Sozial-, sozial, gesellschaftlich, in Gesellschaft, gesellig, Gesellschafts-; NOUN: Anlass, geselliger Abend; USER: sozialen, soziale, sozialer, Social, gesellschaftlichen

GT GD C H L M O
software /ˈsɒft.weər/ = NOUN: Software

GT GD C H L M O
sold /səʊld/ = ADJECTIVE: verkauft, ausverkauft; USER: verkauft, verkauften, verkaufte, verkauft werden, Verkauf

GT GD C H L M O
solve /sɒlv/ = VERB: lösen, auflösen, aufklären, enträtseln, aufdecken, raten; USER: lösen, zu lösen, Lösung, gelöst

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
someone /ˈsʌm.wʌn/ = PRONOUN: jemand, einer, man, eine, irgend jemand, wer, irgendeiner; USER: einer, jemand, jemanden, jemandem, eMail weiter

GT GD C H L M O
something /ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas; USER: etwas, was, etwas zu, so etwas

GT GD C H L M O
sometimes /ˈsʌm.taɪmz/ = ADVERB: manchmal, teilweise; USER: manchmal, teilweise, zuweilen, mal, gelegentlich

GT GD C H L M O
soon /suːn/ = ADVERB: bald, schnell, früh; USER: bald, schnell, sobald, Kürze, rasch

GT GD C H L M O
sound /saʊnd/ = VERB: klingen, ertönen, erklingen, tönen, erschallen, ausloten; NOUN: Ton, Klang, Geräusch, Schall; ADJECTIVE: solide, gesund; USER: ertönen, klingen, klingt, Sound, Ton

GT GD C H L M O
source /sɔːs/ = NOUN: Quelle, Ursprung, Ursache, Gewährsmann; USER: Quelle, Source, Datenquelle

GT GD C H L M O
sources /sɔːs/ = USER: Quellen, Quelle

GT GD C H L M O
south /saʊθ/ = NOUN: Süden, Süd; ADJECTIVE: Süd-, südlich; ADVERB: südlich, nach Süden, im Süden, südwärts, gen Süden; USER: Süden, südlich, Süd, südlichen

GT GD C H L M O
space /speɪs/ = NOUN: Raum, Platz, Weltraum, Zwischenraum, All, Weltall, Lücke, Luft, Zeitraum, Spatien, Spatienkeil, Reglette; USER: Weltraum, Zwischenraum, Raum, Platz, space

GT GD C H L M O
speaking /-spiː.kɪŋ/ = NOUN: Sprechen, Reden; ADJECTIVE: sprechend, verblüffend; USER: sprechen, spricht, gesprochen, sprach, genommen

GT GD C H L M O
special /ˈspeʃ.əl/ = ADJECTIVE: besondere, Spezial-, speziell, gesondert, sonderlich, bestimmt, Sonder-; USER: besondere, spezielle, speziellen, besonderen, besonderer

GT GD C H L M O
specific /spəˈsɪf.ɪk/ = ADJECTIVE: spezifisch, gezielt, genau, bestimmt, ganz bestimmt; NOUN: Spezifikum; USER: spezifischen, spezifische, bestimmten, bestimmte, speziellen

GT GD C H L M O
specifically /spəˈsɪf.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: speziell, ausdrücklich, eigens, genau; USER: speziell, spezifisch, insbesondere, ausdrücklich, gezielt

GT GD C H L M O
spills /spil/ = USER: Verschüttungen, Leckagen, verschüttet, Verschüttetes, Verschütten

GT GD C H L M O
spouse /spaʊs/ = NOUN: Gattin, Gatte, Gemahlin, Gemahl; USER: Ehepartner, Ehegatten, Ehegatte, Ehepartners, Ehefrau

GT GD C H L M O
staffed /staf/ = VERB: Personal finden, Mitarbeiter finden; USER: besetzt, besetzte, besetzten, personell, besetzt ist

GT GD C H L M O
stamp /stæmp/ = NOUN: Stempel, Briefmarke, Marke, Abdruck, Vermerk, Aufkleber, Stanze; VERB: stempeln, stampfen, prägen, abstempeln, stanzen, frankieren, einprägen, trampeln, aufprägen, freimachen; USER: Stempel, stempeln, Briefmarke, stamp, Stempelspur

GT GD C H L M O
standard /ˈstæn.dəd/ = NOUN: Standard, Norm, Niveau, Maßstab, Anspruch, Standarte, Fahne, Einheit; ADJECTIVE: serienmäßig, normal, üblich, einheitlich; USER: Standard, Standard Standard, Norm, XS Standard, XS Standard

GT GD C H L M O
standards /ˈstæn.dəd/ = USER: Standards, Normen, Standard, Maßstäbe

GT GD C H L M O
standing /ˈstæn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: stehend, ständig, bestehend; NOUN: Stehen, Stellung, Ansehen, Position, Rang, Kredit; USER: stehen, stehend, stand, steht, stehenden

GT GD C H L M O
started /stɑːt/ = USER: gestartet, begonnen, begann, angefangen, startete

GT GD C H L M O
state /steɪt/ = NOUN: Zustand, Staat, Stand, Bundesland, Land, Verfassung; ADJECTIVE: staatlich; VERB: angeben, erklären, behaupten, darlegen, aussagen; USER: Zustand, Staat, Stand, staatlichen, Staates

GT GD C H L M O
stated /steɪt/ = ADJECTIVE: angegeben, genannt, bestimmt, festgesetzt, gesetzt; USER: angegeben, angegebenen, erklärte, genannten, erklärt

GT GD C H L M O
statements /ˈsteɪt.mənt/ = USER: Aussagen, Erklärungen, Anweisungen, Angaben

GT GD C H L M O
states /steɪt/ = USER: Staaten, Zustände, States, Zuständen, Staaten von Amerika

GT GD C H L M O
stating /steɪt/ = USER: Angabe, unter Angabe, besagt, die besagt

GT GD C H L M O
stationery /ˈsteɪ.ʃən.ər.i/ = NOUN: Schreibwaren, Briefpapier, Schreibpapier; USER: Schreibwaren, Briefpapier, Papierwaren, Büropapier, stationery

GT GD C H L M O
status /ˈsteɪ.təs/ = NOUN: Status, Stand, Stellung, Stellenwert; USER: Status, Der Status, Zustand

GT GD C H L M O
stays /steɪ/ = NOUN: Verspannung; USER: bleibt, zahlt keinen, zahlt, Aufenthalte, Aufenthalt

GT GD C H L M O
steering /ˈstɪə.rɪŋ ˌkɒl.əm/ = NOUN: Lenkung, Steuerung; USER: Lenkung, Lenk, Steering, Steuerung, Lenkungsausschuss

GT GD C H L M O
steps /step/ = NOUN: Treppe, Leiter, Gangway; USER: Schritte, Schritten, Stufen, vor, folgenden Schritte

GT GD C H L M O
still /stɪl/ = ADVERB: noch, immer noch, dennoch, nach wie vor; CONJUNCTION: dennoch; ADJECTIVE: still, ruhig, reglos, bewegungslos, ohne Kohlensäure, nicht moussierend; VERB: stillen, beruhigen, besänftigen; NOUN: Stille, Destillierapparat; USER: noch, immer noch, noch immer, weiterhin, immer

GT GD C H L M O
stock /stɒk/ = NOUN: Stock, Lager, Vorrat, Bestand, Lagerbestand, Schaft, Brühe, Aktienkapital, Anteil, Bouillon, Abstammung, Zucht; USER: stock, Lager, Originalsprache, Automatisch übersetzt.In Originalsprache, Vorrat

GT GD C H L M O
strategies /ˈstræt.ə.dʒi/ = USER: Strategien, Strategie, Strategien für

GT GD C H L M O
street /striːt/ = NOUN: Straße; USER: Straße, street, Strasse, Städtische Straße, Straßen

GT GD C H L M O
strengthen /ˈstreŋ.θən/ = VERB: stärken, verstärken, festigen, verbessern, kräftigen, bestärken, verfestigen, stärker werden, versteifen, sich verstärken, verdicken; USER: stärken, Stärkung, zu stärken, Stärkung der, verstärken

GT GD C H L M O
strictly /ˈstrɪkt.li/ = ADVERB: streng, genau, absolut, genau genommen; USER: genau, streng, strikt, ausschließlich, unbedingt

GT GD C H L M O
strive /straɪv/ = VERB: streben, suchen, trachten, eifern, sich mühen; USER: streben, bemühen, bemühen uns, danach streben, bestrebt

GT GD C H L M O
strong /strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend; USER: starke, starken, stark, starker, starkes

GT GD C H L M O
stronger /strɒŋ/ = USER: stärker, stärkere, stärkeren, stärkeres, stärkerer

GT GD C H L M O
stubs /stʌb/ = USER: Stubs, Stichleitungen, Stutzen, Stummel, Zapfen

GT GD C H L M O
subject /ˈsʌb.dʒekt/ = ADJECTIVE: unterworfen; VERB: unterwerfen, unterziehen; NOUN: Thema, Gegenstand, Subjekt, Motiv, Fach, Objekt, Sache, Sujet, Untertan; USER: unterworfen, Thema, unterliegen, Gegenstand, unterliegt

GT GD C H L M O
subjecting /səbˈdʒɛkt/ = VERB: unterwerfen, unterziehen, zerschlagen; USER: Unterziehen, Unterwerfen, Aussetzen, Werfen, Ziehen,

GT GD C H L M O
subjects /ˈsʌb.dʒekt/ = USER: Themen, Probanden, Titel Themen, Fächer, Fächern

GT GD C H L M O
submitted /səbˈmɪt/ = USER: eingereicht, vorgelegt, eingereichten, vorgelegten, verifiziert

GT GD C H L M O
substance /ˈsʌb.stəns/ = NOUN: Substanz, Stoff, Gehalt, Materie, Gewicht; USER: Substanz, Stoff, Stoffes, Stoffs

GT GD C H L M O
substances /ˈsʌb.stəns/ = USER: Substanzen, Stoffe, Stoffen

GT GD C H L M O
substantial /səbˈstæn.ʃəl/ = ADJECTIVE: wesentlich, stark, substanziell, substantiell, umfangreich, kräftig, bedeutend, reichlich, ausgiebig, deftig, maßgebend, herzhaft, reich, wirklich, vermögend; USER: erhebliche, wesentliche, erheblichen, wesentlichen, beträchtliche

GT GD C H L M O
success /səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen; USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg

GT GD C H L M O
successful /səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich; USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches

GT GD C H L M O
such /sʌtʃ/ = ADJECTIVE: solche, so, derartig; PRONOUN: solche, solcher, solches, solch eine, solch ein, solch einer, solch eines; ADVERB: so, solch; USER: wie, so, solche, solchen, z.

GT GD C H L M O
suggest /səˈdʒest/ = VERB: vorschlagen, suggerieren, nahe legen, andeuten, anregen, unterstellen; USER: deuten darauf hin,, vorschlagen, schlagen, deuten, schlage

GT GD C H L M O
suggests /səˈdʒest/ = USER: schlägt vor, schlägt, deutet

GT GD C H L M O
sultanate /ˈsʌl.tə.nət/ = NOUN: das, sultanate; USER: Sultanat, Sultanats, das Sultanat, sultanate,

GT GD C H L M O
superior /suːˈpɪə.ri.ər/ = ADJECTIVE: überlegen, besser, höher, hervorragend, erhaben, souverän, überragend, hoch, ausgezeichnet, übermächtig, vorgesetzt, überheblich, großartig; NOUN: Überlegene, Vorgesetzte; USER: superior, überlegen, überlegene, überlegenen

GT GD C H L M O
supervise /ˈsuː.pə.vaɪz/ = VERB: überwachen, beaufsichtigen, kontrollieren, aufpassen; USER: überwachen, beaufsichtigen, Überwachung, betreuen, überwacht

GT GD C H L M O
supervising /ˈsuː.pə.vaɪz/ = USER: Überwachung, Aufsicht, Betreuung, Beaufsichtigung, Überwachender

GT GD C H L M O
supervisor /ˈso͞opərˌvīzər/ = NOUN: Supervisor, Aufsicht, Aufseher, Aufpasser; USER: Supervisor, Betreuer, Vorgesetzten, Leiter, Leitung

GT GD C H L M O
supplement /ˈsʌp.lɪ.mənt/ = VERB: ergänzen, aufbessern; NOUN: Ergänzung, Zuschlag, Zusatz, Beilage, Nachtrag, Beiblatt; USER: ergänzen, Ergänzung, zu ergänzen, ergänzt

GT GD C H L M O
supplier /səˈplaɪ.ər/ = NOUN: Lieferant, Zulieferer, Versorger, Lieferfirma; USER: Anbieter, Lieferant, Lieferanten, Zulieferer, Anbieter Lieferant

GT GD C H L M O
suppliers /səˈplaɪ.ər/ = USER: Lieferanten, Anbieter, Zulieferer, Lieferanten kontaktieren, Anbietern

GT GD C H L M O
supplies /səˈplaɪ/ = NOUN: Vorräte, Nachschub, Proviant; USER: Vorräte, Nachschub, Lieferungen, liefert, Versorgung

GT GD C H L M O
support /səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten; NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung; USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen

GT GD C H L M O
supporting /səˈpɔː.tɪŋ/ = ADJECTIVE: stützend, Vor-, Neben-; USER: Unterstützung, unterstützen, unterstützt, die Unterstützung, Unterstützung von

GT GD C H L M O
sure /ʃɔːr/ = ADJECTIVE: sicher, gewiss, zuverlässig, eindeutig, verlässlich; ADVERB: sicher, sicherlich, freilich, klar; USER: sicher, Sie, Sie sicher, dass

GT GD C H L M O
survey /ˈsɜː.veɪ/ = NOUN: Umfrage, Erhebung, Befragung, Übersicht, Untersuchung, Überblick, Vermessung, Begutachtung, Zusammenstellung; VERB: vermessen, untersuchen, begutachten, inspizieren, mustern; USER: Umfrage, Erhebung, Befragung, Studie, Untersuchung

GT GD C H L M O
suspect /səˈspekt/ = VERB: vermuten, verdächtigen, ahnen, argwöhnen, bezweifeln; NOUN: Verdächtige; ADJECTIVE: obskur; USER: Verdacht, vermuten, vermute

GT GD C H L M O
suspected /səˈspekt/ = ADJECTIVE: vermutlich, mutmaßlich; USER: vermutlich, mutmaßlich, Verdacht, vermutet, verdächtigt

GT GD C H L M O
suspicious /səˈspɪʃ.əs/ = ADJECTIVE: verdächtig, misstrauisch, argwöhnisch, suspekt, faul, schräg; USER: verdächtige, verdächtig, misstrauisch, verdächtigen, verdächtiger

GT GD C H L M O
suspiciously /səˈspɪʃ.əs.li/ = ADVERB: verdächtig, misstrauisch, argwöhnisch; USER: verdächtig, argwöhnisch, misstrauisch, mißtrauisch, verdächtig nach

GT GD C H L M O
system /ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik; USER: System, Systems, Anlage

GT GD C H L M O
systems /ˈsɪs.təm/ = USER: Systeme, Systemen, Anlagen

GT GD C H L M O
t

GT GD C H L M O
table /ˈteɪ.bl̩/ = NOUN: Tabelle, Tisch, Tafel, Aufstellung, Verzeichnis, Runde, Tischrunde; VERB: vorlegen; USER: Tisch, Tabelle, table

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
takes /teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt

GT GD C H L M O
taking /tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss; USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt

GT GD C H L M O
talent /ˈtæl.ənt/ = NOUN: Talent, Begabung, Anlage; USER: Talent, Talente, Begabung, Talenten

GT GD C H L M O
talk /tɔːk/ = VERB: sprechen, reden, plaudern, schwatzen, sich unterhalten, schwätzen; NOUN: Gespräch, Rede, Vortrag, Gerede, Unterhaltung, Aussprache; USER: sprechen, reden, zu sprechen, zu reden, zu reden

GT GD C H L M O
talking /ˈtɔː.kɪŋ.tuː/ = USER: sprechen, Gespräch, reden, Gespräche, spricht

GT GD C H L M O
tangible /ˈtæn.dʒə.bl̩/ = ADJECTIVE: greifbar, konkret, fühlbar, handfest, berührbar, real; USER: Sachanlagen, greifbaren, greifbare, greifbar, konkrete

GT GD C H L M O
target /ˈtɑː.ɡɪt/ = NOUN: Ziel, Soll, Zielscheibe, Zielsetzung, Scheibe, Schießscheibe; VERB: zielen auf; USER: Ziel, Soll, Target, vorbei

GT GD C H L M O
tasks /tɑːsk/ = USER: Aufgaben, Tasks, Aufgabe

GT GD C H L M O
taste /teɪst/ = NOUN: Geschmack, Vorgeschmack, Kostprobe, Neigung, Geschmacksinn, Mode; VERB: schmecken, probieren, kosten, verkosten, lecken, durchkosten; USER: Geschmack, Geschmacks, schmecken

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
technical /ˈtek.nɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technisch, fachlich, formal, fachsprachlich; USER: technische, technischen, technischer, technisch, technisches

GT GD C H L M O
technology /tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik; USER: Technologie, Technik, Technologien

GT GD C H L M O
telephones /ˈtel.ɪ.fəʊn/ = USER: Telefone, Telefonen, Telefon

GT GD C H L M O
tell /tel/ = VERB: sagen, erzählen, berichten, mitteilen, wissen, feststellen, ausrichten, befehlen, bestellen, heißen, vorsagen; USER: sagen, erzählen, erklären, sage

GT GD C H L M O
tells /tel/ = USER: erzählt, sagt, Damit, erklärt

GT GD C H L M O
temporary /ˈtem.pər.ər.i/ = ADJECTIVE: vorübergehend, temporär, zeitweilig, befristet, vorläufig, provisorisch, augenblicklich, Übergangs-; USER: temporäre, vorübergehende, temporären, vorübergehenden, vorübergehend

GT GD C H L M O
term /tɜːm/ = NOUN: Begriff, Term, Laufzeit, Ausdruck, Semester, Bezeichnung, Dauer, Wort, Frist, Terminus, Glied, Bedingung, Sitzungsperiode; VERB: bezeichnen, benennen; USER: Begriff, Ausdruck, Laufzeit, Bezeichnung, Sicht

GT GD C H L M O
termination /ˌtɜː.mɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Beendigung, Kündigung, Ende, Abbruch, Ablauf, Erlöschen, Aufkündigung, Schluss, Aufhören; USER: Kündigung, Beendigung, Abschluss, Terminierung, Abbruch

GT GD C H L M O
terms /tɜːm/ = NOUN: Bedingungen, Hinsicht, Ausdrucksweise; USER: Bedingungen, Begriffe, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Bezug, hinsichtlich

GT GD C H L M O
terrorists /ˈter.ə.rɪst/ = USER: Terroristen, Terroristen zu

GT GD C H L M O
textron = USER: Textron, Textrons, von Textron,

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
thank /θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken; USER: danke, danken, bedanken, Dank

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
then /ðen/ = ADVERB: dann, danach, damals, nun, da, dahin, außerdem; ADJECTIVE: damalig; USER: dann, anschließend, Sie dann, so, danach

GT GD C H L M O
there /ðeər/ = ADVERB: dort, da, dorthin, dabei, dahin, dazu; USER: es, gibt, dort, da, Es gibt

GT GD C H L M O
these /ðiːz/ = PRONOUN: diese; USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
thing /θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde; USER: Sache, Ding, was

GT GD C H L M O
things /θɪŋ/ = NOUN: Sachen, Zeug, Kram, Krempel; USER: Sachen, Dinge, Freizeitangeboten, Dingen

GT GD C H L M O
think /θɪŋk/ = VERB: denken, glauben, meinen, nachdenken, überlegen, finden, vermuten, schätzen, sich etw vorstellen; USER: nachdenken, glauben, meinen, überlegen, denken

GT GD C H L M O
thinking /ˈθɪŋ.kɪŋ/ = NOUN: Denken; ADJECTIVE: denkend, vernünftig; USER: denken, dachte, denkt, zu denken

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
this /ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das; USER: diese, dieses, dieser, dies, das

GT GD C H L M O
those /ðəʊz/ = PRONOUN: diejenigen, jene; USER: diejenigen, die, denen, den

GT GD C H L M O
though /ðəʊ/ = CONJUNCTION: obwohl, jedoch, obgleich, obschon; ADVERB: allerdings, doch, trotzdem, wiederum; USER: obwohl, wenn, aber, jedoch, ob, ob

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
time /taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum; VERB: messen, stoppen; USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es

GT GD C H L M O
timecards = USER: Zeitkarten,

GT GD C H L M O
timely /ˈtaɪm.li/ = ADJECTIVE: rechtzeitig, aktuell, günstig; USER: rechtzeitig, rechtzeitige, zeitnahe, rechtzeitigen, zeitnah

GT GD C H L M O
times /taɪmz/ = ADVERB: mal; USER: mal, Zeiten, Zeit, Male, Zeitangaben

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
today /təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig; NOUN: Heute, Gegenwart; USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige

GT GD C H L M O
together /təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander; ADJECTIVE: beisammen, cool; USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander

GT GD C H L M O
told /təʊld/ = USER: sagte, gesagt, erzählte, erzählt

GT GD C H L M O
toll /təʊl/ = NOUN: Maut, Tribut, Gebühr, Zoll, Straßenbenutzungsgebühr, Wegegeld, Läuten, Glockenschlag, Geläut; VERB: läuten; USER: Maut, toll, Festnetz, gebührenfrei, gebührenfreie

GT GD C H L M O
too /tuː/ = ADVERB: zu, auch, ebenfalls; USER: auch, zu, allzu, ebenfalls

GT GD C H L M O
tool /tuːl/ = NOUN: Werkzeug, Instrument, Gerät, Kolben, Gartengerät, Schwengel; VERB: bearbeiten, punzen; USER: Werkzeug, Tool, Instrument, Werkzeugs

GT GD C H L M O
topics /ˈtɒp.ɪk/ = USER: Themen, Thema, topics

GT GD C H L M O
tourism /ˈtʊə.rɪ.zəm/ = NOUN: Tourismus, Fremdenverkehr, Touristik; USER: Tourismus, Überblick, Fremdenverkehr, Tourism

GT GD C H L M O
trade /treɪd/ = NOUN: Handel, Gewerbe, Handwerk, Verkehr, Beruf, Branche, Fach, Markt, Geschäftsleute; VERB: handeln, tauschen, Handel treiben, einhandeln; ADJECTIVE: gewerblich; USER: Handel, handeln, Handel für, den Handel, Handel mit

GT GD C H L M O
trademarks /ˈtreɪd.mɑːk/ = USER: Marken, Warenzeichen, Markenzeichen, eingetragene Warenzeichen, eingetragene Marken

GT GD C H L M O
trades /treɪd/ = USER: Trades, Handel, Geschäfte, Handwerk, Gewerke

GT GD C H L M O
trading /ˈtreɪ.dɪŋ/ = NOUN: Handel, Handeln; USER: Handel, Trading, Handelstag, Handels, den Handel

GT GD C H L M O
traffickers /ˈtræf.ɪ.kər/ = USER: Menschenhändler, Menschenhändlern, Schlepper, Drogenhändler, Trafficker

GT GD C H L M O
trafficking /ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Handel, Schieberei, Dealen, Vertrieb; USER: Menschenhandel, Handel, Menschenhandels, Handels, Handel mit

GT GD C H L M O
train /treɪn/ = NOUN: Zug, Bahn, Eisenbahn, Folge, Schleppe, Gefolge, Kette, Straße; VERB: trainieren, schulen, ausbilden, erziehen; USER: Eisenbahn, trainieren, Zug, Bahn, dem Zug, dem Zug

GT GD C H L M O
transaction /trænˈzæk.ʃən/ = NOUN: Transaktion, Geschäft, Verhandlung, Abwicklung, Durchführung, Tätigung; USER: Transaktion, Geschäft, Transaktionen, Transaktionskosten, Transaktions

GT GD C H L M O
transactions /trænˈzæk.ʃən/ = USER: Transaktionen, Geschäfte, Geschäften, Vorgänge

GT GD C H L M O
transfer /trænsˈfɜːr/ = VERB: übertragen, überweisen, übergeben, überführen, übermitteln, verlegen, verlagern, versetzen, umsteigen; NOUN: Transfer, Übertragung, Überweisung; USER: übertragen, Übertragung, Transfer, zu übertragen, transferieren, transferieren

GT GD C H L M O
transferring /trænsˈfɜːr/ = USER: Übertragen, Übertragung, Übertragung von, Übertragen von, die Übertragung

GT GD C H L M O
transmitted /trænzˈmɪt/ = USER: übertragen, übermittelt, gesendet, übertragenen, übertragen werden

GT GD C H L M O
transportation /ˌtræn.spɔːˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Transport, Verkehr, Beförderung, Abtransport, Überführung, Anfuhr, Verschiffung; USER: Transport, Verkehrsmittel, Verkehrsmitteln, Verkehr

GT GD C H L M O
transported /trænˈspɔːt/ = ADJECTIVE: entrückt; USER: transportiert, befördert, Transport, transportiert werden, transportierten

GT GD C H L M O
treat /triːt/ = VERB: behandeln, bearbeiten, nehmen, verarbeiten, halten, abhandeln, einladen, klären, umgehen mit, springen lassen; NOUN: besondere Freude, besonderes Vergnügen; USER: behandeln, Behandlung, zu behandeln, Behandlung von, behandelt

GT GD C H L M O
treated /triːt/ = USER: behandelt, behandelten, behandelte, behandelt werden, behandelnden

GT GD C H L M O
treatment /ˈtriːt.mənt/ = NOUN: Behandlung, Therapie, Bearbeitung, Kur, Abhandlung, Beschäftigung; USER: Behandlung, der Behandlung, Therapie, die Behandlung, Bearbeitung

GT GD C H L M O
tremendous /trɪˈmen.dəs/ = ADJECTIVE: enorm, gewaltig, ungeheuer, riesig, ungemein, unheimlich, mächtig, kolossal, schrecklich, fürchterlich, klasse, unbeschreiblich, prima, irrsinnig, bärig, unmenschlich, stimmungsvoll, stupend; USER: enorme, Blitz, enormen, gewaltige, ungeheure

GT GD C H L M O
trip /trɪp/ = NOUN: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Tour, Exkursion, Fehler, Stolpern, Beinstellen; VERB: stolpern, trippeln, Bein stellen, straucheln, tänzeln, einen Fehler machen, tippeln; USER: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Reise nach

GT GD C H L M O
trust /trʌst/ = VERB: vertrauen, trauen, glauben, hoffen, sich verlassen auf; NOUN: Vertrauen, Treuhand, Zuversicht, Hoffnung, Glaube, Pflicht, Verantwortung, Kredit; USER: vertrauen, trauen, Authentische, denen Reisende vertrauen, Reisende vertrauen

GT GD C H L M O
try /traɪ/ = VERB: versuchen, probieren, suchen, prüfen, anstrengen, auf die Probe stellen, verhandeln, vor Gericht stellen; NOUN: Versuch; USER: versuchen, versuchen Sie, versuche, zu versuchen

GT GD C H L M O
turn /tɜːn/ = VERB: abbiegen, biegen, drehen, wenden, werden, kehren, richten; NOUN: Reihe, Umdrehung, Wende, Drehung, Wendung; USER: drehen, schalten, biegen, wiederum, wenden, wenden

GT GD C H L M O
turned /tərn/ = USER: eingeschaltet, gedreht, wandte, drehte, wandte sich

GT GD C H L M O
turns /tɜːn/ = USER: dreht, dreht sich, schaltet, wendet, verwandelt

GT GD C H L M O
two /tuː/ = USER: zwei, zwo; NOUN: Zwei, Zweier; USER: zwei, beiden, zweier

GT GD C H L M O
types /taɪp/ = USER: Typen, Arten, Art

GT GD C H L M O
typically /ˈtɪp.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: typisch; USER: typischerweise, Regel, typisch, üblicherweise, normalerweise

GT GD C H L M O
u

GT GD C H L M O
unannounced /ˌʌn.əˈnaʊnst/ = ADJECTIVE: unangemeldet; USER: unangekündigte, unangemeldete, unangekündigten, unangemeldet, unangekündigt

GT GD C H L M O
unauthorized /ˌənˈôTHəˌrīzd/ = ADJECTIVE: unbefugt, unberechtigt, unerlaubt, nicht autorisiert, eigenmächtig; USER: unbefugte, unerlaubte, unbefugten, unberechtigte, unberechtigten

GT GD C H L M O
under /ˈʌn.dər/ = PREPOSITION: unter; ADVERB: darunter, unten; USER: unter, nach, Rahmen, im Rahmen, gemäß

GT GD C H L M O
understand /ˌʌn.dəˈstænd/ = VERB: verstehen, begreifen, erkennen, erfassen, fassen, kapieren, auffassen, sich denken, voraussetzen; USER: verstehen, verstehe, zu verstehen, Verständnis

GT GD C H L M O
understandable /ˌəndərˈstandəbəl/ = ADJECTIVE: verständlich, begreiflich, einsichtig, fasslich; USER: verständlich, verständliche, verständlichen, verständlicher

GT GD C H L M O
understanding /ˌəndərˈstand/ = NOUN: Verständnis, Verstehen, Verständigung, Vereinbarung, Verstand, Einsicht, Kenntnisse, Einfühlung; ADJECTIVE: verständnisvoll, verständig, einfühlsam, einsichtig; USER: Verständnis, verstehen, Verständnisses, Verständigung, das Verständnis

GT GD C H L M O
unethical /ˌʌnˈeθ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: unethisch, unmoralisch; USER: unethisch, unethischen, unethische, unethisches, unmoralisch

GT GD C H L M O
unfit /ʌnˈfɪt/ = ADJECTIVE: ungeeignet, untauglich, unfähig, kampfunfähig, nicht fit sein, schlecht in Form sein; USER: ungeeignet, untauglich, unfit, unfähig, unbrauchbar

GT GD C H L M O
union /ˈjuː.ni.ən/ = NOUN: Union, Vereinigung, Gewerkschaft, Verbindung, Zusammenschluss, Bund, Verein, Vereinigungsmenge, Zusammenfassung, Staatenbund, Harmonie, Postverein, Studentenclub, Eintracht; ADJECTIVE: tariflich; USER: union, Gewerkschaft, Vereinigung, Anschluss, Verbindung

GT GD C H L M O
unit /ˈjuː.nɪt/ = NOUN: Einheit, Anlage, Aggregat, Abteilung, Element, Teil, Verband, Truppenteil, Einer; USER: Einheit, Gerät, Einheitspreis, Unit

GT GD C H L M O
united /jʊˈnaɪ.tɪd/ = ADJECTIVE: vereint, vereinigt, verbunden, einig, gemeinsam, geschlossen; USER: united, vereinigte, vereinigt, Vereinigten, vereint

GT GD C H L M O
units /ˈjuː.nɪt/ = USER: Einheiten, Geräte, Stück, Anteile

GT GD C H L M O
unless /ənˈles/ = CONJUNCTION: es sei denn, wenn nicht, außer wenn; USER: es sei denn, sofern, sei denn, sei denn

GT GD C H L M O
unlikely /ʌnˈlaɪ.kli/ = ADJECTIVE: unwahrscheinlich, unmöglich, unglaubwürdig, aussichtslos, merkwürdig, komisch; USER: unwahrscheinlich, unwahrscheinlichen, Einsatz unwahrscheinlich, Einsatz

GT GD C H L M O
until /ənˈtɪl/ = PREPOSITION: bis; CONJUNCTION: bis; USER: bis, bis zum, erst, bis zu, bis zu

GT GD C H L M O
untrue /ʌnˈtruː/ = ADJECTIVE: unwahr, falsch, untreu, ungenau, inkorrekt; USER: unwahr, unwahre, falsch, untreu, nicht wahr

GT GD C H L M O
unwelcome /ʌnˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: unerwünscht, unwillkommen, unangenehm, unerfreulich; USER: unwillkommen, unerwünscht, unwillkommene, unerwünschte, unwillkommenen

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
upon /əˈpɒn/ = PREPOSITION: auf, bei, über, um; USER: auf, bei, nach, beim, über

GT GD C H L M O
urgent /ˈɜː.dʒənt/ = ADJECTIVE: dringend, dringlich, vordringlich, eilig, eindringlich, zwingend, drängend, akut, unaufschiebbar, inständig, hartnäckig, angelegentlich, aufdringlich; USER: dringende, dringend, dringenden, dringender, dringlich

GT GD C H L M O
us /ʌs/ = PRONOUN: uns, wir, mich, mir; USER: uns, Sie uns, wir, us

GT GD C H L M O
use /juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden; NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen; USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung

GT GD C H L M O
used /juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt; USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt

GT GD C H L M O
useful /ˈjuːs.fəl/ = ADJECTIVE: nützlich, hilfreich, sinnvoll, brauchbar, zweckmäßig, praktisch, zweckdienlich, wertvoll, dienlich, nutzbringend, sachdienlich, wert, fruchtbar, sinnreich; USER: nützlich, nützliche, hilfreich, nützlichen

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
v /viː/ = USER: v, gegen

GT GD C H L M O
valuable /ˈvæl.jʊ.bl̩/ = ADJECTIVE: wertvoll, nützlich, kostbar, wissenswert; USER: wertvolle, wertvoll, wertvollen, wertvoller, wertvolles

GT GD C H L M O
valuation /ˌvæl.juˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Bewertung, Schätzung, Einschätzung, Beurteilung, Schätzwert, Taxe; USER: Bewertung, Bewertungsmethoden, Bewertungstag, Bewertungs

GT GD C H L M O
value /ˈvæl.juː/ = NOUN: Wert, Zeitwert, Nutzen, Zahlenwert, Valuta, Farbwert, Geltung, Kostbarkeit, Notenwert, Lautwert, Dauer; VERB: schätzen, bewerten, wertschätzen, abschätzen, achten, taxieren, hoch achten; USER: Wert, Wertes, Preis, Value

GT GD C H L M O
values /ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt; USER: Werte, Werten, Wert

GT GD C H L M O
variety /vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht; USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen

GT GD C H L M O
various /ˈveə.ri.əs/ = ADJECTIVE: verschiedene, mehrere, verschieden, vielerlei, verschiedenartig, divers; USER: verschiedenen, verschiedene, verschiedener, unterschiedlichen, diverse

GT GD C H L M O
vary /ˈveə.ri/ = VERB: variieren, abweichen, schwanken, verändern, unterschiedlich sein, sich ändern, sich verändern, sich unterscheiden, abwandeln, vibrieren, sich bewegen; USER: variieren, je, schwanken, abweichen, sich je

GT GD C H L M O
venture /ˈven.tʃər/ = VERB: wagen, riskieren, vorstoßen, unterfangen, sich wagen, aufs Spiel setzen, zu äußern wagen, sich etw erlauben; NOUN: Unternehmen, Wagnis, Unterfangen, Unternehmung, Vorstoß; USER: Venture, Ventures

GT GD C H L M O
verify /ˈver.ɪ.faɪ/ = VERB: überprüfen, prüfen, verifizieren, bestätigen, nachprüfen, belegen, nachweisen, beweisen, beglaubigen, untersuchen; USER: überprüfen, Verifizierung, Akkreditierung, verifizieren, prüfen

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
vessel /ˈves.əl/ = NOUN: Schiff, Gefäß, Fahrzeug, Geschirr; USER: Schiff, Gefäß, Behälter, Schiffes, Gefäßes

GT GD C H L M O
veteran /ˈvet.ər.ən/ = NOUN: Veteran; ADJECTIVE: altgedient; USER: Veteran, Veteranen, erfahrenen

GT GD C H L M O
via /ˈvaɪə/ = PREPOSITION: über, via, durch; USER: über, via, durch, per, mittels

GT GD C H L M O
vice /vaɪs/ = NOUN: Laster, Schraubstock, Untugend, Unart, Mucken; USER: vice, Vize, Laster, stellvertretender

GT GD C H L M O
view /vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen; NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt; USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen

GT GD C H L M O
vigorously /ˈvɪɡ.ər.əs/ = ADVERB: energisch; USER: energisch, kräftig, Nachdruck, heftig, mit Nachdruck

GT GD C H L M O
violate /ˈvaɪə.leɪt/ = VERB: verletzen, brechen, verstoßen gegen, übertreten, vergewaltigen, schänden, zuwiderhandeln, stören, entweihen, notzüchtigen; USER: verletzt, verletzen, verstoßen, gegen

GT GD C H L M O
violation /ˌvaɪəˈleɪ.ʃən/ = NOUN: Verletzung, Verstoß, Übertretung, Zuwiderhandlung, Bruch, Vergewaltigung, Eingriff, Schändung, Störung, Entweihung; USER: Verletzung, melden, Verstoß, Verstoß gegen

GT GD C H L M O
violations /ˌvaɪəˈleɪ.ʃən/ = USER: Verstöße, Verletzungen, Verstöße gegen, Verletzung, Verstößen

GT GD C H L M O
virtually /ˈvɜː.tju.ə.li/ = ADVERB: praktisch, nahezu, fast, quasi, geradezu, mehr oder weniger; USER: praktisch, nahezu, fast, virtuell, gut

GT GD C H L M O
visa /ˈviː.zə/ = NOUN: Visum; USER: Visum, visa, Visums

GT GD C H L M O
visit /ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren; NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle; USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen

GT GD C H L M O
visiting /ˈvizit/ = ADJECTIVE: Gast-; USER: Besuch besuchen, den Besuch, besucht, Ihren Besuch

GT GD C H L M O
visitors /ˈvizitər/ = USER: Besucher, Besuchern, Gäste, die Besucher

GT GD C H L M O
visual /ˈvɪʒ.u.əl/ = ADJECTIVE: visuell, optisch, bildnerisch, Seh-; USER: visuelle, visuellen, visual, optische, visueller

GT GD C H L M O
voice /vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart; VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen; USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle

GT GD C H L M O
voicemail /ˈvɔɪ.s.meɪl/ = USER: Voicemail, Anrufbeantworter, Mailbox, Sprachbox

GT GD C H L M O
volume /ˈvɒl.juːm/ = NOUN: Band, Volumen, Lautstärke, Umfang, Buch, Rauminhalt, Jahrgang, Ausmaß; USER: Volumen, Lautstärke, Mengenrabatte, Mengenrabatt, Volumenrabatt

GT GD C H L M O
voucher /ˈvaʊ.tʃər/ = NOUN: Gutschein, Beleg, Bon, Coupon, Marke, Schildschein; USER: Gutschein, Gutschein im Wert, Gutschein Angaben zu, Voucher

GT GD C H L M O
wait /weɪt/ = VERB: warten, abwarten, bedienen, stehen, lauern, servieren; NOUN: Wartezeit, Lauer, Aufenthalt; USER: warten, warten Sie, warte, abwarten

GT GD C H L M O
waiver /ˈweɪ.vər/ = NOUN: Verzicht, Verzichterklärung, Außerkraftsetzung; USER: Verzicht, Aufhebung, Verzicht auf, Befreiung, Waiver

GT GD C H L M O
wants /wɒnt/ = USER: will, möchte, wünscht

GT GD C H L M O
warranty /ˈwɒr.ən.ti/ = NOUN: Garantie, Gewährleistung; USER: Garantie, Gewährleistung, Herstellergarantie, Gewähr, Garantiezeit

GT GD C H L M O
was /wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
web /web/ = NOUN: Netz, Steg, Gewebe, Gespinst, Spinnwebe, Schwimmhaut; USER: web, Ihr, Bahn, Internet

GT GD C H L M O
wedding /ˈwed.ɪŋ/ = NOUN: Hochzeit, Trauung, Heirat, Vermählung, Eheschließung, Verheiratung, Verbindung; USER: Hochzeit, wedding, Hochzeits

GT GD C H L M O
week /wiːk/ = NOUN: Woche; USER: Woche, Gespräch, wöchentlich, pro Woche, Woche Zur

GT GD C H L M O
welcome /ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert; NOUN: Willkommen, Begrüßung; VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen; USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
westminster /ˌwestˈmɪn.stər/ = USER: Westminster, minster, uhren

GT GD C H L M O
what /wɒt/ = PRONOUN: was, welche; USER: welche, was, wie

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
where /weər/ = ADVERB: wo, wohin; CONJUNCTION: wo, wohin; USER: wo, denen, dem, wobei, wobei

GT GD C H L M O
wherever /weəˈrev.ər/ = CONJUNCTION: wo immer, wohin, wo auch immer, überall wo, egal, wo auch, wohin auch, einerlei, wo; ADVERB: wo nur, wo bloß; USER: wo auch immer, wo immer, wo, wohin, wohin

GT GD C H L M O
whether /ˈweð.ər/ = CONJUNCTION: ob, egal, ob; USER: ob, auch, ob die, ob die

GT GD C H L M O
which /wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte; USER: welche, die, was, welches

GT GD C H L M O
while /waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen; NOUN: Weile, Weilchen, Spanne; USER: während, beim, bei, während der, während der

GT GD C H L M O
who /huː/ = PRONOUN: die, der, wer, welche, wen, wem, das; USER: welche, die, der

GT GD C H L M O
whole /həʊl/ = ADJECTIVE: ganze, ganz, gesamt, voll, heil; NOUN: Einheit; USER: ganze, gesamte, gesamten, ganzen, ganz

GT GD C H L M O
whom /huːm/ = PRONOUN: wem; USER: wen, wem, denen, dem, den

GT GD C H L M O
whose /huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes; USER: wessen, deren, dessen

GT GD C H L M O
why /waɪ/ = ADVERB: warum, weshalb, wieso, wozu, weswegen, wofür; USER: warum, Deshalb, weshalb, Grund

GT GD C H L M O
wide /waɪd/ = ADJECTIVE: breit, weit, groß, vielfältig, umfassend, weitgehend, umfangreich, breit gefächert, reichhaltig, reich, weit reichend, weit verzweigt; ADVERB: weit, daneben; USER: breite, breit, breiten, breites, weiten

GT GD C H L M O
widely /ˈwaɪd.li/ = ADVERB: weit, weithin, allgemein, überall, völlig; USER: weit, allgemein, weithin, weit verbreitet, weitgehend

GT GD C H L M O
will /wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben; NOUN: Wille, Testament, Wunsch; USER: wird, werden, Wille, Willen, will

GT GD C H L M O
willing /ˈwɪl.ɪŋ/ = ADJECTIVE: bereit, gewillt, willens, willig, bereitwillig, geneigt, freudig; USER: bereit, bereit sind, gerne, bereit ist

GT GD C H L M O
wine /waɪn/ = NOUN: Wein; USER: Wein, Weine, wine, Weins

GT GD C H L M O
wishes /ˌbest ˈwɪʃɪz/ = USER: Wünsche, Wünschen, Wunsch, wünscht, Kriterien

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
without /wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder; CONJUNCTION: ohne; ADVERB: außer; USER: ohne, keine, keine

GT GD C H L M O
word /wɜːd/ = NOUN: Wort, Vokabel; VERB: formulieren; USER: Wort, Wortes, word

GT GD C H L M O
wording /ˈwɜː.dɪŋ/ = NOUN: Formulierung, Wortlaut, Text, Wortwahl, Formel; USER: Wortlaut, Formulierung, Fassung, Benennung, Wortlauts

GT GD C H L M O
words /wɜːd/ = NOUN: Text, Rede; USER: Wörter, Worte, Worten, Wörtern, Wort

GT GD C H L M O
work /wɜːk/ = VERB: arbeiten, funktionieren, wirken, bearbeiten, laufen, verarbeiten, klappen, gehen, schaffen, tätig sein, durcharbeiten, arbeiten lassen, handhaben, bedienen, bewirken, vollbringen, betätigen, werken, treiben, hinhauen, bewirtschaften, drehen, schinden, kneten, abbauen, ausbeuten, herbeiführen, gären, mahlen, herannehmen, zucken, verformen, bereisen, sticken; NOUN: Arbeit, Werk, Tätigkeit, Beschäftigung, Aufgabe, Dienst, Leistung, Wirken, Schrift; USER: arbeiten, Arbeit, funktionieren, zu arbeiten, funktioniert

GT GD C H L M O
workers /ˈwɜː.kər/ = USER: Arbeiter, Arbeitnehmer, Arbeitnehmern, Arbeitskräfte, Arbeitern

GT GD C H L M O
working /ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung; ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand; USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen

GT GD C H L M O
workplace /ˈwɜːk.pleɪs/ = NOUN: Arbeitsplatz; USER: Arbeitsplatz, am Arbeitsplatz, Arbeitsplatz leider, Arbeitsplatzes, arbeitsplatzbezogenen

GT GD C H L M O
workplaces /ˈwɜːk.pleɪs/ = USER: Arbeitsplätze, Arbeitsplätzen, Arbeitsstätten, Arbeitsplatz, am Arbeitsplatz

GT GD C H L M O
works /wɜːk/ = NOUN: Werk, Betrieb, Getriebe; USER: arbeitet, funktioniert, Werk, Werke, wirkt

GT GD C H L M O
world /wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde; USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt

GT GD C H L M O
worldwide /ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend; USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite

GT GD C H L M O
would /wʊd/ = USER: würde, möchten; USER: würde, würden, wäre, hätte, möchten

GT GD C H L M O
write /raɪt/ = VERB: schreiben, verfassen, abfassen, ausfüllen, sich aufschreiben, ausstellen, sich machen, abschließen; USER: schreiben, schreib, zu schreiben, schreiben Sie

GT GD C H L M O
writings /ˈraɪ.tɪŋ/ = USER: Schriften, Schreiben

GT GD C H L M O
year /jɪər/ = NOUN: Jahr, Jahrgang, Schuljahr; USER: Jahr, Jahres, Jahre, jährlich, Jahren

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
yes /jes/ = USER: ja, doch, jawohl; USER: ja, yes, Nein

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
your /jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein; USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem

GT GD C H L M O
yours /jɔːz/ = PRONOUN: Ihre, deine, Ihrer, deiner, Ihres, eure, euer, deins, deines, eurer, eures; USER: Ihre, deins, dein, deine, Weinbranche

GT GD C H L M O
yourself /jɔːˈself/ = PRONOUN: sich, selbst, dich, dir, euch; USER: selbst, sich, Sie sich, Sie, sich selbst

1676 words